Beiträge von Lessa

    Ah super, danke. War die letzten paar Tage weg und davor eher uregelmäßig auf der DAZ Page.


    Dann werde ich mich wohl mal genauer mit DS4 auseinandersetzen. Aber DS3A bleibt auf meinem Rechner ^^ Für manche Sachen ist und bleibt es mein Baby.

    Es ist schon eine Krux mit der Sicherheit. Einerseits will man beschützt sein und regt sich auf, wenn mal wieder ein Sparkassenkartenbetrüger unterwegs ist, andererseits will man auch keine Daten rausrücken - "Ich hab doch nix getan!". Wie soll'n die Jungs das wissen? Man braucht immer einen Aufhängungspunkt, ab dem man anfängt, zu ermitteln, und wie bei allen Dingen, bei denen ein Dritter ohne Einsicht ins eigene Leben entscheiden soll, muss der festgelegt sein. Wenn man dann ausversehen was tut, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, hat man Pech. Aber Hellsehen kann niemand.


    Eigentlich liegt es nur an unserer eigenen Faulheit, wie viel wir unsern Exekutiv-Vertretern an die Hand geben. Wenn wir bereit wären, öfter durchs Fenster zu gucken oder mal beim Nachbarn zu klopfen, wenn wir andauernd ein Kind weinen hören, wenn da mal wieder die Fetzen fliegen oder wenn der nen Lebensstil pflegt, den man sich von einem Angestelltengehalt bei Discounter XX nun mal nicht leisten kann, wäre viel gewonnen. Wobei ich hier nicht von Denunziation reden will, sondern von Zivilcourage. Wenn die Jugendlichen, die den Sechsjährigen nach der Schule regelmäßig abziehen, der Vater, der auf offener Straße seine Tochter ins Gesicht schlägt oder die Parkvandalen, die andauernd die Mülleimer umtreten, riskieren würden, dass da Leute auf sie zu kommen und tatsächlich eingreifen, würden sie sich das auch noch mal überlegen.
    Wenn wir das nicht tun wollen, brauchen wir Polizei. Wenn wir die nicht bezahlen können, brauchen wir mehr Maschinen. Die brauchen Grenzwerte, und wenn sie ausschlagen und dann tun, was sie sollen, darf man sich nicht beschweren.


    Dass die Grenzwerte einer Maschine nicht stimmen, ist leider häufig so - aber bei Computern: siehe meine Signatur. Die Dinger kann man irgendwann nicht mehr beherrschen. Ich sehe das Problem eher in einem Zauberlehrling-Übel: Die Geister, die ich rief...

    Wenn man seinen Content in der Content-Datenbank richtig sortiert hat (also alles kategorisiert), kann man oben in dem Suchfeld ein Suchwort eingeben und dann spuckt der in dem Feld, aus dem man normalerweise den Content lädt, alles aus, was diese Suchworte im Titel und im Tag enthält, denke ich.
    Zum CMS kann ich nicht viel sagen, ich hab meinen Content von Hand kategorisiert, und leider sind die Kategorien "blinky" - mal sind sie weg, mal da. Fragt mich nicht.


    Die Genesis-Figur hat den Vorteil, dass sie männlich, weiblich, trollisch, echsisch und anderes werden kann, wenn man die dementsprechenden Morphs hat. Die Kleider sind dann auf diese Veränderungen angepasst, wenn ich das richtig verstanden habe. Das heißt wiederum, "Mike" in ein hübsches Ballkleid von "Vicky" zu stecken, ist sehr einfach.


    Ich persönlich arbeite bis zu einer vernünftigen Unterstützung für Dynamic Clothing weiter mit DS3A.

    WENN DynCloth denn mal funktioniert, dann sind die Render ziemlich gut. Aber ich habe andauernd Probleme, es an den richtigen Stellen festzupinnen - viel zu oft rutscht es einfach zu tief, oder schlägt Falten, die man nicht haben will, oder lässt Haare oder so durch...

    :thumbup: Gefällt mir! Es gibt so wenig gute Alltags-Innenräume im Poser/DAZ-Bereich... (Über andere Renderbereiche kann ich kaum was sagen.) Die meisten machen wohl lieber Fantasy. Daher noch mal: :thumbup:

    Ich mag alle 3 Bilder, wobei mir #3 einfach von den klaren Farben her am besten gefällt. Ich fände eine Aufnahme ganz aus der Nähe wunderbar, z.B. über die Schulter auf den Weg / eine heranziehende Gefahr / ins Tal. Nur, falls du Inspiration suchst ^^

    Student... :whistling: Und keine Uhr im Blick. Wer guckt schon auf die Startleiste ^^


    Danke für den Link, werde ich gleich ausprobieren und danach hochladen. Wäre gut, wenn es dann jemand testen könnte, der Poser hat, damit ich eventuelle Fehler ausbügeln kann. Durchaus möglich, dass dann in ein, zwei Wochen dann noch ein paar Texturen folgen.

