Beiträge von Linda

    Danke vidi,


    allerdings ist das nicht so, wie in dem tollen Video :(


    Ich habe die Figur wie beschrieben ausgewählt,


    dann bin ich in den Bearbeitungsmodus gegangen,


    das Top hat sich zum Bearbeiten gelöst, doch leider nicht in der Pose, wo ein Bearbeiten Sinn machen würde


    Was muss ich einstellen/machen, dass die gewählte Pose wie im Video erhalten bleibt?


    LG
    Linda

    Hallo vidi,


    danke für den Link auf das Video, denn das ist genau das, was ich mit "zupfen" meinte :)
    Leider kann ich dir irgendwie gerade kein Danke geben, daher mache ich es als hilfsreichte Antwort.


    Die Idee mit "Tranzparent" ist auch gut und hatte lustige Ergebnisse gebracht, weil plötzlich das ganze Bein fehlte :thumbup:



    Hallo rk,


    in der Anleitung stand es mit dem Fit gut beschrieben, brachte aber bei Posenänderung wieder vorher beschriebene Probleme.
    Scheinbar muss ich bei solchen Situationen in Animationen jeden einzelnen Frame nachbearbeiten?!?
    Naja, besser als Kleidungslöcher zu haben :thumbup:




    Danke für eure Hilfe, ich werde jetzt erstmal den ganzen Abend "zupfen" üben :D


    LG
    Linda

    Hallo rk,


    ich muss jetzt erstmal die paar Schneekrümel wegfegen, da sich bereits einige Mieter hier aufgeregt haben ?(
    Mal sehen was ist, wenn es hier meterhoch liegt :D


    Danke auch für die Seitenangabe, würde mich zwar am liebsten sofort daran machen, aber muss eben erstmal den Besen schwingen :)


    LG
    Linda

    Hallo Vidi,


    deine Idee mit der Tranzparent map ist sehr gut.
    Besser wäre es allerdings, ich könnte an den betreffenden Stellen etwas "zupfen" ?!?
    Im Modellierraum von Carrara habe ich das schon versucht, aber es will einfach nicht so, wie ich möchte :wacko:
    Ich nahm an, dass es dort vielleicht einen kleinen Trick gibt, wie man das umsetzen kann?




    Hallo rk,


    ich kann das Auto-Fit im Programm nicht finden, nur Anpassen auf. Meinst du das?


    Die von dir genannte Site bringt leider nur eine Fehlermeldung:


    Die Kleidung, Figur und Pose in meinem Beipiel stammt aus Poser9, was ich mir kürzlich wegen des geringen Preises und dem tollen (?) Wechselkurs anschaffte.
    Dort passte alles sehr genau, erst beim Laden in Carrara traten dann die "Löcher" auf.
    Mit DAZ-Studio ist es oft ähnlich, daher hier jetzt meine Fragen dazu.
    Ich werde in der Anleitung unter Auto-Fit nachsehen, denn irgendwie sollte man das doch hinbekommen??!




    Jedenfalls erstmal ganz grossen Dank für eure Erste Hilfe, denn eine Lösung muss doch irgendwie vorhanden sein.
    Und zur Not wäre auch "zupfen" OK, wenn ich wüsste, wie das geht :wacko:


    LG
    Linda

    Hallo Leute,


    ich habe hier im Forum viele Themen durchgelesen, aber nichts passte?!?


    Es sind immer "Löcher" in der Kleidung, denn "anpassen" funzt irgendwie nicht :wacko:


    Wie kann ich Kleidung mit Carrara individuell anpassen?


    Bilder sagen oft mehr als Worte, daher...


    Danke für Hilfe


    LG
    Linda

    Linda: du scheinst mir eine grenzenlose Opltimistin zu sein. Hast du schon 1000e von Dateien - den Download von Jahren - neu installiert und JEDE wieder sinnvoll eingeordnet? brrrrrr...
    Hier kommt man wieder an die Vorteile des DIM: ich hebe mir normalerweise downgeladenen Content in diversen Ordnern auf. Früher ähnlich wie die Runtime sortiert - heute nur noch nach Datum. Das war z.B. gut weil es viele Dinge für z.B. ApolloMaximus nicht mehr gibt.
    Was ich allerdings nicht mehr aufhebe sind die Sachen für Genesis und Co. Auch wenn diese in der Liste der gekauften Dinge nicht immer leicht zu finden sind, kann ich sie doch über den DIM leichter wieder installieren wie die downgeladenen Sachen, die ich immer aus der komprimierten ZIP-Datei in den Runtime-Ordner schieben muss.
    Auch hier erleichter der DIM wieder die Arbeit.


