Beiträge von citronenhai

    Klar, diese Detailverliebtheit kostet hat leider seine Zeit. Natürlich ist es lohnend wenn man dann ein solches Gesamtkunstwerk hinbekommt. Aber es kostet halt sehr viel Zeit. Und ich kann mir schon vorstellen, dass Du dich mit Deinen Projekten auch irgendwie selbst "unter Druck" setzt.


    Die Details des Bildes sind wieder beachtlich. Allein die Etiketten der Flaschen lösen starke Bewunderung aus.
    Die Eule von Kushanku kommt auch schön zur Geltung.
    Wenn die Tischdecke eine Lacktischdecke ist, dann finde ich es auch nicht weiter störend, selbst die Tatsache dass die Texturen nicht ganz einheitlich/durchgehend sind. Es könnte sich dabei ja um Fehldrucke handeln. Ich war früher mal im Verkauf tätig und habe auch Lacktischdecken verkauft. Da konnte sowas schon vorkommen. :P (Gut, wurde dann stark reduziert verkauft. :D )


    Wie schon beim letzten Render erwähnt, habe ich auch hier wieder den Eindruck, dass Deine "Figuren" noch viel echter und lebendiger rüberkommen als bei früheren Bildern.


    Als Jemand der "bewegte" Medien (Film, Ton) besonders mag, hatte ich auch hier wieder noch mehr Freude an der Folge selbst, als am Render. Es macht einfach Spaß Deiner Geschichte und Deiner Stimme zu lauschen und Dir beim Vortrag auch noch zusehen zu können.
    Das blitzartige Einfügen von Einzelbildern, um die Wirkungen des Alkohols zu zeigen, war auch sehr originell.


    Alles in allem wieder sehr gelungen.
    Natürlich finde ich es schade "Erstmal mein letztes Bild", aber verstehen kann man es.
    Wie gesagt genieße ich Story, Musik und Vortrag eigentlich noch mehr als die tollen Bilder selbst. Aber die Bilder sind natürlich auch wieder das Medium um es hier richtig präsentieren zu können. :)

    Bei Gelegenheit hau ich das mal dem Support vor die Füße.
    Im Moment hab ich keine Lust wegen jedem Handgriff immer erst den Support bemühen zu müssen, der das dann meist auch nicht nachvollziehen kann. Das ist echt lästig.

    Eines muss man leider auch immer wieder berücksichtigen:
    Bei Nutzung von Software (gleich welcher Art) können immer mal wieder Störungen auftreten, welche dann wieder weg sind, wenn man das Ganze noch einmal von Neuem anfängt. Oft ist auch ein Systemneustart hilfreich.
    Ich habe inzwischen aufgehört mich über manche Probleme zu wundern und aufzuregen, welche bei der Nutzung von Software auftreten.


    Man darf nicht vergessen, dass bei Software schon ein kleiner Fehler zum Aufhängen oder Abstürzen eines Programmes führen kann. Ein zeitgleich laufendes anderes Programm oder Überbleibsel im Arbeitsspeicher eines bereits geschlossenen Programmes können die laufende Software (hier DAZ Studio) stören.


    Vor Panik: PC runterfahren, neu starten und es noch einmal probieren! :rolleyes: :P

    Es erinnert mich halt sehr an das Problem welches Lichtfänger mal hatte:
    Skelett


    Da waren es Generation 4 Skeletons. Geholfen hat dann die Genesis Pose Adjust, obwohl Genesis nichts direkt damit zu tun hatte.


    Es kann halt manchmal sein dass Posen nicht zur Figur passen. Dann muss es mit einer nachträglichen "Pose" halt wieder gerichtet werden.

    Eine Frage die mich eigentlich nicht selbst betrifft, da ich praktisch mit Poser nicht arbeite. Aber vor ein paar Tagen hat Jemand im Bereich "Beginner Fragen & Antworten" diese Frage aufgeworfen. Und irgendwie interessiert es mich dann auch, ob es irgendwie geht?
    Es geht um dieses Problem von "sonne8879":
    DAZ3D Frage an Erfahrene Käufer


    Gibt es bei Poser etwas vergleichbares wie bei DAZ den Auto-Fit?
    Bei DAZ kann man ja mit Auto-Fit Kleidung früherer Generationen für Genesis anpassen.


