Beiträge von Lessa

    Version 2.3 ist draußen... und ich hab keinen Plan mehr, wie Terragen funktioniert. 0.9 war ja schon recht Trial-and-Error-Gefummel bei mir, aber jetzt steh ich komplett wie Ochs vorm Scheunentor.


    Gibts irgendwo vernünftige (am besten deutsche, ich nehm aber auch englische) Tutorials dafür?

    170 WAS?! :achdufresse
    Au Banan... das darf ich also nie machen... sonst lege ich mir zwei Wochen meinen Hauptrechner lahm.


    Wenn du den Fehler dennoch bessern willst: vielleicht alles im Hintergrund unsichtbar machen (inklusive Lykan), auch den Großteil von Vicky, neu rendern und dann im PW nur den Ausschnitt retuschieren?

    Das ist der Punkt Specular -> "Glossiness". Der Glossiness-Regler muss bei DAZ höher eingestellt werden, um weniger zu glänzen (frag mich nicht nach der Logik dahinter). Falls du die Elite Human Surface Shader hast, musst du da eben doppelt aufpassen - die haben zwei Specular-Einstellungen.
    Wenn das mit dem Glossiness-Regler nicht weggeht, versuch mal die Specular Strength runterzustellen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum, eine neue Textur auf ein Kleid aufzutragen.
    Es gibt dazu ja die Möglichkeit, einfach ein neues Bild auszusuchen für die Diffuse-Map - dabei ging es darum, ob eine Merchant Resource oder ein seamless tile besser geeignet ist. Allerdings lassen sich die wenigsten Kleider so bearbeiten, da die UV-Templates normalerweise nicht einfach gerade verlaufen. Also verzerren die Bilder, weil sie falsch auf dem Kleid liegen.
    Deswegen ist es in den allermeisten Fällen besser, das UV-Template im Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl zu bearbeiten, weil du so die Texturen genau anpassen kannst (was allerdings je nach Kleid / Figur extrem viel Fummelsarbeit sein kann). Das ist Möglichkeit 2, ein Kleid neu zu texturieren.

    Tolle Idee, schöne Umsetzung!

    *rofl*

    Genau dieses Ding nicht, aber ich habe es mit unterschiedlichen Sachen versucht, von denen ich einige schon häufiger benutzt hatte.


    Edit: habe DS3A 1.1.73 deinstalliert, 1.2.32 drüberinstalliert - tuts wieder. Mal sehen wie lange...

    Huhu,


    ich habe heute versucht, Dynamische Kleidung (DAZ natürlich) zu laden - er sagt mir aber jedes Mal, dass er das nicht kann ("An error occured while reading the file, see the log for more details"). Kurz bevor die Meldung erscheint, sagt er im Ladebildschirm "Error setting pointers... " (mehr kann ich nicht lesen)
    Also, Dynamic Clothing Plugin deinstalliert, neu installiert - tut nicht. Bis vor Kurzem hats noch funktioniert.


    Mein Log file sagt mir:

    Code
    Opening file BoyFriendSweater.daz...
    Reading BoyFriendSweater.daz
    Error setting pointers while reading file D:/Programme/DAZ Studio 3 Advanced/content/Runtime/Kleidung/V4 - A4/Dynamisch/People/Victoria 4/Dynamic Clothing/BoyFriendSweater/BoyFriendSweater.daz : C Exception: Memory Access Violation - Attempted to read memory at address 0x00000000
    File read time: 0 min 1.3 sec.
    Building Scene...
    WARNING: .\rendering\dztexturebaker.cpp(334): Texture Baker (auto): Temporary directory for auto-baking is: E:/Auslagerung Win/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten/DAZ 3D/Studio3/temp/Baked Files/


    Ich benutze DSA 3.1.1.73 32 Bit auf Win XP 32 Bit.


    Kann mir irgendwer helfen?


    Danke,
    Lessa

    Ich stelle fest, ums Licht hab ich mich gar nicht gekümmert... oO Ich hab einfach meine Standard-7-Lichter-Portraitbeleuchtung genommen.


    Ich werd auf jeden Fall noch mal dran rumschrauben, danke :)

    Ich finde, das sieht schon klasse aus. :thumbup: Mit dem Bleistift kann ich einigermaßen umgehen, aber für Farbe war ich immer zu dämlich.


    Die einzigen Punkte, die ich noch anmerken würde (obwohl ich nicht weiß, ob das in natura überhaupt so aussähe) sind ggf. ein paar mehr Schatten auf der linken Rasenfläche, um etwas mehr Struktur reinzubringen, und aus gleichem Grunde ein paar Lichtreflexionen in den Blättern des Schilfs und des Busches rechts.

