Beiträge von adorana

    find ich blödsinn, sorry. ;D


    wäre das so, wäre ich sicher nicht hier.
    also, ich hab alle foren oder communities nicht einfach gefunden, weil ich zufällig auf einen link geklickt habe, sondern weil ich etwas gesucht habe.
    inspiration, hilfe, tutorials, was auch immer. ich bin hier aufgelaufen, weil ich eine unterwasserszene machen wollte und hier auch oft die rede davon ist. wenn ich weder die bilder gesehen, noch die links zu tutorials etc. gehabt hätte, wäre ich sicher gleich weiter und hätte den nächsten treffer meiner suchmaschine befragt.
    ich melde mich nicht aus neugier irgendwo an, wo ich keine ahnung von habe, ob mir das überhaupt etwas bringt. ein wenig einblick ist schon nicht verkehrt. ich find's okay, dass man sich anmelden muss, wenn man selbst etwas fragen oder schreiben will. reicht doch...


    nach der ersten frage, hilfe, etc. bin ich hier geblieben, weil's mir einfach gefiel.
    ich schätze, das board hat durch kommunikation und hilfe genug anreiz, um sich hier anzumelden, als dass man es nötig hätte, irgendetwas zu verstecken.

    ich hab ne frage in richtung modelling.


    wenn ich irgendetwas - eine platte, einen torus oder sonstwas - verbiegen will, wie mach ich das??


    ich meine also jetzt nicht dieses normale verziehen über x, y und z, sondern eher eine durchbiegung. dass die ecken so bleiben und sich die mitte verzieht beispielsweise. dass aus einer platte ein u in der seitenansicht wird und so etwas.


    hat jemand eine idee???
    :(

    mir gefällt's auch. gerade WEIL der hintergrund mal recht schlicht ist. ist mal etwas anderes als der weg, wie es alle machen.
    :D
    und mir gefällt in dieser hinsicht auch die komposition!
    glückwunsch!

    mir gefällt das bild besser als das foto vom original ;D


    die gischt-erklärung bitte für alle!! würde mich auch interessieren!!

    huhu!


    im prinzip ist das genauso wie das anlegen einer caustic (tutorial im download-bereich)
    die kurzversion wäre, dass du das licht, das du mit einer folie belegen willst, markierst und dann auf das kleine e daneben klickst. das öffnet den lichteditor.
    je nachdem, ob du bryce in englisch oder in deutsch hast, steht dann da rechts in der mitte "use gel" oder "folie verwenden". da klickst du auf image und wählst dein bild aus.


    hier am besten noch einen alphakanal für das bild erstellen. das machst du, in dem du im materialeditor (ne ahnung, wie man dahin kommt und wie man bilder bearbeitet?) das linke bild kopierst, in das mittlere einfügst und auf den schwarz-weißen kreis darüberklickst.
    fertig!!
    ;D

    ich hab mal einen kleinen tipp am rande...


    wenn ihr das bild rendert, und dann das gerenderte jpg als folie (use gel) auf die drei lichtquellen legt, gibt das nette effekte, die es noch besser aussehen lassen ;D


    mal als vergleich:
    ohne....
    abstrakt-ohnefolie.jpg
    und mit...
    abstrakt-mitfolie.jpg

    das ist eigentlich alles klasse geworden :D
    meine persönlichen favoriten sind aber bild a, c und d!
    wobei das jetzt auch schon nach eigentlich allen klingt... schätze, ich muss ich irgendwann auch mal an so etwas begeben. ich mag's auch, wenn die formen so rund sind, so harmonisch!

    vielen herzlichen dank!
    bin ja vollkommen begeistert!! *strahl*


    hihi, wenn ich mir auch etwas wünschen darf, mach ich mich gleich an die arbeit...! :D
    ne, mal im ernst, ich werd's versuchen!!!!

    find auch nicht, dass es nach whiskey aussieht, aber mir gefällt die farbe. wie ein sommererfrischungsgetränk.
    passend im moment finde ich. gerade auch mit den eiswürfeln und der dynamik darin

    darf ich mal fragen, welche wassertextur du dafür genommen hast? die ist ja spitze!!
    auch ansonsten gefällt mir das bild sehr gut. schöne perspektive, tolles licht... kompliment!! :D

    hier nun also andere muscheln, hinten noch ein paar fische, die pflanzen etwas anders und das ganze in grün ;D


    fuesseimwasser11kopie.jpg


    ps: hab in letzter zeit öfter mal das problem, dass die letzte version leer gespeichert wird.
    kennt einer von euch das problem?

    *lach* danke fürs kompliment!! *strahl*


    die prüfungen waren sehr zufriedenstellend! aber ich bin extrem froh, dass ich jetzt wieder zeit für die kreativen freuden des lebens habe :D:D:D

    @wizard


    naja, das liegt daran, dass ich das große bild immer in photoshop nachbearbeite, das hab ich bei dem kleinen nicht gemacht. tonwertkorrektur und so was.


    mir kommt das in gorß immer so farblos vor...
    aber vielleicht sollte ich einfach mal die unbearbeitete variante einstellen, hm?


    neo


    danke für den tip! etwas in der art hab ich schon geahnt! ich werd mal versuchen, ob ich's damit hinbekomme!!
    danke schööööööööööön!! *hihi*

    ich hab eine frage!
    ich hab in meiner ansicht eine ganz schlimme perspektivische verzerrung, die im laufe des hin und her drehens und zoomens entstanden ist. ich weiß nur nicht, wie ich die wieder wegkriegen soll, dann so seh ich die ansätze der beine praktisch nicht und kann an der anderen version nicht wirklich weiterarbeiten.
    so in etwa sieht das aus, was ich meine....
    verzerrter-szenenaufbau.jpg


    PS: danke für eure zahlreichen ideen zum wasserbrechen! :D *freu*