    Ich meine gelesen zu haben, dass es Zusatzpakete für Dawn gibt, um andere Kleidung anzupassen.
    Hier aber möchte Jemand Generation 2/3 Kleidung an V4 anpassen. Ist das in Poser irgendwie möglich?
    Ist der Clothes Konverter 4 die beste Lösung oder gibt es eine Art "Auto-Fit"?

    zu früh gefreut.
    Nach Rigging -> Adjust Rigging to Shape krieg ich sowas:


    Allerdings passiert das erst wenn ich den Morph schon habe und DANN das Rigging anwende.

    Wenn die gemorphte Figur alle Posen ohne Probleme einnimmt und gut auf alle Posen reagiert, dann solltest Du vielleicht auf "Adjust Rigging to Shape" verzichten.


    Ich denke, dass Vidis Tipp nur für den Fall gedacht war, dass es mit einem Morph Probleme gibt.


    Wenn ich ein Monster gemorpht habe und auf "Adjust Rigging to Shape" gehe, dann sieht es bei mir auch so aus wie im Anhangbild, also so ähnlich wie bei Dir. Ohne "Adjust" nimmt "mein Monster" alle Posen gut an. :P

    Wieder eine sehr schöne Folge!


    Nachdem in den letzten paar Wochen Pause war, hatte ich schon befürchtet, dass Du eine längere kreative Pause einlegen würdest und dachte mir, dass ich ja zum Glück noch viele der ganz frühen Folgen als "Premiere" (für mich) vor mir habe, welche ich mir nach und nach anhöre (und natürlich auch sehe).



    Die "kleine Pause" hast Du anscheinend genutzt um insgesamt noch mehr zu glänzen. Täuscht es mich oder hast Du nicht nur am Vorspann etwas verändert sondern auch ein Wenig an der Art der Bildgestaltung (Texturen, Licht, etc.)? :nachdenklich:
    Die Hauttexturen scheinen mir zumindest etwas verändert!? :nachdenklich:


    Die Lichtgebung finde ich super: Ein "Sauwetter", aber mit bevorstehendem Regenbogen - "Mächtig Prächtig" kann ich da nur sagen! :thumbup:


    Die Schöller-Mülleimer sind ein richtiger Blickfang. Hast Du die auch selbst gemacht?


    Die Variation des Titelthemas finde ich äußerst gelungen! Und "Mädchen im Regen" gefällt mir auch gut. :thumbup:

    Dazu hab ich aber noch eine Frage: Wie hast du sie so breit bekommen? Bei mir bleibt sie schmal, und ich muss jedes Mal drüberhovern, um zu sehen, was für eine Funktion das ist.


    Wenn ich mich nicht täusche hat die Breite mit der Einstellung "Show Text and Icon" zu tun.


    Bei den gewünschten "Actions", welche man dann auf die neu erstellte Tool Bar zieht, muss man den Haken bei "Show Text and Icon" (siehe Anhangbilder) rein machen. Soweit ich mich erinnere müsste sich die Breite dann automatisch der längsten Schrift anpassen.
    Sollte dem nicht so sein: Mir bitte nochmal Bescheid geben, dann überprüfe ich es nochmal. Ist halt schon eine ganze Weile her dass ich das eingestellt habe.


    Wichtig ist übrigens auch die Sicherung der Einstellungen:
    Hat man DAZ Studio so eingestellt wie man das möchte, dann sollte man auf jeden Fall diese Einstellungen speichern:
    Window > Workspace > Save Layout


    Die Sicherung befindet sich dann normalerweise unter:
    C: Benutzer / xxx (= Benutzername) / AppData / Roaming / DAZ 3D / Studio4 Public Build


    Vor einer Formatierung der Hauptfestplatte (also BetriebssystemNeuinstallation) sollte man diesen Ordner vorher sichern. Ich mache mir von diesem Ordner immer wieder mal eine komplette Kopie auf eine BackupFestplatte.


