eigene Texturen verwenden?

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.016 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mirella.

  • Hallo,


    ich will in Bryce für den Boden eine eigene Textur verwenden (Bild1). Wie muss ich das in Bryce einstellen, damit es so aussieht, wie in Bild1 und nicht wie in Bild2. Bild3 ist ein Screenshot vom Materialeditor mit den momentanen Einstellungen.


    mirella1de

  • Ich sag dir mal, wie ich es immer einstelle - aber vielleicht können die Profis hier noch bessere Empfehlungen geben.


    - Stell mal bei A so ungefähr 70 ein
    - kontrolliere, dass es bei C auf "Weltkoordinaten, räumlich" steht (bzw. die englische Fassung davon)
    - und bei B solltest du diese Säule da langsam Stück für Stück nach unten ziehen. Dann siehst du, wie die "Fliesen" auf dem Bild immer größer werden, bis nur noch eine einzige große Fliese zu sehen ist...


    ...wie gesagt, ohne Gewähr. Bin selbst noch nicht so fit damit. :)

  • Hi,


    dazu musst Du die Vorlage zunächst mal nahtlos teilbar machen. Ich kann Dir jetzt nur sagen wie das in Photoshop geht, müßte auch in anderen Bildeditoren funktionieren...


    In Photoshop z.B. gehst Du auf "Filter/Sonstige Filter/Verschiebungseffekt". Ein Menü geht auf und dort stellst Du ein "Durch verschobenen Teil ersetzen". Dann gibst Du erst für die eine Achse die Hälfte der Bildbreite in pixeln ein, also wenn Dein Bild z.B. 500 px breit ist, gibst Du 250 ein. Dann siehst Du schon in etwa was passiert. Da Du jetzt die Naht in der Mitte des Bildes hast musst Du dort etwas "nachmalen" (Klonpinsel am besten) damit die Fläche harmonisch aussieht. Wenn das erledigt ist wiederholst Du die Prozedur mit der anderen Bildachse nochmal und hast dann ein wunderschön endlos teilbares Motiv (idealerweise sollte die Bildauflösung nicht zu niedrig sein, 72dpi gibt eher unbefriedigende Resultate).


    Wenn Du in Bryce noch eine Bumpmap zusätzlich nutzen möchtest kannst Du aus Deiner endlosen Textur auch noch eine solche anfertigen, indem Du sie als Graustufenbild umwandelst, den Kontrast höher setzt und dann in das mittlere Bildfenster einfügst. Dort probierst Du mit der linken schw./weissen Schaltfläche den besten Effekt. (Abhängig ob Du im Materialeditor unten links bei "bump" einen negativen oder positiven Wert eingetragen hast...)


    VG
    space


    PS: @ Connors: Da haben wir mal wieder gleichzeitig gepostet ;D - schönes Wochenende Euch allen.

  • danke, danke, danke...
    Ja, da freu ich mich.


    Die "Fliesen" hab ich jetzt weg, dank euren Tips. Aber ich bin mit dem Ergebnis (siehe Bild) noch nicht zufrieden, die Steine sehen eher wie Pfützen oder Eisschollen aus und sind zu groß. Kann man das auch irgendwie einstellen?


    @space: ich hab kein photshop, sondern nur PhotoFiltre. Da find ich aber so einen Verschiebungseffekt nicht, kann das auch einen anderen Namen haben? Oder gibt es ein anderes Freeware-Programm mit diesem Filter?
    Ich hab mehrere Böden fotografiert (Laubboden, Moos etc.) und will die auch irgendwann benutzen.


    Vielleicht hab ich ja auch nicht "Weltkoordinaten räumlich" eingestellt, hab Bryce in englisch und konnte da nur raten (hab world cube oder so ähnlich).


    Ich bin ja begeistert von diesem Forum, bin noch nicht so lang drin, habe bis jetzt 2x um Hilfe gebeten und die Hilfe prombt bekommen!! Also, super!!

    • Offizieller Beitrag

    Versuch doch einmal, den Bump-Regler in die andere Richtung zu ziehen. Dann werden aus den versenkten "Pfützen" erhabene Steine.
    Und mit der Größe kannst du auch noch experimentieren.


    lg
    esha


    PS: Danke fürs Lob! Ein solches Board lebt von seinen Usern, und wir haben hier wirklich ausnehmend nette Leute! *danke an euch alle!* :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.