Beiträge von adorana

    hallo!


    ich hab jetzt beschlossen: ich frag euch einfach mal!
    die sonne steht eigentlich nie da, wo ich sie haben will, aber ich finde immer noch, dass sie das schönste licht wirft.
    bis jetzt hab ich immer alles, was da war, einschließlich camera, gruppiert und gedreht. aber geht das nicht auch einfacher??
    wo sieht man eigentlich, wo die sonne steht - hab manchmal den eindruck, in verschiedenen himmeln steht sie woanders - und wie kann man die position verändern??


    dank im voraus!!

    das beste ist eigentlich, wenn du dir raussuchst, was die dinge, die du suchst, auf englisch heißen und dann bei
    renderosity in der free stuff rubrik guckst.


    wenn es nur unbewegliche objekte wie kreuze oder so sind, kann man das auch ganz gut in ner suchmaschine eingeben und ein 3dformat mit angeben. 3ds oder so. das läßt sich dann gut importieren.

    1.) bei *BRYCEART* bekommst du unter den downloads bei objekte 3ds-files, die räume sind.


    2.) unter *ELYSIUM* findest du räume im pz3-format - also poser-format.


    3.) ich kann mich erinnern, auch bei runtimedna welche gefunden zu haben. da mußt du aber suchen. *KLICK MICH* da muss man teilweise etwas geduld haben, der server läßt einen hier und da nicht rein.


    was genau suchst du eigentlich?


    nebenbei gibt es da noch einige prop - bei runtime z.b. als expansion pak zu finden - die einfach eine fläche in den hintergrund hängen und die sanft in den boden auslaufen lassen, dass man beliebige hintergrundbilder da drauf laden kann

    also, was du in bryce gemacht hast - interessiert mich am meisten - gefällt mir wirklich sehr gut.
    schöne lichtverhältnisse, und das material mag ich!


    hm, warum stellst du die bilder nicht direkt hier rein oder setzt einen direkten link zum bild?
    würde vielleicht manchen eher dazu verleiten, einen kommentar abzugeben, weil man die bilder einzeln diskutieren könnte.

    weißt du,


    jeder hat mal ein kreatives tief. das mußt du dein licht gar nicht so unter den scheffel stellen.
    vielleicht fehlt eher die motivation?? also, an kreativität mangelt es bei dir wahrlich nicht!!
    nimm's einfach mal in angriff. wenn man erstmal dabei ist, macht's so einen spass, dass es von ganz alleine läuft.


    außerdem wäre ich sehr gespannt auf die dritte gallerie
    :D

    ehrlich gesagt, fand ich den eingang zur fortsetzung der zeichengallerie leichter zu finden, als den eingang zur seite überhaupt... *g*


    die wand/wände mit bryce gemacht??

    PYGMALION


    das auf meiner seite ist kein flash, sondern ein javascript. will allerdings meine neue bildergalerie auf einer neuen seite in flash machen. dann werden aber auch die bilder kleiner ;)


    das fenstermäßig mag ich an flash eigentlich schon, zumal man es auch so einstellen kann - echter vorteil von flash - dass es sich mit der fenstergröße mitzoomt. also, für jedes fenster und jeden browser gleich aussieht!!
    abe man kann auch nur elemente in flash auf eine seite einfügen. das ist gar kein aufwand, und man hat kein fenster mehr...


    ja, ich hab auch die zeichnungen gefunden ;)
    ehrlich gesagt, sogar als erstens. das ist wahrscheinlich intuition! :D

    ich dank euch allen herzlichen für euer tolles willkommen!!
    da fühlt man sich echt aufgenommen ;D
    kann ich anderen neueinsteigern nur empfehlen...


    PYGMALION
    hat ja meinen ehrgeiz angestachelt, und ich hab deine bilder gefunden *g*
    deine seite ist echt voll von guten ideen. kreative seele...
    vielleicht wäre flash mal etwas für dich. glaube, damit könnte man das noch etwas schöner umsetzen! schon mal dran gedacht??

    das mit dem markieren hatte ich auch schon versucht. hab sogar "select all" gewählt.
    aber mit nur der "druck" taste funktioniert's jetzt auch! das bißchen schnippeln ist ja wirklich kein aufstand!


    herzlichen dank mal wieder!!
    ;D

    hallo!!
    ich möchte ein tutorial schreiben und bräuchte dafür natürlich einige screenshots. allerdings wehrt sich bryce da etwas.
    im materialeditor oder dergleichen, wo ein extra fenster aufgeht, funktioniert das screenshot erstellen ganz normal mit alt+druck.
    aber das fenster, in dem gearbeitet wird, wird nicht erwischt. dann bekomme ich nur die linke leiste mit den pfeilen, wie man die camera einstellt.
    hat jemand einen tipp, wo ich vielleicht hinklicken muss, oder dergleichen??
    danke im voraus!!

    hallo ihr!


    nachdem ich ja nun schon 2-3 wochen hier mein unwesen treibe, dachte ich, auch ich sollte mich mal ganz offiziell vorstellen.
    ich bin 27 jahre und studiere optik in berlin.
    ursprünglich komme ich eher von der zeichnerischen schiene. malen ist zwar auch schön, aber aus irgendwelchen gründen bin ich eher fürs trockene element zu begeistern gewesen.
    wer sich da mal etwas ansehen will, kann das auf


