danke euch,
Ich merk, ich werd langsam senil.Und verwechsel vieles
und vielleicht kann ich diese Funktion mal brauchen.
Wo nur die Fehlfunktion war??
Gruss
danke euch,
Ich merk, ich werd langsam senil.Und verwechsel vieles
und vielleicht kann ich diese Funktion mal brauchen.
Wo nur die Fehlfunktion war??
Gruss
Ich hab 2.5.05 und 2.5.1.7.9 und die Fehlfunktion ist bei beiden. Beim ersteren war sie bisher noch nicht.
HI Hexer,
Ich hab plötzlich eine Fehlfunktion von Hex.
Ich wollte eine Fläche mit offsett abdrennen. Was aber kam, war die Dicke-funktion, die ich aber nicht gebrauchen kann. Hat jemand eine Lösung?
Ich kenne nun den Grund, warum ausgereifte Programme sehr viel mehr kosten.
Gruss
SooniC
OOOhhh,
Ich habe gerade gesehen, daß es diese Version schon lange gibt. Und ich dachte, sie wäre ganz neu.
Gruss
hi, hat jemand das kostenlose Hexagon 2.5.1.79 aufgespielt und damit gearbeitet? Kann jemand seine Erfahrungen mitteilen.
Gruß SooniC
@ Kushanku,
du brauchst dich nicht entschuldigen, weil du Boolean nicht magst. Wie machst du dann die Ausschnitte?
@ Roadrunner, kaum macht man es richtig, funktioniert es. Ich habs gerade andersrum gemacht. In TS ist das boolean besser.
Ds ganze hatt aber mit meiner Frage nix zu tun!!
Wäre extra Frage gewesen
So, Dargain,
hier sind deine Screens
So,Leute,
ich sage mal, wie ich das Problem gelöst habe.
ich habe einen Brikett aufgezogen, diesen multipliziert. Nach drei Tests habe ich die richtige Länge gehabt. Dann jeden zweiten gelöscht, sieheda, fertig waren die Zinnen. Nur noch mit der Mauer verschweißt. Wenn die Burg fertig ist stell ich sie euch vor.
Ich danke euch.
SooniC
Das eine Problem ist gelöst, das nächste folgt.
Ich möchte in der Mauer zu der Burg mit Boolen das Tor rausmachen. Aber irgentwie muß ich was verkehrt machen.
Wenn ich auf das Werkzeug klicke, kommen irgentwelche Linien und kein Boolsches Werkzeug. Und wenn ich länger klicke, dann wird gelöscht, aber nicht das was ich will.
Bei Tests ging alles super.
Gruss
SooniC
Wow, ich hätte nicht gedacht, daß meine Frage so eine Diskussion wird. Finde ich aber gut, da kann jeder Hexer noch was lernen.
Soonic
kushanku,
hast du den link für das Tut nicht mehr? Es wäre schön gewesen, wenn er dabei gewesen wäre.
Gruss
SooniC
Das einzige was mir Spontan dazu einfällt, ist Blender, mit der Möglichkeit über die Tastenkombination STRG+R, und dann mit dem Mausrad soviele Loops einbauen wie man will.
Was soll das?? Deswegen steige ich nicht auf Blender um!!! Ich bleib bei Hexagon. Wenn ich auf Blender umsteige, müßte er viel attraktiver werden und leichter zu bedienen sein.
grss
SooniC
Wow, das ging ja schnell.
Allmächt, das kann ja sogar Wings, das aufteilen. Könnte das Carrara auch?
Danke nochmal
Ich möchte mehrere rechteckige Polygone der Länge aufteilen. Habe aber das richtige Werkzeug nicht gefunden. Sie sollten gleichmäßig breit sein. Die Maße ca 1 breit und 5 lang in 5 gleichmäßig breite Teile aufteilen, je 1 lang.
schon dank, für die Antwort
Soonic
Seit einigen Wochen gibts die Caligari-Seite mit Truespace nicht mehr. Ich finde das hätte schon längst der Fall sein können.
Tja , Truespace , zu mindest das, was ich habe kann kein obj.Weder selber noch importieren. Aber ich hab grad kerky gestet, das übernimmt opj 1:1. Ich denke was jpg für 2D ist, ist opj für 3D.
Gruss
Soonic
Hj kushanku
Ich hab das Carrara 6Pro, doch mit dem hab ich mich nicht beschäftigt.
Gruss
Soonic
hmm, kushanku,
das mit dem rendern ist das nächste Problem. Leider habe davon auch keine Ahnung. Ich habe da den Free-Renderer Kerkythea. Aber Carrara tuts auch. Ich müßte da das fertige Bild in den Renderer schicken und rendern lassen.
Gruss
@ Kushanku,
Du hast es erfaßt, was ich meine. genau so sollte es sein. Nur, daß in dem Haus noch Fenster und Türen fehlen. Aber Die kann man ja extra machen und einsetzen. Ich danke dir.
Und auch daß du ein ausfürliches Tut machen willst. Das ist bestimmt auch für andere nützlich. Es könnten noch viele andere gemacht werden. Leider nehmen sich die wenigsten Zeit dafür. Es wäre auch toll. wenn Leute Videos von ihren Arbeiten machen würden.
Und auch allen andern, die geantwortet haben, sei dank.
Ich hätte nun wieder eine Frage der Woche lol,
Die geht ums Texturieren. Ich wollte Probeweise eine Fläche mit einem Schindeldach texturieren. Ich hab dazu einen Würfel gezogen, ein Dach gemodelt, auf diese Fläche wollte ich die Schindeltextur drauf machen. Die textur habe ich zwar bekommen, aber viel zu groß und über das ganze Haus, das ich mit einer Ziegeltextur versehen wollte.
Wie mach ich das am besten? Leider ist in demos immer nur der langweilige Würfel , der bearbeitet wird, zu sehen.
Mir fehlt wirklich ein 3d-ler der mir das am PC direkt erklärt.
schade, daß, es über make.tv oder justin.tv keine Live Seminare für Grafik gibt. Wo dann über chat oder skipe direkt fragen und antworten kann.
Gruss
Es ist halt so, daß keiner einem andern zu Hilfe kommt. Aus Angst, daß ihm was passieren könnte. Es gibt die sogenannte Nothilfe, oder so ähnlich, aber da muß man aufpassen, daß aus der Hilfe kein Angriff wird. Das sieht der Staatsanwald sehr eng.
Selbstverteidigungstechniken sind da gut, nur müssen die dauernt trainiert werden. Aber das kann auch zum Bumerang werden.
klar, lerning bei duing
Nochmal sei das Handbuch erwähnt, das nun wirklich sehr gut ist.
Wenn man des amerikanisch-englischen mächtig ist , denk ich ja.
Ich hab keine lust, diese seiten duch den übersetzer zu drehen.
Es fehlt der ganze Linienteil, der Oberflächenteil, auch der UV-Teil könnte gezeigt werden. Wie es mit den Second Life ist, kann ich nicht sagen. Oder ich habs nicht gesehen.
Ich find es nicht gut, wenn der Hersteller die nötige Info anderen überläßt. Das Produkt wird verkauft und gut ist. Und die Geld damit verdienen. Auf Kundendienst wird verzichtet.