Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.884 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

    • Offizieller Beitrag

    Verwendete(s) Programm(e): DS4, Gimp


    Lyn ist ein junges Mädchen (16), Findelkind ohne Erinnerung, desillusioniert und misstrauisch. Sie trieb vor drei Jahren im Wasser vor Miami, wo sie ein beherzter Motorboot-Fahrer herausfischte und zum Waisenhaus brachte. Schnell kam sie in eine Pflegefamilie, von der sie aber bald weglief. Sie sagt nicht, warum, doch sie wird nie mehr zurückgehen. Inzwischen lebt sie fast mehr an den Docks als im Waisenhaus und geht nur noch zurück, um die wenigen Stunden Schlaf, die sie braucht, dort zu verbringen oder etwas zu essen, wenn nötig.
    Ansonsten wird sie wohl bald entdecken, dass sie kleine Tiere zu Hilfe rufen kann, bis sie später (viel später) eine ausgewachsene Beschwörerin von Elementaren, Golems und Lebewesen sein wird.


    Sie wurde als Charakter wie auch als Bild gebaut, um in einer Rollenspielrunde zum Leben erweckt zu werden.

    • Offizieller Beitrag

    Danke :) Mit Geschichten dazu kann ich euch zuwerfen, bin eh grad dabei, die Hintergrundgeschichte vernünftig auszuformulieren.



    na ja, wenigstens hat sie Knete für coole Klamotten :top


    *g* Daran ist wohl ihr kleiner Vertrauter schuld, ein Wiesel (oder Waschbär / Otter, hab ich noch nicht genau entschieden), der sich manchmal dazu bequatschen lässt, Kunststücke zu machen (oder Portemonnaies zu klauen). Lyn bettelt zwar nicht aktiv, aber wenn sie am Hafen rumsitzt, steht da schonmal so ein Pappbecher oder sowas.

    • Offizieller Beitrag

    Danke!


    Sehr schönes Bild und schöne Story!
    .... nur die Schatten könnten noch etwas nachgebesset werden , finde ich ....
    lg
    :applaus
    axo


    Inwiefern? An sich habe ich am Schatten schon rumgeschraubt, weil die Klamotten so dunkel sind sah man da nämlich gar nix mehr von. an dem Bild ist im PW noch einiges passiert, kann also auch sein, dass ich was kaputt gemacht habe.

  • Lessa: .... da du danach fragst ..... :gerne:
    <Besserwissermodus ON>
    ... Licht +Schatten: Das ist eine anspruchsvolle Beleuchtungssituation in deinem Bild ! Dämmerlicht hat einen starken dramatischen Effekt und ist schwer zu managen, wenn es auch noch "natürlich" wirken soll. Ohne Licht sieht man in der Dämmerung halt nicht viel, alle Katzen sind grau etc.: also muss Licht her. Aber woher und aus was für einer Lichtquelle - was ist dann beleuchtet, was liegt im Schatten - handelt es sich um ein "hartes" und direktes Licht (z. B. Blitzlicht) mit Schlagschatten oder um ein "weiches" indirektes (z. B. Strassenlaterne, Nebel/Dunst) mit weichen diffusen Licht-Schatten-Übergängen ? Wenn es z. B. eine Art "Blitzlicht" sein sollte, würden entweder - frontal geblitzt- gar keine oder - seitlich geblitzt- sehr tiefe Schatten dazugehören. Passend zum Blitzlicht würde die Beleuchtung im Hintergrund schwächer, so wie im Bild. Manche Gegenstände reflektieren Licht, wenn sie frontal angestrahlt werden und leuchten im Dunkeln: Augen z. B. (RoteAugenEffekt beim Blitzen) . Ein bisschen sieht dein Bild danach aus. Blitzlichtbilder wirken allerdings meist relativ flach - haben wenig durchgezeichnete Schatten und wenig Stimmung. Fotografen blitzen daher wenns geht in der Regel indirekt mit einer reflektierenden Fläche. So entsteht ein diffuses Licht , das die Schatten gut durchzeichnet. Der harte Blitzeffekt kann aber als dokumentarischer "Reality"-Touch auch sehr erwünscht sein (z. B. Strauss-Kahn auf dem Weg zum Haftrichter) und lässt die Leute meist nicht so vorteilhaft aussehen ......
    In Deinem Bild ist es für mich nicht so eindeutig erkennbar, ob es sich umhartes oder weiches Licht handelt. Möglicherweise hast du ja eher an so eine Art Dämmerlicht - mit Dunst und Strassenlaterne - gedacht und wolltest gleichzeitig alles möglichst "gut" = hell ausleuchten. Aus meiner Sicht sollte das Bild bei "Dämmerlicht-Atmo insgesamt dunkler sein und mit dem Licht gezielt wichtige Bildteile "dramatisch" hervorgehoben werden. Je nach gewünschter Wirkung könnten z. B. das Gesicht und die ausdrucksstarken Augen , heller bleiben und betont werden. Ein paar hellere Stellen im - dunkel-düsteren - Hintergrund (nochne Laterne ?) gäben dem Ganzen noch mehr räumliche Tiefe ...
    Aus meiner Erfahrung lohnt es sich, die Hell-Dunkel-Verteilung in einem Bild gut zu überlegen. Damit verstärkt man die Bildwirkung, setzt Akzente, bringt Dramatik und "leitet" den Blick des Betrachters durchs Bild ........
    <Besserwissermodus OFF>


    Keep on !
    :thumbup:
    lg
    axo

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.