    http://www.xchandrax.de.vu


    tun. das sind ausschnitteweise einige bilder von mir in themen unterteilt. nicht wundern, da laufe ich unter dem nick "chandra"!
    ansonsten überlege ich, demnächst auf meine private seite auch mal ein paar poser/bryce bilderchen einzustellen. da müssen aber erst mein paar zusammen kommen.
    meine vorliebe, das ganze mit dem pc zu verbinden, rührt aus der zeit, in der ich in einer werbeagentur gearbeitet habe, und den umgang mit photoshop gelernt und lieben gelernt hab. irgendwann wurde mir dann poser empfohlen, als programm, mit dem ich für meine bilder modelle in pose rücken könnte, ohne einen realen menschen fragen zu müssen oder mich mit geometrischen grundformen dahinzuarbeiten.
    poser hat sich bei mir etwas verselbständigt... ich komme kaum noch zum zeichnen. und als ich dann mitbekommen habe, dass bryce noch besser rendert als poser, hab ich damit angefangen, alles mögliche, was ich in poser gebastelt habe, in bryce zu importieren...
    tja, und jetzt bin ich hier :D

    hey, das ist ein ganz einfacher fehler!!
    du drückst wahrscheinlich auf ein einfachen pfeil, oder??
    wenn man schon eine figur drin hat, gibt es zwei pfeile - einen einfachen und einen doppelten -.
    der einfache ist dafür da, um eine figur gegen eine andere auszutauschen. das scheint mir das zu sein, was in deinem fall passiert.
    der zweite (doppelpfeil) ist dafür da, um eine zweite figur zusätzlich zu der ersten einzufügen.
    versuch's mal damit!!

    huhu!!


    zum erstellen einer ordentlichen unterwasserszene braucht man ja auch unterwasserpflanzen. ich lese ständig, dass die irgendwo aus dem netz sind! aber woher denn??
    wenn ich pflanzen suche, finde ich nur welche, die über wasser leben und nichts, was da wirklich hingehört!


    hat jemand einen tipp??

    hm, ich hab den p3doexplorer, kann damit aber keine obj oder ähnliches angucken. kann mir nur anzeigen lassen, dass es welche in dem ordner gibt.
    muss ich da etwas einstellen oder gibt's ein plugin für so etwas??

    also, ich fand das bild auch mit den mädels toll. hatte etwas geschlosseneres. ich mochte das, dass es aussieht, als wenn man ein und die selber frau aus unterschiedlichen perspektiven betrachtet. von in pose geworfen aufreizend bis verträumt und sehnsüchtig.


    by the way... welche haare hast du denn genommen?? die sehen ja klasse aus!!

    Hallo!
    Wie erstelle ich eigentlich am besten einen Eiswürfel??
    Der Würfel ist ja noch nicht das Problem, aber wie bekomme ich die Kanten runder?
    Und gibt es irgendwo eine mat-Datei, die gut Eis rüberbringt? Meine Suche bei Goggle war nicht sehr erfolgreich...
    Hab nur ein Eisberg-Mat in Bryce selbst gefunden. Das wirkt aber etwas trocken.
    Will dann letztendlich etwas in dem Würfel "eineisen". Sprich, ich muss mit Transparenz arbeiten.

    hab jetzt ein tutorial zum thema mat files reingestellt.
    jetzt brauchst du nur noch das tutorial und deine texture ;D
    zu den waffen kann ich dir leider nicht helfen, ist nicht so mein metier. ich weiß aber, dass ich schon irgendwo welche gesehen habe, und nicht zu knapp.
    am besten du schaust mal bei www.renderosity.com rein. wenn du da einen sitelink findest, ruhig anschauen. es gibt einen webring dazu, wo eine seite mit der andere verknüpft ist. da kann man sich auch etwas durchsurfen, wenn die suchmaschinen versagen.
    schon mal auf englisch versucht?? mit weapons? scifi?


    ehrlich gesagt, hab ich mein gesamtes wissen aus tutorials und probiererei. hab noch nie ein buch gelesen *g*
    im netz findet man so einiges, um sich ne zeit lang zu beschäftigen...

    *grins* wieso sollte es dir nicht mehr helfen?
    hast du die haare aufgegeben?? ;D
    tut ist fertig und schon hochgeladen... in der downloadsection unter poser tuts nachsehen, müßte da irgendwann ankommen!

    vielleicht war die anleitung doch auf englisch... ich find sie nicht mehr. und inzwischen merke ich kaum noch, ob die sachen auf englisch sind oder nicht.
    ich hab mal einfach ein tutorial zu dem thema selbst geschrieben. werd ich bei gelegenheit reinstellen, ist noch nicht ganz fertig ;)
    dann sollte das kein problem mehr sein... wie gesagt, es sei denn, du willst die poser 5 nodes nutzen...

    da komm ich jetzt noch nicht so ganz dahinter...
    hast du jetzt ein wireframe oder eine poser texture genommen?
    und wo genau liegt jetzt das problem?
    wenn ich mal raten darf, schätze ich, du willst die gitternetzlinien ausblenden, wenn du die textur speicherst? das würdest du so machen, dass du in photoshop die ebene, die die enthält, ausblendest. das machst du, indem du in der ebenenpalette auf das auge neben der entsprechenden ebene klickst...


    in poser die textur auswählen...
    wenn ich mich recht erinnere, hast du poser5, nicht wahr?
    gut, dann gehst du über die registerkarte "material" in den materialraum und klickst deine figur an.
    (um genau zu sein, musst du nacheinander alle körperteile mit der textur belegen, das kann etwas nerven. deswegen erstellen leute mat files, die machen das dann selbst ;) )
    aber mal weiter im text. dort klickst du neben diffus color auf den kleinen stecker > new node > 2d Textures > image map.
    hier kannst du dann dein bild auswählen und bestätigen. und zack, liegt es über deinem modell ;)
    du kannst dann (normal so...) auf den stecker in dem neu aufgegangenen fenster klicken, maustaste gedrückt halten und auf specular_color ziehen. dann müßte die image map auch damit verbunden sein.
    sag bescheid, wenn's geklappt hat! ;) bzw. wenn's probleme gibt!