    Der Ordner AppData ist unter Umständen ein VERSTECKTER Ordner, der vom System nicht immer angezeigt wird. Es kann sein, dass man zuerst auf "versteckte Ordner anzeigen" umstellen muss.
    In diesem Ordner befinden sich meist die Einstellungen aller installierten Softwareprogramme.

    Nee jhat nüscht mit export zu tun sondern nur auf welche Art du deine Figur bewegst

    Mein Englisch ist nicht das Beste, dann kann es sein, dass ich da etwas falsch verstanden hatte. Ich hatte mich damals aber auch nicht sehr intensiv damit auseinader gesetzt.


    Nachtrag:


    Habe eben auch mal geschaut wo ich dies vermutlich her hatte:
    http://docs.daz3d.com/doku.php…ware/universalmanip/start


    Und da war es vermutlich dieser Absatz, welchen ich falsch interpretiert und dann falsch in Erinnerung gehalten habe:
    Bake Figure IK to FK will change the way the figure's Kinematics are
    calculated. This is present mostly to help with exporting to other 3D
    programs that have animation functions. This option will affect every
    node on the figure and does not need to be applied to each node
    separately.


    Danke nochmal an Dich für die tolle Erklärung zu IK/FK hier und auch für die tollen anderen Tutorials und Tipps von Dir im Bereich iClone, auf welche ich immer wieder an den verschiedensten Stellen im Internet stoße! :thumbup:

    Hahaaaa! :rolleyes: Und was sind dann Leute wie ich? Weniger als Nichts?! :huh: ;( ;) :D

    Ne, Leute wie Dich nenne ich "Blitzschnelle Lerner"! :P


    Frage: wie hast Du die Zusatzleiste gebastelt? Die erscheint mir sehr sinnvoll aber ich finde in den Menues keine "Create a new Tab" Möglichkeit :huh:

    Window > Workspace > Customize


    Toolbar hinzufügen:
    Rechte Seite: Unter "Tool Bars" einen Rechtsklick "Add Toolbar". Dann hat man eine weitere Toolbar.


    Scripts hinzufügen um diese dann über die Toolbar aufrufbar zu machen:
    Window > Workspace > Customize


    Linke Seite: Unter "Actions" "Custom"
    Rechtsklick "Create New Custom Action"
    Dort kann man dann das Script auswählen, einen Namen dafür geben und auch auswählen ob der Name und/oder ein Bild dazu mit in angezeigt wird.
    Die gewünschten "Actions" (also entweder die selbst erstellten oder auch alle anderen vorhandenen, kann man dann so in die "Tool Bars" (auf der rechten Seite) ziehen, wie man diese angezeigt bekommen möchte.


    So kann man sich DAZ Studio wunderbar so einrichten wie man es möchte.
    Gerade "undo" und "redo" ist für mich unverzichtbar, dass ich das schnell machen kann, um Befehle rückgängig zu machen. (Klar geht das auch über das Ausklappmenü von "Edit", aber wenn man es direkt klicken kann geht es schneller).


    Wenn noch etwas unklar ist: Einfach nochmal nachfragen. Beim Erkären kommt einem immer alles so logisch vor, wenn man es selbst schon weiß, dass man dann gerne etwas dabei vergisst zu sagen was noch wichtig wäre. :D (Dabei habe ich mich damals auch abgemüht bis ich es hatte)

    Danke Vidi für die Erklärung! Klasse! :thumbup:


    Nur damit ich nicht falsch in meinem Speicher (manche nennen es Gehirn :P ) zurück behalte:
    Muss ich etwas von dem aus meinem Posting 16 aus dem Speicher herausnehmen, also: Ist es falsch oder nur unvollständig? Da meine ich hauptsächlich den Teil betr. FK, dass das Umstellen dann gebraucht wird, wenn es zum Export für andere 3D Software geht. Oder ist das auch für den Gebrauch innerhalb von DAZ sinnvoll? (Meine es mal irgendwo gelesen zu haben, das man das nur brauchen würde wenn man Exportiert)

    Mal eine kleine Frage an Citronenhai: hast du schon viel Erfahrung mit Pins? Und was zur Hölle sind eigentlich IKs und FKs? Ich hab die Kürzel schon mal ab und an gehört, aber bisher keine Erklärung gefunden (bzw. auch noch nicht allzu aktiv gesucht).