    Hallo mbarnick,


    mit Optimismus hat das wenig zu tun.
    Ich hatte damals mit anderen Sachen solche Probleme, wie du sie jetzt mit deinen Contents hast :wow


    Mein damaliger Freund zeigte mir dann, wie ich logischer vorgehen kann.
    Bis heute habe ich dieses Prinzip verinnerlicht und wende es immer rigoros an ( nicht nur auf dem Computer :thumbup: ).


    Kleines Beispiel,
    ich hatte mir Carrara gekauft, vorher erstmal ein Systembackup gemacht (ca. 20min mit etwa 42GB, TrackbyTrack), danach D: und E: vorsorglich synchronisiert.
    Dann installierte ich das Programm (nach D:, für Programme und Games), warf es zum Test an und gut war.
    Da bei dem Pack auch Content dabei war, lud ich es mit dem DIM herunter, installierte es aber nicht.
    Als dann alles da war (content download), wieder Systembackup und Synchronisierung.
    Jetzt installierte ich mit dem DIM nur ein einziges Teil, um zu sehen, wie die Struktur ist.
    Bei der Frage "wohin", wählte ich ein entsprechendes Verzeichnis auf E: (Data).
    Als ich Struktur und Ablauf verstanden habe, entpackte ich den Rest per Hand, in eine ähnliche Aufteilung, wie sie hier auch citronenhai beschrieben hat.
    Nach Carrara machte ich es mit dem DAZStudio auch so.
    Durch den Contentmanager wurde alles gefunden, allerdings alles übersichtlicher und geordneter ;)


    Natürlich ist es per DIM einfacher, aber optimaler ist es per Hand.
    Und 1000e von Teile machen nur einmal Arbeit, danach nie wieder!!!
    Qualität oder Einfachheit beim installieren?
    Diese Frage kannst nur du dir beantworten.


    Ich habe übrigens 8 eigenständige Betriebssysteme auf meinem Rechner, alle sehr gepflegt und auf dem neuesten Stand.
    Klar macht es etwas Arbeit, aber auch hier wieder nur ein einziges Mal :thumbup:
    Ich habe bestimmte Synchronisationen automatisiert, um mir auch die Pflege optimal zu vereinfachen.


    Vielleicht hilft dir das (oder auch nur als gute Anregung)???
    Partitionen und Bootsysteme anlegen mit "Star-Tools Bootstar",
    Systemsicherung/-herstellung mit Paragon 11 Free (TrackByTrack!),
    Synchronisation mit "Super Flexible File Synchronizer".


    Sicherlich verstehst du jetzt, warum ich citronenhai's Aussage zu "einem sauberen System" so extrem Klasse finde ;)
    Natürlich mache ich es mir wesentlich einfacher, da ich aktuelle Systembackups parat habe und nicht immer wieder von vorne anfangen muss :thumbup:


    Wie geschrieben mbarnick, Sekt oder Selters.
    Ob du einmal in den saueren Apfel beisst und dir alles optimierst, oder ob du innerlich weiter heulst, weil es nicht so toll ist, dass kannst du dir nur selber beantworten.


    Meinen Segen hast du, da ich dich doch eher als Macher einstufe, als ein Würmchen, was sich lieber mit Unordnung herumärgert :D


    Lass uns Sekt trinken :thumbup:


    LG
    Linda

    Folge 36 gefällt mir mal wieder sehr gut :thumbup:


    Inhaltsschwanger, unterhaltsam und nicht zu aufdringlich...
    Fast so, wie meine bedeutungslosen Comics :D


    Die Kamerafahrt zu den Schöller-Teilen ist im Video gut gemacht. Welches Program verwendest du dafür?


    Ich freue mich schon auf Folge 37 :thumbup:


    LG
    Linda

    Hallo Citronenhai,


    Zitat

    Ich befürchte, dass das wieder ein sehr langes Posting von mir werden wird. :nachdenklich: :P

    :erster:


    Du hast es so gut beschrieben, dass ich fast Tränchen in den Augen bekomme :D
    Ich stimme dir voll zu, dass nur so "Ordnung" funktioniert!



