Beiträge von Lessa

    Danke euch allen! ^^ *rotwerd*


    esha & Elfmann: Wenn ich es schaffen könnte, einen Roman zuende zu schreiben... Ich schreibe gern, aber meistens verlässt mich nach der Einleitung die Disziplin. Vielleicht sollte ich eine Kurzgeschichtenreihe draus machen.

    Verwendete(s) Programm(e): DS3A, Gimp


    ;( Mir fehlt mein Rechner! Ich kann nicht rendern, kann nicht modeln, kann nicht rumgimpen... *süchtig bin* ;)


    Daher poste ich mal ein altes Bild, wenigstens für die Illusion, irgendwas gemacht zu haben. Es ist entstanden für die Schwester meines Verlobten, als Geburtstagsgeschenk. Sie ist genauso eine Drachennärrin wie ich.

    Er war eingeschlafen, sowie er im Schatten des Baumes angekommen war. Nicht einmal seine Rüstung hatte er mehr ablegen können; ob er seinen treuen Hengst überhaupt abgesattelt oder auch nur angebunden hatte, wusste er nicht einmal. Müdigkeit hatte ihn beherrscht, nach drei Tagen im Sattel, an denen er weder sich noch seinem Ross viel Ruhe gegönnt hatte, erst durch Regen, dann durch Hitze, die pralle Sonne auf seinen unbedeckten Kopf brennend.
    Er sah es nicht als Flucht. Auch nicht als Desertion. Doch diesem Mann hatte er niemals die Treue geschworen! Als der König den Thron bestiegen hatte, war er ein idealistischer Lausejunge gewesen, bereit, die Welt zu verbessern. Was aus diesem Reformator den Tyrannen gemacht hatte, von dem man sich nur lossagen konnte als rechtschaffener Ritter, blieb ihm ein Rätsel. Jedenfalls waren seine Träume nicht dazu angetan, das Thema während des Schlafes ruhen zu lassen.


    Was für ein merkwürdiges Wesen! Seine Schuppen sahen aus, als seien sie verschmolzen, und sie waren überzogen von seltsamen Formen. Neugier übermannte ihn. Es schien müde zu sein - er konnte sich nicht vorstellen, was einen sonst dazu bringen konnte, auf diesen staksigen Vierbeiner zu klettern. Als es herabkletterte, schepperte es. Kein Wunder! Es musste wahrlich durchgeschüttelt worden sein. Warum ließ es sich denn nun nicht wenigstens auf alle Füße herab? Wie ungelenk war doch sein Gang! Und warum band es den Vierbeiner an dem Ast fest? Wie sollte der denn nun weiterlaufen?
    Es war sicher müde. Wenigstens war es klug genug, sich unter den Baum zu legen, damit die Sonne es nicht auch noch im Schlaf rösten konnte. Aber wenn es gleich einschlief, konnte man es wenigstens beobachten. Er konnte geduldig sein.
    Wie laaaang es doch schlief! Und wie fest! Vielleicht konnte man es sogar anstubsen, während es schlief, und sich diese Schuppen einmal ansehen. Und diese ungewöhnlich dünnen und vielen Hörner. Sie waren so dünn, dass sie im Wind flatterten. Vorsichtig flog er vom Baum hinab und näherte sich dem Wesen.


    Hatte sein Hengst geschnaubt? Oder ein Ast geknackt? Mit einem Schlag war er hellwach und spitzte die Ohren. Dann öffnete er vorsichtig ein Auge.

    Ob DS besser oder schneller rendert, weiß ich nicht, ich hab mit Bryce noch nichts gemacht. DS ist vor allem gut, um Figuren zu posen; ich weiß nicht, wie gut das in Bryce geht. Du kannst mit DS an sich fast alles machen, nur Landschaftsgenerierung und physikalische Berechnung von Bewegung ist nicht drin. Also, keine Bäume einfach auf einem Hügel verteilen lassen, keine Haare wehen lassen oder Kugeln eine Treppe runterspringen oder so. Der Rest müsste eigentlich gehen. Solange es vorgefertigte statische Sachen sind, kann DS es auch.


    Aber wie bei allen Portierungen muss man wohl ein wenig damit rumprobieren, ob die Brücke auch so gut funktioniert. Bei Hexagon und DS krieg ich jedes Mal die Krise.

