Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5
...ein bisschen mit Licht und Wasser gespielt.
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.091 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Connors.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5
...ein bisschen mit Licht und Wasser gespielt.
Uhhh, das sieht echt dramatisch aus. Und das Wasser ist sooo kalt – brrrr. Und will denn der Sturm gar nicht aufhören!? Und das ganze Malheur auch noch mitten im Atlantik! SOS ...
Wirklich klasse! Und das Licht ist wunderschön!
Sehr gut gelungen, Connors! Gratuliere!
Jetzt geht es noch an die Kleinigkeiten, so`n bissel mit den Texturen der Fässer rumexperimentieren, z.B. die Holzmaserung sieht da noch etwas künstlich aus. Falls Du das nicht schon kennst: geh doch mal in den Materialeditor ( Rechts von den Vorschaubildchen in der Materialauswahl) und klick auf den kleinen Kugelbutton ganz oben links. Dann geht ein kleines Untermenü auf wo Du Größe, Position und Drehung der Textur einstellen kannst (Größe ist das obere der 3 Werkzeuge. Dort gibst Du für x, y und z - Achse zunächst mal identische, veränderte Werte ein, z.B. wenn dort jeweils 0% steht versuchst es erstmal mit je 10% und gehst evtl. schrittweise weiter bis die Textur im Maßstab realistischer erscheint. Höhere Werte machen die Textur im Bild maßstabmäßig kleiner. Das ist ein sehr wichtiges Grund-Werkzeug um Deine Szene echt aussehen zu lassen...
Die Licht- und Wasserstimmung ist ja schon hammermäßig gut, bleib dran!
Grüße
Waldemar
Hab mal ne andere Textur probiert, danke für die Tipps.
Dass man ne Textur auch auf dem Objekt noch drehen kann wusste ich nicht.
Connors ganz gefasst:
Also ich finde die Textur von Nr.2 mit dem Deckel Nr.4 am besten. Vieleicht noch ein wenig dunkler?!
Mit den Texturen kann man viel machen! Nicht nur drehen und skalieren. Auch die Ausrichtung der Textur macht viel aus (Der 'Knopf' unten rechts bei den Vorschaubildern im Materialeditor!) Ob du die Textor Parametrisch, im Welt- oder Objektkoordinatensystem oder am Objekt zylindrisch, kubisch usw. ausrichtest - das gibt oft ganz neue Möglichkeiten. Probier einfach mal rum.
Den Eisenringen könntest du noch eine 'rostigere' Textur geben, dann wirken die Fässer noch besser alt und gebraucht.
MfG
Wenne
Ich habe mit der Ausrichtung rumprobiert, aber nicht so richtig verstanden, was die einzelnen Optionen genau machen. Hab leider auch noch kein Tut gefunden, das das erklärt. Muss halt weiterprobieren.
Danke für den Hinweis.
Im Handbuch und auch in dem Buch "Corel Bryce 5" von Dr. Joachim Gratz ist das mit Textur-Mapping-Modi gut erklärt.
Ich zitiere das jetzt einfach mal aus dem deutschen Handbuch bzw. Corel Bryce 5 help-Datei:
ZitatAlles anzeigenObjektkoordinatensystem
In diesem Mapping-Modus werden Texturen proportional zur Größe des Objekts skaliert. Wenn Sie die Größe des Objekts ändern, ändert sich auch die Größe der Textur. Außerdem dreht sich die Textur gemeinsam mit dem Objekt. Das bedeutet, dass die Textur ihre Position und Ausrichtung auf dem Objekt behält, wenn Sie das Objekt bewegen oder drehen.
Mit Objektkoordinatensystem werden Texturen so auf das Objekt angewendet, dass sie sich mit dem Objekt verschieben.
Weltkoordinatensystem
In diesem Modus wird die Textur auf einen unendlich großen dreidimensionalen Raum angewendet. Lediglich ein kleiner Teil wird auf das Objekt angewendet. Dies bedeutet, dass die Textur sich ändert, wenn Sie das Objekt verschieben, da sich das Objekt im dreidimensionalen Raum durch die Textur bewegt.