    @lichtfänger,

    Zitat

    Mir graut es nur davor, alle Programme neu installieren zu müssen.


    so eine Situation ist natürlich der volle Horror, aber citronenhai hat trotzdem vollkommen Recht:

    Zitat

    Aber wenn ich mal ein paar GB an nicht mehr benötigten Texturen, Geometries, Datas zusammen habe, dann ist mir meine Zeit wirklich zu Kostbar um wegen denen die drei besagten Ordner zu durchkämmen und dabei eventuell versehentlich Dateien zu löschen, welche noch benötigt werden.


    Dann kam noch irgendwo die tolle Aussage, dass die "Neu-Installation" eine erfrischende Dusche sei, und das stimmt!!!


    Klar, man kann es sich auch vereinfachen, indem man gleich logisch aufbaut.


    Drei Teile?
    System, Prog/Games, Data?


    Ein sauberes System mit allen erforderlichen Basistools, Treibern und sonstwas. ... Anderen Krempel auf D: oder e: verbannen ;)
    Schnelles Backup für Basis, aber immer sauber, nicht vermüllt :)
    Danach weiter sauber aufbauen, ohne die "saubere" Grundlage zu verätzen :D
    Ne Externe kostet nicht viel, 2GB etwa 40,- Flocken. System = Track by Track, Programme/Games = synchronisieren, genau wie Data.


    Kommt mal 'nen Crash, entsteht er meist nur im Herzen, also dem System, oder?
    Na und??? :D
    Nicht lange herumgepfuscht, System einfach wieder 1:1 hergestellt und weiter geht die Party, oder?


    Und da muss ich Citronenhai voll Recht geben, es ist wie eine erfrischende Dusche :thumbup: (auch geistig)


    LG
    Linda

    Mit IE10 sollte es aber auch funktionieren, der 7er ist ja doch schon etwas runzlig *gg*


    Hallo esha,


    du hast natürlich vollkommen recht, aber ich begann erstmal nur mit der kleinsten Version, damit ich es überhaupt zum Laufen bekomme :D


    Warum es vorher nicht gleich klappte, habe ich inzwischen auch herausgefunden:
    Das "tolle" Microdoof hatte sich über meine Einstellungen ungefragt hinweggesetzt und mir den IE11-Stuss trotzdem auf die Platte gemüllt :evil:


    Für mich als Minimalistin ist das natürlich einen extrem grossen Aufreger wert, da ich den Schrott nicht brauche und auch den ganzen ActiveX-Müll nur mit grösster Vorsicht geniesse.
    Eine absolute Ungeheuerlich-/Dreistigkeit :prust::rofl


    LG
    Linda

    Inzwischen ist das Probem mit dem IE11 wohl gelöst?!?!


    Das Update SR3.2 ( http://poser.smithmicro.com/poser9-updates.html ) scheint jetzt auch mit IE11 zu laufen...


    Ich habe mir für die knapp 30,- Flocken das Teil jetzt auch mal zugelegt und stand ebenfalls vor den hier beschriebenen Problemen :wacko:
    Da ich ohnehin nur FF verwende, hatte ich die Updates für IE11 schon vorher gesperrt und brauchte jetzt nur auf IE7 herunter gehen.


    Alles sehr zeitgemäss bei SmithMicro, aber für 30,- Teile ist das schon ok :D


    Linda

    Hallo 3dn,


    Zitat

    Hi Linda,
    ich hatte zu Anfang auch Teilszenen gemacht. Im Laufe der Zeit bin ich davon abgegangen. Warum? Du hat ein super großes Problem, wenn Du eine Änderung machen musst (z.B ein Kleidungsstück ersetzten). Das musst Du in allen Teilszenen machen. Das macht kein Spaß.


    Ich mache eine Szene und steuere die einzelnen Bilder über Keyframes. Das ist dann keine Animation, sondern eine Aneinanderreihung von Einzelbildern. Der Erstellungsaufwand der Szene ist etwas höher, aber ... wie gesagt bist du schneller beim Ändern und du kannst die Bilder in eins durchrendern (...und du hast mehr platz auf der Platte :) )


    Grüße
    3dn


    deine benannten Probleme mit Teilszenen (Platz, Änderungen, usw.) sind richtig.
    Ich verwende es daher auch nur im Schnittmodus (meist je Kamera), d.h. eine volle (Schnitt)szene muss immer durch :)


    Einzelbilder verwende ich auch gerne (Keyframes), da ich dadurch später genauer mit z.B. Zeit, Ton oder Emotions arbeiten kann.
    Wie schon geschrieben, ich setze danach alles per Bmp2Avi im Detail zusammen und nutze dann neuerdings Magix für den endgültigen Schnitt.


