Bei Rendo sollte man keine Kreditkarten mehr einsetzen, das gleich trifft auf DAZ zu. Mittlerweile habe ich den 5. Mißbrauch.
Beiträge von OLE
-
-
Schwarz wurde mein Bildschirm nicht, aber er ist eingeforen, danach kam: Treiber wieder hergestellt. Ich denke die Grafikkarte war überlastet. Vielleicht sollte man ohne rendern, kann etwas länger dauern. (Wer hat schon 6GB Arbeitsspeicher in der Grafikkarte?)
-
Hi, wie ist das Video entstanden, womit ist es gerendert worden, welche Quelle hatte es, z.B. von einer VHS Videokassette, dann würde mich das nicht wundern. Wenn die Datei in ein Videobearbeitungsprogramm gezogen wird und in der Timeline abspielt, kommt es da auch zu Verschiebungen? Wenn nicht, liegt es nicht an der Datei. Wenn ja, bitte nochmal melden. Dann muß man die Audiospur stretschen bzw stauchen.
-
Hi,
ich habe seit Anfang des Jahres diesen Speedport gekauft, weil er im Angebot war und letztlich erfolgt irgendwann sowieso die generelle Umstellung. Am Tag der Umstellung, natürlich wurde ich vorher über den Termin informiert, hat man mich genau informiert, wann alles umgestellt wird. Danach habe ich das Gerät so angeschlossen und installiert wie beschrieben. Es hat alles tadellos geklappt. Man hat jetzt drei Tel. Nr. frei zur Verfügung und kann diese im Haus belegen wie man will. Vorausgesetzt, man hat aktuelle Decttelefone, die den vollen Funktionsumfang unterstützen. Grundsätzlich sind alle Tel.Daten bei allen Tel. vorhanden. Irgendwelche Tel Nr. werden nur noch einmal eingegeben(am PC z.B.). Man kann von unterwegs die Sprachbox abrufen, denn einen AB braucht man nicht mehr. Man kann mit der Anlage eine einfache Raumüberwachung einrichten, die bei Bedarf eine festgelegte Nr. anruft. Das integrierte WLAN funktioniert super. Man kann sogar mit dem Handy die Leitung ohne zusätzliche Kosten nutzen. Das man jetzt natürlich noch mehr unter Kontrolle steht, spielt bei den heutigen Möglichkeiten eh keine Rolle mehr. -
Vergiß nicht die Vorschau abzuschalten, wenn gerendert wird. Das head light der cam lamp sollte auch nur bedingt eingesetzt werden, nur leicht zum aufhellen. Da es ja meist ohne Licht duster ist, kann man ruhig ein ambient light setzen. wird eh nicht gerendert.
-
Also ich habe mal zwei Bilder auf die Schnelle gerendert(wie man sieht vorzeitig abgebrochen). Beide sind Innenaufnahmen, mit Standardrendereinstellung ist alles düster. Camera Kopflicht eingeschaltet, auf 0,8 Intensität gestellt. Das Licht läßt sich in der Position verändern, was man auch verfolgen kann. Bei der zweiten Aufnahme habe ich einfach mal eine Plane und einen Zylinder neu kreiert, diese dann im Surfacetab markiert, den Iray shader Emmissive draufgelegt, basis farbe auf weiß, Luminance Units auf kcd/m², Farbtemp. auf 5200. Also, demnach kann man jeden Gegenstand so zum leuchten bringen und plazieren.
-
Danke für die Blumen. Vielleicht kann diese Bild auch überzeugen.
-
Hi, Lichter und shader habe ich immer noch nicht gefunden. Habe also nur mit den rendersettings gespielt und brauchbare Ergebnisse erreicht.
