2d logo in 3d glas umwandeln???

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 6.991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von blueX.

  • hi


    ich habe ein logo für eine website. das ist allerdings nur in ps und daher 2 und gefällt mir noch nicht so richtig 0o.
    da es ein tropfen ist würde ich diesen gerne in 3d mit einem glaseffect machen. wie mache ich des denn am besser in c4d? der tropfen besteht aus der eigendlich chen tropfenform und wird dann nach rechts weg immer starker in kleine 4ecke zerteilt. evtl würd ich die schrift auch noch in glas um ändern wollen.


    mfg
    blue =)

  • einen tropfen kann man ganz einfach in bryce mit hilfe der metaballs erstellen.


    man fängt mit einem metaball etwa der größe 40,40,40 an und repliziert ihn ca. 10 mal mit einem y-versatz von ca. 5 einheiten und einer größenänderung von 70,100,70.


    ich habs mal in steno für den profi geschrieben - ich weiß jetzt nicht wie gut du in bryce bist.

  • Hi blueX,


    ich habe Dir mal ein paar Screenshots angehängt von einem Tropfen, den ich aufgrund Deiner Frage in C4D gemacht habe, ist allerdings ohne Material. Irgendwie bin ich mir nicht so sicher, ob das Deine Frage beantwortet, weil ich nicht genau weiß, ob Du auf die Modellierung an sich anspielst oder ob das gar nicht Dein Problem ist...


    Ich habe eine sehr einfache Möglichkeit gewählt - nämlich einfach einen Cone, den Du als Standardobjekt einfügst. Ich habe dann nur ein paar Parameter geändert, die Details kannst Du den Screenshots entnehmen.


    Ich hoffe, das bringt Dich auf den richtigen Weg.


    Du könntest den Tropfen natürlich auch aus einem entsprechend geformten Spline erstellen, den Du dann einem Lathe Nurbs Object unterordnest.


    LG
    contrafibbularities

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    er meint nicht nur die Modelierung des Objektes sondern auch das auf dem Bild ersichtliche Splittern/Explodieren eines Teils des Tropfens wenn ich das richtig verstanden habe...


    Zum Modellieren noch eine weitere Variante: Würfel-Grundobjekt->C->Obere Punkte auswählen->Mit Skalierenwerkzeug zur Mitt hn zusammenführen und dann in ein entsprechend Unterteiltes (4) HN-Objekt werfen :)


    Damit man das ganze dann etwas unregelmäßiger bekommt mit Magnet zurecht zupfen...


    greetz
    dj

  • Hi.
    Gibt viele Wege das zu machen. Mit einem Spline anzufangen und die halbe Tropfenkontur damit zu zeichnen um es anschließend im Lathetool zu einem Drehkörper zu modifizieren wäre eine. Ich bin aber mit ner Box gestartet. Vertikal gedehnt, und einmal horizontal unterteilt, oben die Spitze fast auf null skaliert, den Bauch dicker gemacht und einen Subdivisionsmodifier reingeschmissen. Nach dem Umwandeln den Tropfen etwa halbiert und die Spitze aber ganz gelassen. Die Polys auf der rechten "disconnected" und Gruppe aufgehoben, ausgewählt und so verkleinert, dass, wenn man jetzt die Polys auf einen Rutsch zu Würfeln extrudiert wieder die gesamte Aussenkontur aufgefüllt ist. Dann habe ich mir diesen und jenen Würfel aus der Menge rausgezupft.
    So in etwa.
    Wenn Dir das Ergebnis so etwa zusagt oder denkst da noch was rauszuholen, kann ich Dir das gezippte 32kb große .obj-file mailen. Sach bescheid.
    Gruß
    Dargain

  • Hi,


    @DJ
    Ich kenne in C4D ja erst ein paar Knöpfe... Hältst Du es für eine gute Idee, dieses "Zersetzen" über das Material zu lösen, z.B. mit einer Alpha-Map oder einer Displacement Map? Die müßte sich blueX dann halt erst selbst in PS erstellen. Vielleicht kann er ja eine entsprechende Map aus seinem ursprünglichen Tropfen erstellen oder anpassen?


    LG
    contrafibbularities

  • Hi,


    so wie ich dies sehe besteht die gesamte Glühbirne oder der Wassertropfen komplett aus kleinen und großen Würfeln.


    Also so mit Slines etc wäre da nichts zu machen denke ich oder?
    Es müsste eher geklont werden - ein Fall für MoGraph!! ;)


    Oder man erstellt lauter Polygone und weist diesen dann Würfel zu - so denke ich das jedenfalls ... müsste es aber selbst nochmals ausprobieren. Sitze aber leider momentan nicht an einer Kiste ...


    Melde mich dann später nochmals.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.