    Welche Erfahrungen hast du mit dieser Keyframe-Methode gemacht.
    Ich finde es so auch besser, als es sofort in ein Videoformat zu verschieben, obwohl Carrara bisher tolle Ergebnisse in Time und FPS gebracht hat.


    LG
    Linda

    Hallo Kushanku,


    achso, jetzt weiss ich in etwa, was mit Gel gemeint ist :idee
    Danke für dein Bild mit den Hinweisen, ich hätte das sonst nie gefunden...




    Hallo rk,


    die FX Texturen werde ich morgen mal suchen :)




    Ganz lieben Dank jedenfalls für eure Tips, denn damit müsste es ein besseres Feuer geben!?!


    LG
    Linda


    P.s. Vorhin hat mir übrigens einer meiner "Jungs" eine handelsübliche Fackel besorgt, die wir dann gleich im Keller live getestet hatten.
    Mit 'nem Zollstock habe ich dann mal Lichtradius, usw., ausgemessen und jede Menge Detailfotos geschossen.
    Dort gab es auch einen Russschleier über der Flamme.
    Aber das wäre bestimmt eine weitere interessante Frage, wenn ich zumindest das Feuer hinbekommen habe :D
    Auch wenn ihr mich jetzt vielleicht für diese Live-Tests für verrückt erklärt, 3D macht riesig Spass :)
    Danke.

    Zuerst, vielen Dank für eure Hilfen und Hinweise :thumbup:


    Jetzt chronologisch:


    rk66,

    Zitat

    unter Presets > Scenes > SpecialFX gibt es eine Beispielszene mit einer Kerze. Vllt. hilft das etwas weiter.


    danke, genauso habe ich begonnen, also diese Kerze umgebastelt und dann entsprechend erweitert :)
    Für 'ne Kerze ist das Klasse, aber Feuer, und dann noch als Fackel??? Hmmm, ist mir noch nicht gelungen :wacko:




    t-techniker.

    Zitat

    Seltsam, warum die Konstrukteure dieses nicht ermöglichen wollten.


    genau, daher dachte ich Anfangs an einen Bug und eröffnete diesen Beitrag.


    Zitat

    Linda: Dein Comic beginnt schon mal vielversprechend, auch wenn mir die Handlung natürlich nicht geläufig ist. Aber warum schreibst Du alles groß? Das macht man schon lange nicht mehr. Weil es ja auch das Lesen sehr erschwert.


    Es gibt keine wirkliche Handlung :rolleyes: , dient mir nur als Denkhilfe für meine Drehbücher, damit ich dann auch die jeweiligen Szeneneinstellungen nicht vergesse.
    Grossschrift, hmm, ich habe hier als Vorlage nur zwei alte, zerfledderte Schwermetall-Comics, wo ich mich in etwa an die Machart orientiere :whistling:
    Alles ist dort in Grossschrift. Naja, alte Teile eben :rolleyes:




    Kushanku,

    Zitat

    Um z.B. die Lichtmuster einer Feuerstelle (wie eine Fackel ja nun mal ist) auf die Wände zu zaubern, gibt es die Möglichkeit einem Spot eine Geltextur zu verpassen.
    Wenn Du zwei Spots mit 180° Lichtkegel nimmst und diese "Rücken an Rücken" platzierst hast Du sogar eine rundherum Beleuchtung dadurch. Wie man einem Spot mit Lightgel ausstattet kannst Du Dir in dem Preset >Lighting Scene> Beam 3d angucken.


    irgendwo hatte ich das mal gesehen...


    Da ich auf anraten von @rk alles auf Deutsch umgestellt habe, muss ich erstmal suchen ?(
    Jedenfalls hört sich dein Vorschlag sehr gut an, Lightgel wird sicher eine optimale Lösung sein. Werde es nachher sofort suchen und damit experimentieren :)


    Zitat

    Vielleicht hilft Dir das weiter.


    Ist das eine von Dir gemachte Comic-Story?