-
Diese Info kam leider zu spät. Amerikanische Hotels haben Kreditanfragen gestellt, ein Russe hat sich von meinem Konto Geld überweisen lassen. Die Bank hat zuverlässige Software, um solche Dinge zeitnah festzustellen. Letztes Jahr hatte ich schon einen Mißbrauch und ich habe bei Rendo angefragt. Man war entrüstet, bei ihnen würde es keine Sicherheitsprobleme geben, weil keine Daten gespeichert würden. Ein entscheidener Grund für mich, mit der Einkauferei sehr kurz zu treten. Andererseits; wozu ist sonst eine Kreditkarte da. Jede Tankstelle kann die gesamten Daten erfassen, Vorderseite und Rückseite, sie müssen ja die Unterschrift prüfen und da steht auch die Prüfnummer.
-
Hi,
4.7 läuft bei mir genauso, wie die anderen Versionen, ab und an gibt es Abstürze oder Texturausfälle, trotz i7 und 16GB Arbeitsspeicher. Besonders wertvoll halte ich Aux View. Gerade, wenn man die richtige Ausleuchtung der Szene testen will, kann man innerhalb von Sekunden einen sehr guten Eindruck gewinnen. Aber ich rendere damit nie bis zum Schluß.
Was mir nicht gefällt, sind die extrem langen Renderzeiten mit HD Figuren. -
Hi,
hier gibt es das Lampenset. Tolle Sache.
http://www.daz3d.com/lighting/…s-and-lamps-1-table-lamps
Zur Größe meines Bildes kann ich nur sagen, daß es schon eine starke Komprimierung ist und bei Renderosity fast die Grenze darstellt.Also wenn ich mit DAZ ein Bild rendere, ist der CPU zu 100% ausgelastet. Das war bei mir noch nie anders. Auch jetzt nicht mit i7 3770 und 64 bit. Aber jetzt sind die Renderzeiten wesentlich kürzer und ich kann mehr in die Szene laden und mit raytraced shadows arbeiten.
Ich hatte immer die Poser Nutzer bewundert, wenn so natürliche Bilder entstanden sind. Aber jetzt mit 4.6 und dem richtigen Licht geht das auch sehr gut.
Frohe Weihnachten
Ole -
Hallo Hermann.
ich habe auch lange gezögert, 4.6 zu installieren. Da ich aber jetzt einen geeigneten PC habe, will ich die Arbeit mit 4.6 nicht mehr missen. Viele presets z.B. funktionieren einfach besser. Mit V6 und deren sehr gut sich anpassenden Klamotten braucht man teilwese nicht mal mehr dynamische Sachen. Ein gut gefülltes Bild mit raytrace Schatten wird in nur wenigen Minuten gerendert. Voraussetzung ist sicherlich ein geeigneter PC. Ich denke mal, wo DAZ Version 3 schon zu kämpfen hatte, kommt die 4.6 nicht zur Zufriedenheit zum Zuge.
Schau mal hier: siehe Anhang
Gruß Ole -
... und wie packt man nun die DS-Mats drauf? Vorausgesetzt, man weiß, dass es welche gibt.
OLE
-
also wenn ich das richtig verstehe, arbeitet diese Datei nur im Hintergrund beim Anklicken der pz Dateien zu der die Textur z.B. gehört. Ich dachte, ich hätte schon was verpaßt.
Gruß OLE
p.s. hab mal ein Bild anhehängt
Dieses Nachthemd ist zwar super, aber verdammt rechenintensiv als dynamic Clothing. Die Figur sollte man erst richtig plazieren und dann das Hemd anfügen.
-
Hallo an die Gemeinschaft,
wie setzt man D/S Material .DSA Dateien in DAZ Studio 3 ein?
Gruß OLE
-
Hallo,
Licht und Schatten sind eine komplizierte Angelegenheit. Soviel ist sicher, jede Szenen muß neu gestaltet werden. Nach langem Experimentieren fange ich die Szenen meist mit drei oder vier Distanzlichtern an. Zwei von schräg vor, zwei von hinten oben, Einstellungen: Intensity vorn zwischen 50 und 70 %, vorne weniger, hinten mehr, deep shadow, Shadow softness: 70, Shadow bias 2-3. das Ergebnis: siehe Bild.