    Danke!


    Sehr schönes Bild und schöne Story!
    .... nur die Schatten könnten noch etwas nachgebesset werden , finde ich ....
    lg
    :applaus
    axo


    Inwiefern? An sich habe ich am Schatten schon rumgeschraubt, weil die Klamotten so dunkel sind sah man da nämlich gar nix mehr von. an dem Bild ist im PW noch einiges passiert, kann also auch sein, dass ich was kaputt gemacht habe.

    Wenn ich mich nicht täusche, reicht es auch, wenn es die Vicky-Sachen sind, die in dem Ordner liegen. Ich habe meine Runtime sehr unterteilt, und ich MEINE, es hätte gereicht, als ich damals diese Meldung für die Ethnic Faces bekommen habe.

    *gg* Fragt sich, wer das Mittagessen an der Leine hat! Obwohl, da liegen ja schon ein paar Brocken im Boot.


    Gefällt mir, besonders das Licht. :thumbup:

    Danke :) Mit Geschichten dazu kann ich euch zuwerfen, bin eh grad dabei, die Hintergrundgeschichte vernünftig auszuformulieren.



    na ja, wenigstens hat sie Knete für coole Klamotten :top


    *g* Daran ist wohl ihr kleiner Vertrauter schuld, ein Wiesel (oder Waschbär / Otter, hab ich noch nicht genau entschieden), der sich manchmal dazu bequatschen lässt, Kunststücke zu machen (oder Portemonnaies zu klauen). Lyn bettelt zwar nicht aktiv, aber wenn sie am Hafen rumsitzt, steht da schonmal so ein Pappbecher oder sowas.

    Verwendete(s) Programm(e): DS4, Gimp


    Lyn ist ein junges Mädchen (16), Findelkind ohne Erinnerung, desillusioniert und misstrauisch. Sie trieb vor drei Jahren im Wasser vor Miami, wo sie ein beherzter Motorboot-Fahrer herausfischte und zum Waisenhaus brachte. Schnell kam sie in eine Pflegefamilie, von der sie aber bald weglief. Sie sagt nicht, warum, doch sie wird nie mehr zurückgehen. Inzwischen lebt sie fast mehr an den Docks als im Waisenhaus und geht nur noch zurück, um die wenigen Stunden Schlaf, die sie braucht, dort zu verbringen oder etwas zu essen, wenn nötig.
    Ansonsten wird sie wohl bald entdecken, dass sie kleine Tiere zu Hilfe rufen kann, bis sie später (viel später) eine ausgewachsene Beschwörerin von Elementaren, Golems und Lebewesen sein wird.


    Sie wurde als Charakter wie auch als Bild gebaut, um in einer Rollenspielrunde zum Leben erweckt zu werden.

    Hallo,


    da ich die UV-Mapping-Sache in Hexagon eh nie ganz begriffen habe, wollte ich nachfragen, ob mir jemand einen Vorschlag hat, wie ich am besten bei dem Sofa vorgehe.


    Wie man Seams und Pins einfügt, weiß ich. Was Seams sind, auch. Die grundlegende Funktionsweise von Pins auch; hier hab ich aber nicht kapiert, wie und wo man sie am besten setzt.


    Bisher hatte ich vor:


    1. Armlehnen schräg aufschneiden, sodass ein Stirn- und ein Seitenteil einen Bereich bilden, Dachplatte und Bodenplatte einzeln.
    2. Lehne in Front- und Rückwand sowie "Rundumband" einteilen
    3. Kissen im hinteren Knick am Saum trennen, einzelne Knöpfe raustrennen.
    4. Bodenteil - keine Ahnung. Mal schauen.


    Daher meine Fragen:


    Kann man das irgendwie besser machen?
    Wo setze ich am besten irgendwelche Pins?


    Danke schön!

    Danke für die warmen Worte :) wusele schon fleißig beim lesen rum ^^
    Scheint echt eine tolle Community zu sein, mit schön viel konstruktiver Kritik. Kann diese wischi-waschi Communities nicht leiden, in denen man nicht auf Fehler aufmerksam gemacht wird.

    Danke für die Tipps - das direkte Tool zum Ecken abrunden kannte ich noch gar nicht. Ich habs bei allen Ecken "zu Fuß" gemacht - edges eingefügt und vergrößert / verkleinert, Punkte verschoben etc.


