Beiträge von svega

    witzig!
    Ich habe FILTER FORGE 5 vor fast einem Jahr gekauft ...


    Habe eben die V5 installiert und konnte ohne Probleme das Verzeichnis selbst wählen und benennen.


    Wie es mit der Übernahme der Filter aus älteren Versionen, bzw. der Namensänderung funktioniert weiß ich leider nicht. :(


    svega Du kannst auch die 5er Demoversion herunterladen ...
    Wichtig ist nur, dass man sich heute registriert.


    Danke für den Hinweis mit der Demoversion. - Erspart mir das Versenden. :D


    Jetzt habe ich es begriffen (das Alter ;) ) Registrierung einen Tage - Installation und Key in der Software aktivieren 30 Tage. :D

    Man hat entgegen des bei GotD angegebenen einen Tag, 30 Tage Zeit um einen Kostenlosen Registrierungskey für die Version 5 zu erhalten. :)
    "Giveaway Of The Day – Registration Form
    Thank you, your request will be processed shortly. Please note you
    have 30 days, not one day, to receive and apply your free license key."

    https://filterforge.com/buy/gi…ftheday-registration.html


    Eventuelles Problem; wenn bei Giveaway die Aktion nach einem Tag beendet ist bekommt man die Software nicht mehr heruntergeladen.
    Sollte jemand zu spät kommen, schickt eine PN. Ich schaue hier alle paar Tage ins Postfach. ;)

    Links zum Thema Import eigener Modelle und Texturen.


    Der Importer arbeitet mit Collada und Targa-Dateien.


    Hier gibt es eine Dokumentation:
    https://drive.google.com/file/…DMzl3STA/view?usp=sharing


    Hier ein Beispiel:
    https://drive.google.com/a/hol…WNDBqb0k/view?usp=sharing


    Wie benutzt man den Importer Wizard:
    https://drive.google.com/file/…JdHExd0E/view?usp=sharing


    Hier der Link zu einem hilfreichen Community-Forum:
    https://facerig.us/index.php

    Habe es mir heute Vormittag gekauft.
    Ist bei Zahlung von 4.83 € mit dabei.


    Genauer erklärt:
    Bei Zahlung von mindestens 1,- gibt es FaceRig Classic (die Vollversion) und drei weiterer Programme/Spiele.
    Ab einer Zahlung von mindestens 4.85 € gibt es zu den eben vier genannten das FaceRig Pro (das Pro-Upgrade) und drei weitere Programme/Spiele dazu.
    - Man erhält also einen Key für FaceRig Classic (Vollversion),
    einen Key für die Pro-Version (das Upgrade)
    und 6 weitere Keys (Programme/Spiele).

    Flash aufgrund der Sicherheitsmängel aus dem Internet zu verbannen halte ich auch für richtig,
    aber die Projektdateien weiterhin in andere Programme importieren zu können um sie weiter zu bearbeiten ist sicherlich kein Sicherheitsrisiko. ;)
    Auf jeden Fall wäre es für Personen die damit gearbeitet haben ein netter Support.

    Bin mir nicht sicher ob es taugt, aber es sieht interessant aus.


    Bis zum 4. April können FaceRig + Pro Upgrade neben anderen Streaming-Programmen zu Twitch zusammen für rund 5,- Euro ergattert werden.
    Der Käufer erhält die entsprechenden Registrierungskeys für die Freischaltung auf der Steam-Plattform.


    Mit FaceRig Pro und einer Webcam kann auf unterschiedliche 3D-Charaktere in Echtzeit aufgenommene Mimik übertragen werden.
    Es ist möglich eigene Hintergründe und Charaktere (2D und 3D) zu importieren.
    Die Pro-Version kostet normalerweise 59,99 Euro
    Eine kommerzielle Nutzung ist erlaubt (genaueres auf der Herstellerseite).


    Hier ein veraltetes Beta-Video von 2014:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Link zu HumbleBundle:
    https://www.humblebundle.com/streaming-software-bundle

    Zitat von Trialar


    Da merkt man du du kein Entwickler bist... (nicht bös gemeint)
    .swf ist Flash und Flash ist .swf , da führt kein Weg dran vorbei. Und Flash ist tot. Punkt. Wenn das Feature von der Masse gewünscht wäre, würde man Alternativen finden, aber zu Flash zurückzugehen finde ich persönlich Schwachsinn. Es gibt dutzende Vektorformate. Das was du beschreibst wäre sicher mit fast jedem davon möglich.