    Schön gemacht! :thumbup: Das einzige, was mir auffällt, ist die Pose der Hände. Meiner Meinung nach müssten die entweder mit den Daumen im Rücken auf den Hüften sitzen, oder als Fäuste geballt auf der Taille, mit den Handrücken so etwa 45° zwischen oben und vorne.


    Elfmann: das ist doch nur die Generalprobe! Bevor ihm alles zusammenkracht, wenn er es gleich neben dem Kindergarten aufgestellt hat...

    Eickman: ja, inzwischen ist DAZ!Studio ein (relativ) einfach zu erlernender Renderer - man hört, es sei einfacher als Poser (ich hab Poser nicht), dafür ist es nicht in der Lage, mit dynamischem Haar unzugehen und macht ohne die richtigen Plugins nicht ganz so realistische Bilder. Für mich reichts jedoch aus, vor allem, weil die Grundversion ja kostenlos ist.

    Sieht super aus! :thumbup: Die Geschwindigkeit kommt gut rüber.
    Welches PW-Programm nutzt du? PS oder Gimp oder...? Und mit welchen Ebenenmodi hast du rumprobiert? Denn das müsste eigentlich irgendwie gehen. Ansonsten versuch vielleicht mal, den Schatten auf eine weiße Plane rendern zu lassen und das Weiß drumrum wegzumachen - ich hab vor ein paar Wochen dazu mal ein Mini-Tut für Gimp hochgeladen, das aber auch in andern Programmen funktionieren sollte. Es ist in DIESEM THREAD. Mit den Ebenenmodi kann man natürlich noch weiter rumspielen - "Multiplikation", "Farbe mischen" etc. sind immer gute Ausweichmöglichkeiten für "Überlagern".

    Schönes Bild, sehr entspannt!
    Was mir merkwürdig vorkommt ist der Nacken. Das könnte an 3 Dingen liegen (einzeln oder alle zusammen):
    - Kopf vielleicht etwas mehr zum Schmetterling hin drehen (ich drehe meistens den Kopf gleich mit, wenn ich aus dem Augenwinkel irgendwo hin sehe). Könnte aber auch nur sein, dass der Winkel nicht groß genug ist, dass ich es erkenne.
    - Kopf mehr nach unten neigen - der ganze Körper ist so schön mit dem Mond gerundet, und ab den Schultern ganz gerade.
    - Ich persönlich finde, das Haar steht ihr nicht. Ich würde längere, fließende Haar oder einen iggeligen Kurzhaarschnitt präferieren.

    Forgeworld stellt Warhammer 40.000 und Warhammer-Figuren her, die entweder deutlich feiner sind oder deutlich seltener gebraucht werden. In sofern sind es sicher geschützte Sachen. Ich würd mir da auf jeden Fall irgendwas holen, wenn du die Sachen nachmodeln willst. Es gibt ein oder zwei 3D-Warhammer-Sachen im Internetz, aber die sind alle noncommercial. Sonst gäbs da sicher Ärger.

    Ich finds super! Hab mich beömmelt wie ein Weltmeister. :thumbup:
    Manche Sachen sind besser gelungen, andere weniger von den Bewegungsabläufen her. Am meisten aufgefallen ist mir der "Stock-Hund" auf dem Esel - weder Katze noch Hund bewegen sich mit, wenn der Esel läuft; die würden schön purzeln! Hüfte, Hals, Arme und Beine müssten eigentlich mitgehen, denke ich.
    Bei manchen von den andern hapert es - wenn mein Eindruck richtig war - meistens am ehesten bei den Armen. Bei dem Pärchen, das läuft, ist mir da auch irgendwas dran schief vorgekommen, aber ich kann es nicht genau benennen. Ich glaube, die Fäuste sind zu sehr geballt, die Bewegung wirkt nicht so entspannt, wie sie sein müsste.

    Das mit den cubes ist vermutlich die einfachste Lösung. Dann ist die Treppe an der Seite wohl offen.