    Das Sofa sieht schon sehr gut aus. Doch wenn ich mir die Grössenverhältnisse von Deinem Screenshot angucke und es für DAZ (ich vermute einmal für DAZ-Studio) sein soll... Da ist es immer ratsam, eine Grundfigur bspw. die V4 als OBJ zu importieren. Dann hast Du wenigstens mal eine grobe Grössenvorgabe, an welcher Du dich orientieren kannst.

    Ich hab bei Hex immer das Gefühl, dass der in cm rechnet. Also ist mein Sofa 250 cm lang geworden, 80 cm tief... etc. Ich hab mir einfach mal die Größenskalierung von Poser bei DAZ gemerkt (diese ominösen vierundzwanzigtausendnochwas), das hat bei meinen ersten Exportversuchen meistens geklappt. Außerdem fliegt mir grundsätzlich Hex weg, wenn ich die V4 lade und versuche, irgendwas zu machen. Selber basteln kann ich bis zum Abwinken (auch wenn Hex dann auch schon mal zu Mucken neigt), aber sobald ich die blMilWom_v4b.obj lade, isses vorbei. Auch wenn ich sie gleich aus DS4 exportiere, funktioniert es nicht. Daher lassichs, exportiere, und wenn was nicht passt, rechne ich wie ein Maikäferchen und setze die Größe in Hex neu.

    Vielen Dank schon mal :) Ihr habt mir beide schon gut weitergeholfen.


    Die geekatplay-sachen habe ich mal angefangen, durchzuarbeiten, bin dann aber immer wieder auf Stellen gestoßen, an denen bestimmtes Wissen über Tools etc. vorausgesetzt wurde. Nachdem ich mich inzwischen so halbwegs mit den einzelnen Funktionen vertraut gemacht habe, sollte ich da vielleicht noch mal vorbeischneien, danke. *g*


    Ich hänge mal einen Screenshot von meinem aktuellen Projekt an - Teil eines Großprojekts, denn mir fehlen noch moderne, alltägliche Innenräume für DAZ. Soll ein 4-Sitzer Sofa werden. Falls ihr da schon Tipps haben solltet - gern. Die Lehne und Armlehnen sollen noch abgerundet werden, und ich spiele mit dem Gedanken, hinten auch noch Kissen dranzumachen.

    Hallöchen,


    wie bereits in meinem Vorstellungsthread angekündigt, bin ich Newbie und habe ganz, ganz viele dumme Fragen, nachdem ich mich hier durchs Board geklickt hab. Die haben nicht alle mit einem Thema zu tun, sondern sind reichlich konfus, gebe ich zu. So ein paar Tutorials habe ich mir auch schon angesehen, aber das heißt nicht, dass ich viele Zusammenhänge begriffen hab.


    1. Hier gabs ne Menge Fachwörter wie "Box modeling" und so. Wenn ich in Hexagon was von anfang an ohne Foto-Referenz anfange, was ist das dann?


    2. Wie krieg ich überhaupt ne Foto-Referenz in Hexagon eingebunden? Ich hab bei DaCeilons Mountainbike-WIP gesehen, dass es wohl funktioniert.


    3. Wie viel Zeitaufwand muss ich für was einfaches wie ein modernes (sprich: nicht sonderlich viel abgerundetes) Sofa für alles zusammen einrechnen? Und wie fange ich es am besten an. Ich hab bisher die Klötzchen aus Cubes zusammengebaut, die Armlehnen, Sitzkissen, Boden und Lehne bilden, das ging flott. Jetzt muss ich ja noch Details einbauen - abgerundete Ecken, Säume, Knöpfe etc - und dem ganzen eine UV-Map verpassen (was ich bis heut nicht begriffen hab wie es richtig funktioniert - vor allem nicht, wie ich das Ding als UV-Map speichere, wenn ich alle facets einmal zugewiesen habe). Ich frage, weil ich jetzt nicht direkt alles hinwerfen will, wenns nach vier Stunden noch nicht fertig ist oder so.


    Hmm... das waren so die ersten Fragen, die mir eingefallen sind. Kommen bestimmt noch mehr ^^


    Danke,
    Lessa

    Hallo,


    ich bin neu hier im Board (klar, warum würd ich auch sonst hier posten), und wollte kurz was über mich erzählen, bevor ich losspamme :)


    Ich bin weiblich, aus NRW und seit etwas mehr als zweieinhalb Jahren im Renderbereich unterwegs, immer mit DS und Gimp im Gepäck.
    Jetzt habe ich begonnen, mich mit Hexagon auseinanderzusetzen und stehe wie Kuh vorm Berg - so bin ich auch hier her gekommen. Stellt euch dahingehend am besten auf viele, viele Fragen von mir ein ^^


    Liebe Grüße,
    Lessa