    Naja, dass sehe ich nicht so. Es kommt immer wieder vor, dass bei über die Jahre fortlaufenden Projekten Uraltdateien erneut Verwendung finden.
    Einfach zu sagen, dass alte Format ist nicht mehr zeitgemäß "Pech gehabt" finde ich als Argument nicht wirklich befriedigend. ;)
    Dann könnte man das ja auch zum Freehand-Format sagen.
    Das weitere Beinhalten der Ex- und Importmöglichkeiten für ältere Dateiformate kann durchaus das ausschlaggebende Argument für den Kauf einer bestimmten Software sein.


    Btw.
    @Dargain
    Danke für den Hinweis zum Freehand-Format.

    Hallo vidi,


    jetzt verstehe ich was Du sagen möchtest.


    Allerdings ist hier in der Vorstellung des Programms die Rede von einer „günstigen“ Alternative zu Adobe Illustrator und nicht vom Adobe Killer.


    Auch wenn ich Deine persönliche Enttäuschung über das Fehlen einiger Möglichkeiten in Affinity Designer verstehe ändert es nichts daran, dass Affinity Designer 1.5 auch ohne Berücksichtigung der von Dir erwähnten Beschneidungen im Vergleich zu Draw Plus ein brauchbares Programm für den kleinen Geldbeutel ist.
    - Deshalb ist es Affinity Designer wert, in dieser Rubrik Besuchern die es noch nicht kennen genannt zu werden.


    Möchtest Du eine Lanze für Draw Plus brechen, welches meiner Persönlichen Meinung nach wie alle serif-X-Suites aufgrund der Funktionsüberfrachtung auch Macken hat?
    Dann schreibe doch bitte eine entsprechende eigenständige Vorstellung von Draw Plus. - Ist für Personen die es noch nicht kennen hilfreicher als das Nachfolgeprodukt (Affinity Designer) anhand einer handvoll durchaus legitimer Kritikpunkte komplett zu verreißen.

    Jetzt zu diskutieren, wer wie was wie
    gemeint hat ist nicht weiterführen, geht es doch in der Rubrik auch
    darum Personen Programme vorzustellen mit denen man arbeiten kann
    (nicht muss) ohne dabei ganz tief ins Portemonnaie greifen zu müssen.


    Kritik oder ergänzende Hinweise sind
    durchaus erwünscht, sofern sie konstruktiv sind.


    @vidi Deine Beiträge sind meiner
    Meinung nach eigentlich immer bereichernd, aber in diesem Fall ist
    Deine Kritik (erste Antwort auf Eröffnungsbeitrag) nicht wirklich
    konstruktiv, ergänzend, bzw. hilfreich gewesen.


    Jemand der bisher weder mit dem einen
    Programm, oder dem anderen Erfahrungen gesammelt hat weiß eigentlich
    nicht worin, mal abgesehen vom genannten SWf Export, Deine genaueren
    Gründe für das doch etwas spöttische Abwinken begründet ist.
    Eine für jeden verständliche, spottfreie Benennung der Kritikpunkte mit
    Blick auf Kosten und auch Nennung von Alternativen wäre meiner
    persönlichen Meinung nach besser gewesen.


    Letztendlich geht davon aber auch nicht die Welt unter. :)

    In jeder Anwendung gibt es immer irgendwelche Funktionen, die persönlich individuell gebraucht werden, aber nicht zwangsläufig enthalten sind.


    Ich arbeite hauptsächlich mit Adobe Illustrator CS6, dass ich nicht missen möchte, bin aber selbst beim Illustrator wegen fehlender Importmöglichkeiten von älteren, für ein Projekt wichtigen Freehand-Dateien fast wahnsinnig geworden.


    Der einzige Weg war umständlich einen Rechner mit älterem Betriebssystem aufzusetzen, eine Freehand-Version mit Exportmöglichkeiten zu Illustrator aufzutreiben und darauf zu installieren. Am Ende wurden die von Freehand exportierten Dateien von Illustrator nur fehlerhaft gelesen. - Der ganze Akt verursachte neben Strapazen für mein Nervenkostüm auch ein Haufen Kosten. ;)


    Nun, ich persönlich finde es für meinen geschilderten Fall schon bemerkenswert, dass Affinity Designer 1.5 neben seinem durchaus brauchbaren Funktionsumfang diese Funktion für Freehand-Dateien bei einem einmaligen Preis von 50,- Euro mitbringt.


