Hallo Linda
Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, ist Dein YouTube-Name LittleMixTalent. Ich nehme an, Du hast Show und Interviews aus dem Fernseher aufgezeichnet und dann Deine eigene Fernseh-Sendung daraus geschneidert?
Sieht professionell aus, aber für mich sind die Schnitte zu schnell. Ich würde nicht eines der Mädels auf der Straße wieder erkennnen. Deshalb bevorzuge ich es, wenn die Kamera länger in einem Gesicht verweilt. Bis man Charakter und Mentalität wenigstens so halbwegs erkannt hat.
t-techniker
Hallo t-techniker,
nein, ich/wir haben leider keinen YouTube-Account mehr, da mal versehentlich FSK18-Material eingestellt wurde.
Statt einem 5minütigen, gefilterten Horrorclip, war dann die 15minütige Reinversion online 
Mir ging es jetzt nur darum, weil sich RK66 immer sehr viel Mühe in seinen Erklärungen gibt (siehe auch seine Bilder dazu), dass ich ihm einfach mal einen, aus meiner Sicht, ganz perfekten Szenenaufbau und Schnitt zeigen wollte.
Ich hatte ohnehin Mist gebaut, denn ich meinte aus dieser Liste Teil2 "Little Mix, Don't Let Go". 
Wie auch immer, auch überAblaufgeschwindigkeit oder die Mukke der Mädels (ist auch nicht so mein Sound) kann und sollte man unterschiedlicher Meinung sein.
Aber aus der Sicht und dem Inhalt der Erzählung (dynamisch) ist alles sehr perfekt produziert, geschnitten und umgesetzt worden.
Da ich so etwas vor Jahren auch mal drauf hatte, suche ich bei Youtube gerne immer wieder nach professionellen Produktionen, um nicht aus der Übung zu kommen.
Hier war es jetzt für RK66 dieser Teil, da es im Prinzip inhaltlich sehr einfach zu erkennen ist.
Vielleicht benötigt er ja mal für eigene Projekte gute Vorlagen, erst recht, wenn er sich auch Drehbücher selber schreiben sollte.
Um jetzt selber wieder so etwas zu produzieren fehlt mir einfach die ganze Software und die Lernzeit.
Mit Carrara kann ich inzwischen zwar prima viele Kamerasperspektiven schalten, mit dem Licht usw., klappt es noch nicht so gut, aber wenigstens habe ich die Option bei Animationen Einzelbilder zu produzieren, wo ich dann in zeitkritischen Situationen Bilder einfügen oder entfernen kann.
Später nehme ich dann BMP2Avi um einen Clip zu basteln. Also alles noch sehr steinzeitmässig. Per Windows MovieMaker kommt dann Sound usw. hinzu.
Alles grottig schlecht und viel zu kompliziert, aber mein Budget (Geld und auch Zeit) ist noch nicht für hochwertige Software ausgelegt.
Mein Ziel ist daher jetzt erstmal, mit Carrara viel besser umzugehen und der Rest wird sich dann schon ergeben 
Jedenfalls bin ich jetzt auch vom "3D-Virus" befallen und es macht mir alles sehr viel Spass, auch wenn ich noch Lichtjahre von einem brauchbaren Projekt entfernt bin.
LG
Linda