Beiträge von SooniX

    Ich interresiere mich für AOI unnd hätte einige Fragen.


    Ist das ein Modeller oder kann man damit auch Poly by Poly machen?
    Und mit Punkte-Modus.
    Ist es leicht, sich einzu arbeiten? Wenn man schon mit anderen Programmen gearbeitet hat.



    Kann es auch mit 64 bit arbeiten?
    Scheint ja auch ein Minderheitenprogramm zu sein, wenn hier fast keine aktivität ist.




    Gruss

    Nur wenn du gute Nerven hast, und dich nix so leicht aus der Ruhe bringt, und auch jeden Arbeitsschritt abspeicherst, dann ist Truespace für dich das richtige. Und mit etwas arbeiten willst, mit dem nicht jeder arbeitet. Bei der 3D Community sind noch einige TS ler zu gange.
    Gruss

    Danke Kushanku,
    leider habe ich nicht deutlich gesagt, daß ich Polybypoly modelieren will. Diese TUts habe ich schon gekannt. Ich denke, daß ich mit PolybyPoly präzieser modelieren kann, als mit der Blockmethode. Nicht nur für Autos. Und bei Feinheiten geht die Block nicht. Hier fehlen auch Tuts.Wenn es nur 50% so viel Tuts gäbe, wie bei einigen anderen Programmen. Oder geht das mit Hexa nicht?

    Auch wenn es hier wenig Automodeller gibt, frag ich hier trotzdem. Auch weil ich keine TUTs gefunden habe. Kann ich mit Hexa eine Plane so bearbeiten, daß ich die Plane auf die Vorlage anpassen kann? Da sind ja die Polys manchmal sehr klein, die extruiert werden.
    SooniC

    Da ich ziemlich unkreativ bin, muß ich auf Vorlagen aus dem Netz zurückgreifen. Wenn ich nun zb ein Modell von Forge World nehme, die haben super Geräte, und sie hier zeige, muß ich dann um Genehmigung bitten? Auch wenn ich Videos vom Bauen mache?

    Auch euch sei gedankt.
    Bis jetzt hat mich die "Zicke" TS noch nicht so genervt. Aber wenn das das Fall sein sollte, dann versuche ich es mit AOI oder Hexagon, falls es da noch das Buch mit den Beilagen noch geben sollte.
    Blender hat mich vom Anfang an erschreckt. Aber ich habe schon öfters nicht das gehabt, was die breite Masse hatt.

    Danke für eure Antworten.
    Leider gibts dem Programm, das ich verwende, nur wenige Videotuts. Und für Automodelling schon gar nix. Ich denke nicht, daß einer für mich ein Tut macht. Ich habe mir Truespace 7.6 installiert. Und nehme dann meistens den Modellermot.
    Leider kenn ich keinen, der mir ein 3D-Programm spendiert, vielleicht sogar mit passenden Rechner.

    Auch wenn ich nochmal mit dem Automobil- modelieren anfange, ich hab da noch Fragen. Ich habe verschiedene Videos angesehen, da hat jeder so seine eigene Technik. Manchmal habe ich den Eindruck, daß die Polygone direkt auf dem Print gelegt werden, dann sehe ich die Polygone in der Luft Schweben. Das verwirrt mich. Wie soll ich da anfangen?
    SooniC

    Hi,
    Sind Game-PCs, die eigentlich für Spieler gedacht sind, auch für Grafiker geeignet? Ich denke da an eine Preisklasse von ca 1000 bis 2000 euros.


    Gruss
    SooniC

    hi,
    ich meinte Die Farbfelder sind zu klein.Ich hab mir Videos vom Leo2 angeschaut, der hatte große, breite Streifen dunkelgrün und schwarz, die gingen über den halben Panzer. So was hatte ich gesucht. Nun muß ich mir selber was malen.
    Soonic

    Hi Vidiot,
    jetz kommen wir der Sache schon näher, mit der drei Tafel ansicht
    die hab ich ja.


    Wenn ich mit der Plane(?),dem ersten Teil, die ist ja nicht so groß, auf die Rücktafel komme, dann schaltet sich die Rücktafel immer ein,oder und verschiebt sich. Das ist lästig. Dann passt das Teil ja auch nicht mehr. Ich habe versucht an einer Türe anzufangen. Das erste Stück zu Modellieren, aber immer verschob sich etwas, drum wollte ich wissen, wie man die Tafel fest machen kann. Mit einer Ebene gehts nicht, da diese immer wieder von alleine Frei macht.


    SooniC

    Also , ich könnte höchstens ein Video machen von einem Problem. Aber wie soll ich was zeigen, was nicht zu zeigen geht. ??? :nachdenklich:


    Ich habe mein Versprechen gebrochen :(
    SooniC