    Hmmm... nächste Frage, will keinen neuen Thread dafür aufmachen:


    wie mache ich ein Prop für Poser? Ich meine eins, das ich auch mit Doppelklick einfach laden kann. Sprich: woher bekomm ich die pp2?
    Das Objekt für euch hochzuladen dürfte nicht das Problem darstellen, auch die Texturen, die ich basteln will, als pz2 zu speichern ist mir halbwegs geläufig. Eine DAZ-Szene kann ich jederzeit erstellen zum Download, doch das bringt ja den Poser-Usern nix.

    Oha, danke! Nein, die waren mir entgangen.


    Ich danke euch noch mal ganz herzlich - das Vogelhäuschen ist nun fertig. Ich werde es auch in den Download-Bereich hochladen, falls jemand es haben möchte.

    Also, ganz ganz vielen Dank euch beiden für eure Mühen, ich hab heut wieder viel gelernt. Ich hab Kushankus Einflugloch in mein Mesh reingebastelt, weil ich keine Lust mehr auf Punkte schubsen für die UV-Map hatte, und dann selbst die n-gons bereinigt. Das Dach kann sich nu auch orientieren, und jetzt bin ich mal gespannt, wie das in DAZ aussieht ^^

    Hallo Leute,


    ich hab mich am Vogelhäuschen versucht und es auch soweit fertig, dass ich es nur noch texturieren muss. Aaaaber - ich mach das OBJ in DAZ auf, und sehe diese merkwürdigen Facets, wie sie unten im Bild zu erkennen sind.
    Ich hab nicht den geringsten Plan, woher die kommen - ich habe darauf geachtet


    - keine Facets mit mehr als 4 Ecken und kaum welche mit 3,
    - die Normals mit "orient normals" auszurichten
    - dass die Facets die gleiche Tiefe haben


    Ich verzweifel an dem Kram. Hilfe...

    Ich will mich auch nicht über die Angebote von DAZ beschweren, sehe voll ein, dass ne Firma auch was Geld machen will *lach*
    Ich kanns nur halt grad nur dann - vielleicht - besorgen, wenns wirklich im Discount ist, sonst geht eben nicht. Vor zweieinhalb Jahren war PC Annual Starter für umgerechnet 52 Euronen drin, damals hab ich es mir geholt.
    Das, was mich leider wirklich kostet, sind eben die "PC-Items" - mal zwei Dollar hier, ach, da ist was im Sale... ich bin vorsichtig geworden in dem Bereich. Wollte also nicht undankbar oder anmaßend erscheinen, war eben nur interessiert, ob die wieder so eine Art "Super-Discount" auch für die volle PC-Annual haben. :)


    Was mich verunsichert, ob ich die Renewal überhaupt holen kann, ist, dass ich NICHT die Monthly renewal dranhängen kann. Meine Mitgliedschaft ist also vollständig ausgelaufen, ich muss auf jeden Fall wieder eine Starter holen, wie's aussieht. Daher ist das 69,95$ Angebot für mich hinfällig. Deswegen eben die Nachfrage, ob auch die Starter Annual im Sale ist.

    Ob Du da einen 2x 30 Dollar bekommst, solltest Du im Daz-Forum erfragen.
    Aber generell kann man die neue PC-Mitgliedschaft an die alte anhängen.


    Ich hab vor ner Weile mal beim Support nachgefragt, ob ich
    a) meine PC Annual (letztes Jahr Februar ausgelaufen) wieder aktivieren kann, wenn ich jetzt Annual Renewal hole,
    b) wenn das nicht geht, die Monthly Starter per Paypal oder GC bezahlen kann (sehe nicht ein, mir dafür extra eine Kreditkarte zu besorgen),
    c) wenn beides nicht geht, ob ich dann noch mal den 30$-Voucher bei der Annual bekomme.


    Die Dame hat irgendwie gar nicht gecheckt, was ich von ihr wollte... Daher werd ich kein Risiko eingehen. Kann mir aktuell eh eigentlich PC nicht leisten, schon die Folgekosten nicht ^^ ("oooch, naja, sind ja nur 1,99...")

    Ich hab schon länger keine PC mehr - kriegt man denn aktuell auch die Neu-Jahresmitgliedschaft dahingehend honoriert? Ich weiß, da ist normalerweise schon der 30$-Voucher drin, aber bei nem zweiten würd ichs mir dann echt überlegen. Oder bekommt man den Neueinstieg wenigstens auch günstiger?

    Cooles Bild! Ein Zirkus zum Anbeißen quasi ^^


    Es gibt für DAZ die Volume Shader von Uber... das sind die, mit denen ich seit einer Woche im Privatkrieg liege, um den Speicher voll Torf vernünftig zu "bestauben", zumindest die Luft. Damit kann man Lampen Kugeln und Kegel zuordnen, die dann wiederum mit einem speziellen Smoke- oder Dustshader überzogen werden können.
    Die sind aber ein bisschen tricky und legen ältere Rechner (wie meinen) gern schon mal lahm. Wenn das Leuchtende also so eine "einfache Lichterkette" ist (wo also im Leuchtgebiet keine Schattenschläger auftauchen) ist die PS- oder Gimp-Variante meistens genauso gut und schneller.