    Am einfachsten gehts mit DAZ, wenn du erst nur einen Cube erstellst, der die Höhe und Tiefe deiner Treppe hat. Die Werte der Kanten merkst du dir und rechnest sie immer diagonal drauf - wenn dein Cube also 10x10x10 cm groß ist und mit der Unterseite auf der Bodenfläche aufliegt, liegt er (normalerweise) bei x0 y5 (Mittelpunkt wird ja gerechnet, nicht Oberkante). Dann muss dein nächster Cube auf x10 y15, der dritte auf x20 y25 und so weiter. So siehst du vom Ursprungsort aus die Treppe von der Seite.
    Dann gruppierst du das Ganze, am besten, in dem du Stufe auf Stufe ziehst, in der Reihenfolge, wie sie sind. Also, Cube 20 ist Kind von Cube 19, der von Cube 18 usw. Dann wählst du alle aus und veränderst du Z-Scale auf die Breite, die deine Treppenstufen haben sollen.

    Huhu,


    es ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert, daher hier die Frage, ob das bekannt ist:


    wenn ich im Dropdown "Forum" auf "alles gelesen markieren" klicke, kommt eine Seite, die mehr wie eine Sitemap aussieht (oder, als wäre ne ganze Menge durcheinander geraten), aber gelesen markiert er nichts. Das kann ich nur auf der ersten Seite.


    GLG
    Lessa

    Jep, genau. Aber dann aufzuhören, wenn sich der Frustrationsspiegel noch mal senken lassen kann, ist oft kaum möglich. Dafür ist man dann zu verbissen.

    *g* Das kenne ich. Wie viele Bilder ich schon noch mal "richtig postworken" wollte, die dann "boah, jetzt reichts!" geworden sind, mag ich gar nicht mehr zählen. Geht mir übrigens auch bei Geschriebenem so - jedes Mal, wenn ich eine Hausarbeit für die Uni fertig habe, kann ich sie nicht mehr sehen. Korrekturlesen außerhalb von Orthographie - unmöglich.

    Ouf - also, wenn ich das richtig gecheckt habe, gibt es in DS4 die Möglichkeit, dass eine Plane Licht zurückwirft. Das heißt, du setzt eine Plane neben das Objekt, und alles Licht, das die Plane trifft, wird teilweise zurückgeworfen.


    Probiers vielleicht mal mit einer Plane und einer Kugel aus, ich kanns grad nicht, mein Rechner ist heut in die Fritten gefahren - Graka vermutlich *grmbl*

    Wasser ist ne Sache bei DS, um die ich mich immer drücke. Wenn man nicht gerade Reality hat, sieht es nämlich fast immer sehr bescheiden aus.

    Leider hab ich kein Reality / Luxrender, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber zum Hintergrund: Ich rendere in DS immer als .png und mit schwarzem Hintergrund. Dann macht er die Stellen, wo nichts ist, nämlich transparent, und ich kann einen Hintergrund im Postwork einfügen, wie er mir passt. Bewahrt mich vor 699 Neurendern, weil in dem Bereich etwas schiefgelaufen ist. Schwarzen Hintergrund deshalb, weil DS ja die Ränder durchaus etwas weichzeichnet und so ein ganz, ganz leichter schwarzer Rand entsteht, mit dem das menschliche Auge wohl auch rechnet. Andere Ränder fallen nämlich auf, schwarz nicht.

    Ich finds gelungen, ist auch besser als das erste.


    Wenn du im Hintergrund noch was dran schrauben möchtest, versuch mal, mit dem Lasso-Auswahlwerkzeug nur den Bereich auszuwählen, den du bearbeiten willst. Da du ja den Steg vermutlich auslassen möchtest, musst du da ein bisschen vorsichtig sein; zoom rein und wähl dann aus.
    Du musst das auch NICHT freihand machen - man kann mit einzelnen Mausklicks mit dem Lasso auch "Ankerpunkte" setzen, die man danach auch noch verschieben kann. Wenn du zu wenig ausgewählt hast, brauchst du auch nicht verzweifeln - mit gedrückter SHIFT-Taste noch einfach dazu auswählen. Zu viel kannst du mit gedrückter STRG-Taste und Auswahl wieder wegmachen.
    Vergiss nur nicht, am Strand und auf dem Meer ein wenig Platz zu lassen, damit die Brushes auch greifen können.