    "Viel" Erfahrung wäre zuVIEL gesagt. Ich habe es schon das eine oder andere Mal getestet. Ich empfinde mich selbst ja noch immer als Anfänger der sich noch in der Testphase befindet. Bei meinen bisherigen Versuchen hat es ganz gut mit den Pins geklappt.
    Wie oben schon erwähnt kann es sein, dass wenn das "Zuppeln" an der Figur zu stark wird, die Figur dann trotzdem von der gepinnten Stelle abrückt.

    IK steht für Inverse Kinematics

    Die Inverse Kinematics sind beim Laden einer Figur (bei allen gängigen Figuren wie z.B. Generation 4 oder Genesis) automatisch auf AN geschalten. Vermutlich benutzt Du "Inverse Kinematics" schon die ganze Zeit, ohne zu wissen dass es "IK" ist :D :
    Es bedeudet, dass wenn man das Universal Manipulator Tool benutzt, dass man dann die Figur an einer Stelle, z.B. einer Hand mit der Maus anfassen kann und wenn man dann an der Hand zieht, bewegt sich die Figur entsprechend mit. (Also die Bewegung eines Körperteiles hat Auswirkung auf die anderen Körperteile)


    Wie das mit FK ist habe ich auch noch nicht so ganz realisiert. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ändert man, wenn man "Bake Figure IK to FK" wählt, die Art der Berechnungen, wie die Figur auf das an der Hand "zuppeln" reagiert. Das scheint vor allem für den Export zu manch anderen 3D Programmen wichtig zu sein.
    Aber wie das genau ist, da muss ich leider auch passen. Vielleicht hat da Jemand anderes mehr Wissen!? :nachdenklich: :P

    @ mbarnick


    Bei Deinen Schilderungen wird eines wieder sehr deutlich: Da ist einiges bei den Installationen/Einrichtungen schief gelaufen. :S Das tut mir auch sehr leid wenn ich das so höre.


    In vielen Bereichen im Leben kann man sagen: Da mache ich "ein Bisschen was": Ich räume beispielsweise mein Zimmer "ein bisschen auf", ich "sammle ein bisschen", ich esse "ein bisschen was", etc.
    Aber es gibt auch Bereiche im Leben wo das nicht geht, wo nur Hop oder Top geht:


    Man kann beispielsweise NICHT ein bisschen Schwanger sein. :D


    Wie man hier im Forum gut mitbekommen kann, bist Du ein sehr wissbegieriger Mensch, der sich sehr für alle Bereiche und Aspekte des Lebens interessiert. Das ist eigentlich ganz toll und bewundere ich zum großen Teil auch. Nur kommt dann halt teilweise so ein Chaos heraus, wenn man manche Dinge "ein bisschen" macht.


    Bezogen auf die Einrichtung der Bibliothek bedeutet das: Wichtig sollte für Dich sein, wo Du die Bibliothek anlegst und dass die Pakete immer in die gleiche Bibliothek an der richtigen Stelle installiert werden. Gibt man nämlich einmal den Oberordner und einmal einen Unterordner als Ordner für die Installation an, dann beginnt das Chaos mit Sicherheit auch beim DIM. :whistling:
    Ich befürchte, dass wenn Du anfängst "ein bisschen" Bibliothek aufzuräumen, das in noch mehr Chaos endet. :S

    Edit > Figure > Rigging Adjust Rigging To Shape

    Danke Vidi für den Tipp, hatte das Problem zwar noch nicht, aber da habe ich auch gleich wieder etwas dazugelernt! :thumbup:


    mbarnick:


    Hast Du es mal mit "Limits On" bzw. "Limits Off" probiert?