    - Das hätte mir beim geschilderten Freehand-Problem eine Menge Kosten und letztendlich Zeit für Neuzeichnungen erspart.


    Unterm Strich stelle ich fest; es gibt unter den günstigeren Vektorgrafikprogrammen keinen Alleskönner, aber auch das teure Illustrator ist keiner. :D

    Wer eine vernünftige, günstige Alternative zu Adobe Illustrator sucht sollte sich
    Affinity Designer 1.5 von serif ansehen.
    Preis: einmalig 50,- Euro
    Betriebsysteme: Mac- und Windows-Pc


    Hier die Demo zu 1.4


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://affinity.serif.com/de/designer/

    Tatsache, Du hast recht. :D


    Liegt wohl daran, dass es mir um den Hinweis auf günstige, bzw. kostenlose Software in der entsprechenden Rubrik geht und ich nicht in jedem Forenunterbereich mitlese.
    Immerhin gab es ein Like auf diesen Beitrag. - Das gute Stück muss entweder bisher noch jemand neben mir entgangen sein oder das Hervorheben in diesem Bereich wurde als gut befunden. ;)

    Der Eine oder Andere kennt Krita vielleicht noch nicht.


    Krita ist ein kostenloses (open source) Painting-Programm mit sehr großem Umfang an Möglichkeiten.
    Ideal für Personen, denen Photoshop für diesen Bereich zu überladen, schwerfällig oder einfach auch nur zu teuer ist.


    Hier ein Video welches einen Teil der neuen Funktionen in Version 3 zeigt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Krita gibt es in 32- und 64Bit-Versionen für Windows, Linux und Mac.


    https://krita.org/en/

    Bei Giveaway of the Day wird heute (18. Februar) eine 2-Monatslizens des relativ jungen Malprogramms Paintstorm-Studio (32 & 64Bit) verschenkt.


    Standardmäßig kostet auf der Herstellerseite eine Lifetime-Lizens 20,- Euro.
    Eine Trial, die man 30mal starten kann gibt es dort auch.
    Für den einen oder anderen macht eventuell eine 2-Monatslizens Sinn.
    Die Software ist jedenfalls einen Blick wert.


    Hier ein Video zu Paintstorm-Studio:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier der Link zum Angebot auf Giveaway of the Day:
    https://de.giveawayoftheday.com/paintstorm-studio/


    Wie sieht es denn da mit der Lizenz aus, sind die für kommerziellen Gebrauch freigegeben?


    Gern geschehen. :)


    Auf der Seite mit dem jeweiligen Downloadlink ( -> Brush-Vorstellungsseite -> Download ) gibt es in Form eines Forumbeitrages eine kurze Erklärung des Brush-Bereitstellers. Soweit ich das kurz überflogen habe spricht bei den meisten Beiträgen nichts gegen eine kommerzielle Nutzung.
    - Im Zweifelsfall dort einfach Anfragen.

    Versionshinweise gibts hier: http://wiki.inkscape.org/wiki/…hlights_in_dieser_Version
    Offizieller Artikel hier: https://inkscape.org/de/news/2…rsion-092-veroffentlicht/
    Allerdings von nun an ohne MacOS Unterstützung, weshalb ich ziemlich angepisst bin, da ich seit erscheinen von Inkscape mich als Supporter verstanden habe und versucht habe zu helfen wo es geht bis zur Moderatortätigkeit. Nun kann ich nur noch den Hausmeister machen und den Spam aufwischen. :cursing:


    Gruß
    Dargain


    "Die aktuelle Inkscape-Version 0.92 ist noch nicht für Mac OS X verfügbar."
    Steht auf der Downloadseite der 0.91er-Version. - Sollte also noch folgen.
    https://inkscape.org/de/herunterladen/mac-os-x-installer/

    Danke rk66.


    Freue mich über jegliches Material für eines meiner Liebingsprogramme. :)


    @Joe-Icebaer
    Die Rubrik ist ja nicht zwingend nur für 3D-Tools vorgesehen. Und wer arbeitet, grade mit Blick auf Einzelbilder, nicht auch in der Nach- oder Weiterbearbeitung mit anderen Grafikprogrammen? :)