Mit Weltkoordinatensystem wird die Textur auf die ganze Welt angewendet, so dass sie sich nicht mit dem Objekt zu bewegen scheint.
Parametrisch
In diesem Modus wird die Textur wie ein Abziehbild auf das Objekt aufgetragen. Wenn Sie diesen Mapping-Modus z. B. auf einen Würfel anwenden, wird jeweils ein Abbild der Textur auf einer Seite des Würfels platziert.
Mit Parametrisch wird die Textur als zweidimensionales Abziehbild angewendet.
Die Textur wird so auf das Objekt aufgetragen, dass sie mit dem Objekt skaliert und gedreht wird.
Dieser Modus eignet sich gut für 2D-Bildtexturen.
Parametrisch skaliert
Dieser Modus funktioniert wie das Weltkoordinatensystem, jedoch nur in 2D. Texturen, die in diesem Modus aufgetragen werden, werden nicht mit dem Objekt skaliert.
Mit Parametrisch skaliert wird die Textur wie ein Abziehbild aufgetragen, aber nicht mit dem Objekt skaliert.
Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie ein 2D-Bild auf konstruierte Objekte wie z. B. Gebäude auftragen möchten.
Weltkoordinatensystem von oben
In diesem Modus wird eine 2D-Projektion der Textur direkt von oben auf das Objekt aufgetragen. Wenn Sie das Objekt verschieben oder drehen, bewegt sich die Textur nicht mit dem Objekt mit. Sie bleibt konstant, während sich das Objekt durch sie hindurch bewegt.
Mit Weltkoordinatensystem von oben wird die Textur von oben aufgetragen. Die Textur erscheint als Projektion auf dem Objekt und dehnt sich über die Seiten aus.
Sphärisch
In diesem Modus wird eine 2D-Projektion der Textur auf eine virtuelle Kugel aufgetragen, die das Objekt umgibt. Sie wird dann von der Kugel auf das Objekt projiziert.
Mit Sphärisch wird die Textur auf eine virtuelle Kugel angewendet und dann auf das Objekt projiziert.
Zylindrisch
In diesem Modus wird die Textur auf die Vorderseite des Objekts aufgetragen und um seine seitlichen Flächen und die Rückseite gewickelt. Oben und unten werden die Kantenpixel wiederholt und verlaufen zur Objektmitte hin.
Mit Zylindrisch wird die Textur von vorne aus um das Objekt gewickelt.
Reflexionsabbildung
In diesem Modus wird eine 2D-Projektion der Textur auf eine virtuelle Kugel angewendet, die die Szene umgibt. Die Textur wird dann von der Kugel auf das Objekt reflektiert.
Mit Reflexionsabbildung wird ein umgekehrtes Bild der Textur auf das Objekt angewendet.
Dieser Modus eignet sich am besten bei Objekten mit unregelmäßigen Oberflächen. Er funktioniert auch gut bei Terrains.
Zufällig
Dieser Modus wendet eine 2D-Projektion der Textur im Zufallsverfahren auf die gesamte Objektoberfläche an.
Mit Zufällig wird die Textur mit einem zufälligen Muster auf das gesamte Objekt aufgetragen.
Objekt von oben
In diesem Modus wird eine 2D-Projektion der Textur auf die Oberseite des Objekts aufgetragen. Die Textur wird gemeinsam mit dem Objekt gedreht und skaliert.
Mit Objekt von oben wird die Textur auf die Oberseite des Objekts angewendet.
Objekt von vorne
In diesem Modus wird eine 2D-Projektion der Textur auf die Vorderseite des Objekts aufgetragen. Die Textur wird gemeinsam mit dem Objekt gedreht und skaliert.
Mit Objekt von oben wird die Textur auf die Vorderseite des Objekts angewendet.
Ich hoffe, es hilft ein wenig weiter.
Einen Screen hänge ich auch gleich ran.
VG Maxime
Das ist super, danke dir!!
In den Help-Dateien habe ich mich nicht wirklich zurecht gefunden, vielleicht muss ich mich mal etwas ernsthafter mit denen beschäftigen.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |