Beiträge von svega
-
-
Nik Collection Photoshop Plugins
Nicht nur kurzfristig kostenlos, aber eventuell hat es das eine oder andere Forenmitglied noch nicht mitbekommen.
Die oben genannte Plugin-Sammlung gibt es kostenlos. - Ist auch ohne Photoshop als Standalone-Software verwendbar. -
Also, ich kann nun aus eigener Erfahrung vom Upgrade auf W10 abraten.
Haben einen Rechner im Büro von W7 auf W10 upgegradet.
Sah alle wunderbar aus. Nur die Adobe Master Collection CS6 war nicht mehr brauchbar. Samtliche Menütexte waren mikroskopisch klein und es gab keine Möglichkeiten zur Änderung der Punktzahl (weder über Windows, noch über die einzelnen Programme).
Monatsfrist für Rückkehr zu W7 genutzt.
Vollkatastrophe!
Endlosschleifencrash beim Start.
Da half nur plattmachen und W7 neu von Datenträger installieren mit anschließendem 24-Stunden Update-Maraton.Ist wohl Glücksache, bei wem es problemlos abläuft.
-
... überflliegen ist eben nur halb informiert .
Der Sinn des Programm ist ein 2D Potrait Image(Foto, Zeichnung ... ) zu importieren und es zum "sprechen bringen" daher ja auch der Programmname, um das dann als Filmclip (diverse Formate) zu exportieren .
Hallo Vidi,
Danke für die Info. Hatte auf den schnellen Blick die 3D-Modellgeschichte der Version 8 im Fokus. -
Danke für den Tip.
Leider hat die Version soweit ich es überflogen habe keinerlei Import/Export-Funktionen.
- Die gibt es erst ab der Version 8 und auch nur kompliziert in Verbindung mit IClone. -
NICHT MEHR AKTUELL
Momentan gibt es bei Daz3D undter "Fast Grab"Carrera 8.5 (normal und pro),
Bryce 7 Pro und
Hexagon 270% günstiger !http://www.daz3d.com/fast-grab-3d-models/Carrera 8.5 - 44,99 $
Carrera 8.5 Pro - 85,50 $
Bryce 7 Pro - 5,99 $
Hexagon 2 - 5,99 $ -
-
Das scheint eine etwas bessere Version der bisherigen Pinsel zu sein, oder?
Sieht aus wie Ron's Pinsel, aber anscheinend sind die hier beweglich, oder?Ich kenne Ron's Pinsel nicht.
Das Angebot ist leider schon abgelaufen.
Es handelt sich um bessere Pinsel. Wie die technisch arbeiten weiß ich nicht. Die Pinselspitzen nutzen ein Partikelsystem und scheinen animiert zu sein. In deren Desktop-Programm Painter, das als Testversion verfügbar ist, sind sie laut Demovideo auch enthalten. - Wenn man es mal testen möchte. -
Bin auch kein Fan von Adobe Creative Cloud. Benutze daher eisern CS6.
Allerdings ist der Adobe-Spaß unabhängig von der Cloud im Verhältnis auch ziemlich teurer.Ich persönlich kann beim ParticleShop Plugin eigentlich nur kritisieren, dass es keine Demoversion gibt. Ansonsten finde ich den Umfang und den einmal zu zahlenden, momentanen Angebotspreis für die Standardversion mit 11 Werkzeugen im Verhältnis zu vergleichbaren Produkten völlig OK. - Ist ja nicht so, dass man ohne das Plugin nicht leben, bzw. vernünftig arbeiten könnte.
-
Die Erweiterungen sind ja das "Problem". Das Programm wird gar nicht vollständig ausgeliefert, sondern man darf sich erst gefühlt dutzende "DLCs" dazukaufen, damit man es komplett nutzen kann. Na ja, ohne mich. Schade, ich dachte, Corel hätte sich geändert.
Ich sehe kein Problem. - Kann ja nicht alles quasi umsonst sein.
Das Plugin kommt mit einer Standardausstattung von 11 Werkzeugen (Pinseln). Damit lässt sich m.M.n. prima ohne Einschränkungen arbeiten.
Wem das nicht ausreicht kann zusätzliche Pre-Sets hinzukaufen.
Eine Vorgehensweise die meines Erachtens in Form von Plugins etc. bei allen Programmen im Grafik- und 3D-Bereich, egal von welchem Hersteller Gang und Gebe ist. -
Kann man damit auch so Sachen wie Regen, Sterne etc. machen?Auf der Produktseite werden diverse Erweitrungen angeboten. Würde mich nicht wundern wenn da auch Entsprechendes dabei ist.
Wenn Du mit einem Grafikprogramm mit Ebenenfunktion arbeitest, kannst Du das aber auch recht einfach ohne ein entsprechendes Plugin realisieren. - Bei Youtube gibt es diverse Tutorials zu dem Thema.
-
NICHT MEHR AKTUELL
Das ParticleShop Plugin gibt es z.Zt. 40% günstiger (29,95 statt 49,96 Euro)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Steht für folgende Programme zur Verfügung:Adobe Photoshop CS5, CS6 oder CC
Adobe Photoshop Lightroom CS5, CS6 oder CC
Adobe Photoshop Elements 13
CorelDRAW X7
Corel PHOTO-PAINT X7
Corel PaintShop Pro X7Hier geht es zur Website:
http://www.painterartist.com/de/product/particleshop/ -
Kurzer Einwurf zur Kritik in diesem thread ...
Ich finde das Forum und den Umgang der Mitglieder darin sehr angenehm und entspannt.
Da stört mich Kritik wie die von Gradivus nicht. Sie regt mich persönlich letztendlich auch an darüber nachzudenken.
Ich bin als 3D-Anfänger ganz glücklich darüber hier nicht wie im Leistungskurs angegangen zu werden.
Allerdings würde ich mir bei den Galeriebeiträgen auch mehr konstruktive Diskussion als nur "hey cool" wünschen.
- Ein Warum, oder auch warum nicht wäre manchmal, auch über den technischen Aspekt hinaus ganz interessant zu hören. -
Hatte ich auch nicht so verstanden.
Wäre aber auch kein Problem.
Ich sehe es als günstige Möglichkeit zwei Programme für fast umsonst vernünftig ohne Demoeinschränkungen benutzen zu können. Überzeugt mich das Programm kaufe ich, sofern liquide und nicht zu teuer, gerne die neueste Version. Die Hersteller müssen ja auch von etwas leben. -
Curvy 3D wollte ich schon immer mal. Leider kann man die 2.0 hier nicht upgraden.
Naja, bei dem Preis kann eigentlich nicht gemeckert werden.
-
Bei Groupies gibt es z.Zt bis 22. Juni
PD Artist 9.6,
Curvy 3D 2.0 Pro
und drei weitere Programme zusammen im Bundle für 2,50 $ (umgerechnet 2,30 Euro)Hier geht es zum Bundle:
https://groupees.com/software3Video zu PD Artist 9.6:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Video zu Curvy 3D:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kein 3D, aber trotzdem interessant ...
HDR Projects 3 (Win&Mac) gibt es heute über Giveway of the Day kostenlos.
-
Das ist ja ein richtig gutes give away.
Habs zwar schon, aber trotzdem Danke für den Link. -
-
Wer von einem Produktivsystem kein Image hat - ist mit Verlaub selbst schuld. Mann kann nach der Installation von Betriebssystem, Treiber, Software und deren oft mühseligen Einstellungen ein Image machen z.B. mit Acronis. Bei einem Crash, Virenbefall oder sonstigen Ausfall ist das Image in 10-20min je nach Rechner wieder zurückgespielt.
Man kann sich natürlich auch jedesmal den halben Tag hinsetzen und installieren....Es war der Rechner meiner Mutter.
-
Wer einen kostenlosen Website Builder sucht sollte sich mal Mobirise ansehen.
https://mobirise.com/Mobirise befindet sich noch in der Beta und hat überschaubare Funktionen,
aber mit diesen Funktionen und etwas grafischen Können lassen sich schnell kleine, richtig gute responsive Website-Projekte (auch kommerzielle) realisieren. -
Ja, das scheint von der im Rechner verbauten Hardware abhängig zu sein.
Bei neueren Systemen taucht das Problem den Berichten im Netzt nach nicht immer auf.
Aber wenn man Pech hat, wie ich letzte Woche ..... -
AD 1981
micht schlecht ... mein Humor.
-
Da einige unter Windows 7 arbeiten ...
Seit Erscheinen von Windows 10 hat Microsoft u.a. die Windows 7 Update-Suche und den Download extrem verlangsamt.
Wenn man ein Windows 7 Rechner neu aufsetzen muss erlebt man nun sein blaues Wunder.
Die Update-Suche kann im schlimmsten Fall bis zur Anzeige der zu installierenden Updates 24 Stunden dauern. Das Ganze setzt sich dann mit einer je nach Hardware reduzierten Downloadgeschwindigkeit fort.Wer das Problem durch eine manuelle Installation der Updates reduzieren möchte findet hier die entsprechenden Dateien und Hilfe:
-
@svega alles schon passiert !
Siehe hier:Römische GaleereIch weiß, und die ist echt eine Perle mit der ich schon eine ganze Weile liebäugele.
Wobei ich mir als fauler Hund eigentlich keine Kritik erlauben darf, habe ich zwei Anmerkungen dazu.
Bei den damaligen Schiffen gab es keine vergoldeten Teile und ich würde das Schiff in "Römische Bireme" umbenennen, damit man gleich weiß um was für einen Schiffstyp es sich handelt.Mir ging es eigntlich darum: Bitte, bitte noch mehr Schiffe aus der Zeit vor 350 AD..