    Was für Posen sind es? Hast Du mal ein anderes Posen-Paket versucht, ob es vielleicht nur an "diesen" Posen liegt?


    Notfalls könnte es auch sein, dass es Dir vielleicht weiter hilft, wenn Du nach dem Anwenden der Posen mit Extra-Handposen die Hände wieder in Form bringst.

    1. nachdem ich mit einiger Arbeit die rechten Finger (s. Bild 3) korrekt an der Hüfte positioniert habe, fällt mir nun auf, dass mir die leicht nach hinten verdrehte rechte Schulter (s. Bild 2) aus der Frontalansicht doch nicht gefällt. Frage: kann ich die Hand so mit der Hüfte verbinden (parenten?), dass bei einer Schulterdrehung, die Hand in dieser Stellung an der Hüfte "kleben" bleibt?

    Wenn Du ein Körperteil ausgewählt hast, dann ist bei dem Körperteil eine kleine Pinnadel zu sehen. Mit dieser kann man Rotation und/oder Translation festpinnen. Allerdings ist dieses "pinnen" nicht absolut. Macht man sehr starke Bewegungen, dann kann die Figur natürlich unter Umständen nicht anders als dass die Hand doch etwas weggeht.


    Dazu noch ein kleiner allgemeiner Tipp:
    Falls man einen großen oder zwei nebeneinander stehende Monitore hat (also genügend Platz): Ich habe mir eine "Zusatzleiste" gemacht. Auf der habe ich mir die für mich wichtigsten Befehle zum schnellen Händling gemacht.
    Bei den Pin-Befehlen geht das z.B. auch schneller, wenn ich die dort an und aus knipsen kann (Besonders dann, wenn man im Scenetab gleich mehrere Körperteile auswählt und mit dem Button gleichzeitig pinnen kann).


    Weitere Befehle sind dort bei mir:
    Undo, Redo, Limits on/off, Memorize Figure, Restore Figure Shape, Restore Figure Pose, Move to Top*, Move to Floor, Symmetry, Fix Duplicate IDs**, Genesis Pose Adjust und eben die Pin-Funktionen



    *Move to Top ist ein Skript mit dem man z.B. eine Tischplatte und ein Glas auswählen kann. Klickt man auf diesen Button, dann stellt sich das Glas automatisch auf die Tischplatte (also Glas "Move to Top") Hier zu bekommen: https://sites.google.com/site/…lsdazscripts/mcjdroptotop


    **Fix Duplicate IDs ist ein Skript zur Korrektur der Fehler, welche seit DAZ Studio 4.5 bei manchen (älteren) Kleidungsstücken auftauchen.
    Links zum Download im DAZ Forum: http://www.daz3d.com/forums/viewthread/740/

    das wäre schon cool
    wenn sich zwecks des Kleidung anpassen jemand findet. bei Carrara
    möchte ich allerdings bei Englisch bleiben da ich zahlreiche tuturiale
    in englisch durch ackere.

    Ja, dann ist es unter Umständen von Vorteil, wenn es auch in Englisch ist.


    Dann hoffe ich mal für Dich, dass sich eine zufriedenstellende Lösung betr. "Kleideranpassung" findet! :thumbup: Ich werde es mitverfolgen, gehe aber jetzt erstmal schlafen. :D

    Carrara in English klappt momentan recht gut

    Carrara kannst Du übigens auch in Deutsch benutzen, dank dem guten rk66 und einigen anderen Helfern hier im Forum:
    Übersetzung Carrara 8 Englisch - Deutsch (Manual / Shortcuts / LanguagePack)


    Die haben sich die Mühe gemacht deutsche "LanguagePacks" dafür zu machen!


    Vielleicht schreibt hier noch Jemand ob und wie man das Anpassen von Kleidung Generation 2/3 an Generation 4 in Poser machen kann!?
    Es gibt hier etliche Poser-Profies die mit Sicherheit etwas dazu sagen können und werden. :)

    Wenn Du zwischen solche Figuren Kleidung umwandeln möchtest kann es vielleicht doch sein, dass die Software gut für Dich geeignet ist.