    Ja danke, es hilft mir sicher sehr gut weiter :thumbup:
    Wie geschrieben, ich muss das erstmal ausprobieren...


    Die Comic-Story habe ich mit dem uralten Corel gesetzt.
    Matte, Transparenz und dann als Frame eingesetzt. Drucker (Free PDF Foxit Reader), und dann raus mit dem Zeug :D
    Für meine kleinen Zwecke reicht mir das erstmal völlig aus?!




    3dn,


    ja, die Einstellungen/Szenen sind teilweise extrem aufwändig. Ich speichere dann immer gerne auch Teilszenen aussagekräftig ab, damit ich mir ggf. bestimmte Sachen einfach kopieren kann, ohne das Rad neu erfinden zu müssen :whistling::)


    Mein Ordner "eigene Objekte" in Carrara ist inzwischen proppe voll :D
    Deine 3 Punkte sind echt toll, denn ich spiele jetzt (fast) auch nur damit herum.


    Wer es vielleicht als Beginner, wie ich, noch nicht weiss, "keine Schatten werfen und keine Schatten empfangen"!
    Ich habe für diese Erkenntnis bestimmt beim Testen 'ne halbe Stunde verbraten, bis ich das dann endlich gerafft hatte :D




    Also nocheinmal ganz grossen Dank an die vielen tollen Ideen und Hinweise, die sicher auch anderen Usern hier eine grosse Hilfe sein könnten.
    Ich werde jetzt erstmal auf die Jagd nach Lightgel gehen ;)


    LG
    Linda

    Ach Vidi,


    ich habe schon wieder eine Frage/Problem, wie bekomme ich eine optimale Fackel/Feuer hin?


    In dem angefügten Beispiel habe ich Feuer von Carrara genommen, zwei Glühbirnen und eine Platte, die ich "leuchtend" machte.
    Leider sieht es nicht so toll aus und der Lichtradius lässt auch zu wünschen übrig.


    Ich brauche Hilfe, da ich gerne ein Kellergewölbe per Fackel ausleuchten möchte.


    Hier mal ein Beispiel, wie ich Feuer bisher realisiert habe :S


    Hier etwas grösser, als PDF...
    464.pdf


    Danke für Deine/Eure Hilfe :)


    LG
    Linda

    nein lese noch mal richtig was 3dn geschrieben hat ;)


    einen Glow Chanel in den Shadersettings benutzen



    Hallo vidi,


    ganz lieben Dank für deine Hilfe.
    Dein Hinweis mit dem Leuchtkanal ist die Lösung :!:


    Hier mal ein einfaches Beispiel, dass ich deinen Super-Tip verstanden habe...


    Liebe Grüsse
    Linda,
    die jetzt erstmal ausgiebig mit dem Leuchtkanal herum spielt :)

    Hallo t-techniker, 3dn und LamaGeli,


    achso, nur mit Spot geht das also :nachdenklich:
    Werde es nachher gleich ausprobieren :)
    Hätte jetzt auch keinen Sinn gemacht, einzelne Körperteile zur Auswahl anzuzeigen, die dann nicht funzen...


    Das -richten auf- habe ich bei Licht noch nicht gesehen, nur bei Kamera. Aber das ist gut, denn das Ausrichten per Hand ist sehr mühselig.


    Rote Augen mit einem Shader, der auch im Dunkeln leuchtet?
    Das wäre natürlich noch idealer, denn ich wollte es so basteln, dass wenn die 2. Figur sich von der 1. mit dem Gesicht abwendet, dann sollen die Augen der 1. Figur leuchten. Mit dem Mimic habe ich auch schon Text/Sprache/Ton dafür, aber musste jeden einzelnen Frame nachbearbeiten, was bei ca. 5sek extrem aufwändig ist.
    Selbst wenn ich diesen Shader in der Anim nicht dimmen kann (???) wäre das kein Problem, denn ich könnte später dann die einzelnen Frames zusammenschneiden und den Text/Sprache/Ton dazu setzen.
    Da es sich bei den Figuren um V4 handelt und ich inzwischen weiss, wie man auch eigene Augen gestalten könnte, wäre deine Idee mit dem leuchtenden Shader super optimal :thumbup:


    Könntest du mir bitte verraten, wie ich so einen leuchtenden Shader dafür bastel?


    Jedenfalls danke für eure Hilfen und die tollen Ideen :!:


    LG
    Linda