Wenn man durch Wände will, muß bei dem entstsprechendem Objekt Wand Cast Shadow aus sein.
Sonst glaube ich gibt es kaum eine allgemeingültige Anwendungsanleitung für Licht und Schatten, da hilft nur probieren.
Gruß OLE
-
na das sieht doch schon ganz gut aus.
Shadermixer - scheint noch zu kompliziert, versuch es erst mal mit dem einfachen Spiel von Licht und Schatten. Probiere die Wirkung von jeweils zwei gleichen Lichtarten (außer Point Licht) aus verschiedenen Richtungen und mit versch. Lichtstärken, jeweils mit Schatten Deep shadow map, Grundeinstellung. Dann kombiniere sie. Wechsle die Einstrahlrichtungen und Entfernungen. Spiele, aber nur gering, etwas mit Softness und Bias. Das Besondere bei DAZ ist, das die Schatten aufgehellt werden müssen. Dafür kann man ein wenig Distanzlicht ohne Schatten nehmen. Du mußt das ausleuchten, was du zeigen willst bzw. welche Stimmung das Bild vermitteln soll. Dann kannst du noch die Lichtfarben ändern. Verändere stets nur einen Parameter. Später kommen die Erfahrungen mit den Lichtwirkungen von ganz allein. So kommt man dann Stück für Stück dem gewünschten Bild näher. Geduld und Zeit. Hinweis: Hast du zuviele Lichter, werden unter Umständen nicht alle angzeigt bzw. sind nicht beeinflussbar. das liegt dann an der Grafikkarte. Gerendert wird aber alles. Unter Help-About Your Video Card stehen die Angaben über die Leistungsgrenzen.
Gruß OLE
-
Hallo,
freut mich, mitzumachen. Alle, die mit solchen Programmen anfangen werden viel Geduld mitbringen müssen. Es hat gedauert, bis ich überhaupt mit den vielen englischen Bezeichnungen einigermaßen klar gekommen bin. Aber die Bilder wurden immer besser. An dem rechten Bild habe ich bestimmt so an die 30 Stunden gearbeitet und es gibt bestimmt noch mehr zu verändern. Ich fange Bilder mit einer Grundidee an und entwickle sie Stück für Stück weiter. Viele werden verworfen. Jeder schaut sich die Bilder unter einem anderem Blickwinkel an. Der eine findet sie gut, der andere nicht. Aber wichtig ist, dass derjenige, der sich damit beschäftigt, seine Freude dabei hat, denn man hat es mit viel Übung selbst in der Hand, was draus wird. Ich habe beispielsweise für dieses Jahr einen Kalender drucken lassen A3 Format, ist gut angekommen.
Übrigens finde ich die Hinweise von Sumy mit den Einstellungen sehr hilfreich. Man kann auch mal extreme Einstellungen nehmen und sich dann langsam an das "optimale" herantasten ( Geduld, Geduld, Geduld). Selbst bei gleiche Lichtverhältnissen, wirken die verschiedenen Texturen von V4 immer unterschiedlich. Es gibt wirklich keinen Knopf für das beste Bild. Ich hab's ja mal mit Reality 1.2 versucht, der einzige, der was von hat ist der Stromanbieter. Es werden tolle Bilder, aber es dauert einfach zu lange (trotz Quad 2,6GHZ, 3,2 GB RAM).
Gruß OLE
-
Hallo alle zusammen,
ich bin OLE, seit ca. 10 Monaten spiele ich mit DAZ. Ich bin über iClone 4PRO auf DAZ aufmerksam geworden und war von Anfang an von der sehr guten Auflösung der Texturen begeistert. Mit iClone kann man eher sehr schnell Videos erstellen, was mit DAZ zum Geduldsspiel wird. Aber mit DAZ lassen sich perfekte Bilder erstellen. Schönes und teures Spielzeug. Ich arbeite fast nur noch mit Elite Figuren und bin immer noch am üben. Ich habe mal zwei Bilder in geringer Auflösung beigefügt.
Schöne Grüße