    :nachdenklich: Vielleicht ist hier im Forum Jemand der/die Erfahrungen damit gesammelt hat und etwas dazu sagen kann ob es empfehlenswert ist!?


    Ich habe persönlich noch nichts bei DAZ zurückgegeben. Aber es haben schon einige hier im Form berichtet, dass sie problemlos durch ein Schreiben an den Suport, das Produkt zurück geben konnten. Du kannst ja hinschreiben, dass Du das Produkt versehentlich gekauft hast und bitten, ob Du es zur Gutschrift zurück geben kannst. Dann könntest Du etwas anderes dafür kaufen.


    Aber bitte habe Geduld, wenn die Dir bei DAZ im Moment nicht gleich antworten. Wobei ich selbst auch ein eher "ungeduldiger Warter" bin. :P


    Hast Du schon mal überlegt, ob Du dich nicht mit Genesis "anfreunden kannst"?


    An Genesis kannst Du praktisch alle Kleidung per "Auto-Fit" anpassen lassen. Es gibt da auch die Möglichkeit Generation 3 und 4 Skintexturen für Genesis (Genesis 1) zu verwenden .
    Man kann mit "GenerationX" sogar die Morphs für Generation 3 und 4 für Genesis anpassen.


    Und da Du schreibst dass Dir Kids 4 gefällt, da habe ich z.B. auch alle meine erstellten Kids4
    Figuren nach Genesis umgewandelt. Das funktioniert auch hervorragend.


    Ich gestehe: "Ich bin Genesis-Fan!" :D

    Nachtrag:

    Benutzt Du eigentlich DAZ Studio oder Poser? Bin eben davon ausgegangen, dass Du DAZ Studio benutzt.
    Bei Poser ist das dann schon wieder etwas anderes. Aber da gibt es glaube ich auch so eine Art Auto-Fit für manche Figuren!?

    Also die Seite von dem Typ der das bei DAZ verkauft ist von 2008 , ich würde das Teil einfach wieder zurückgeben ich denke das ist auch steinalt :nachdenklich:

    Hatte gar nicht auf die Produktnummer geachtet. Stimmt, das ist ein ziemlich altes Produkt.


    @sonne8879:
    Vidis Vorschlag ist meiner Meinung nach zumindest überlegenswert. Mit welchen Figuren arbeitest Du denn hauptsächlich, bzw. möchtest Du hauptsächlich arbeiten?
    DAZ Studio 4.6 bringt "Auto-Fit" mit, mit dem dem man an Genesis die Kleidung anderer Figuren anpassen und dann angepasst auch abspeichern kann.


    DAZ ist in der Regel auch sehr großzügig und nimmt falsch gekaufte Artikel ohne Probleme zurück.


    Nachtrag: Der Clothes Converter kam im Juni 2009 auf den Markt.
    http://docs.daz3d.com/doku.php…/read_me/index/9310/start

    Vielleicht eine dumme Frage, weil ich nicht weiß wie es da läuft, aber hast Du die Vollversion "Clothes Converter 4.0" gekauft oder "Clothes Converter 4.0 Upgrade"? - Falls es letzteres ist, wäre es nicht ausgeschlossen, dass man diese Version nur mit einer alten Version 3.0 Seriennummer nutzen kann.


    Ist aber nur eine Möglichkeit

    Das müsste eigentlich die richtige Adresse sein.
    Wann hast Du denn das erste Mal hingeschrieben? :nachdenklich:


    Man darf nicht vergessen, dass die vielleicht in der Vorweihnachtszeit auch mehr zu tun haben.
    Was für ein Produkt ist es eigentlich? Glaube es gibt Produkte, wo man dann die Seriennummer per eMail vom Hersteller (also nicht von DAZ) bekommt, wenn man den Kaufbeleg dort hin mailt.


    Bei "Infinito" ist z.B. zwar eine Seriennummer dabei, aber man braucht wohl noch eine Aktivierungsnummer vom Hersteller. Kann sein, dass das bei anderen Produkten auch der Fall ist. :nachdenklich: