Verwendete(s) Programm(e): daz3d, bryce, pshop
Hier mal zwei Beispiele, wie die armen Frösche in Literatur und Film gemoppt werden:
Auf dem ersten Bild sieht man ganz deutlich, dass King Kong im wahren leben eigentlich King Frosch hieß und auch nicht auf dem Empire State Buildig rumhüpfte.
Als der Regiseur von KK seinen Film orginalgetreu mit King Frosch drehen wollte, wurde er aber von der amerikanische Filmindustrie mit viel Geld gezwungen, den Affen einzusetzen, weil dieser ein persönlicher Freund der Familie Busch war.
Das zweite Bild erzählt ein andere Geschichte.
Als Ernest H. zum Erholungsurlaub auf Cuba weilte, traf er in einem Armenviertel auf einen alten, einsamen cubanische Anglerfrosch.
Nachdem er diesen in schändlichster Weise mit Alk abgefüllt hatte, erzählte dieser Ihm Episoden aus seinem Leben.
Ernest H. kaufte dem besoffnen Frosch hinterhältig die Recht für die Geschichten mit einer Tüte saure Frösche ab, verwendete die Geschichten in seinen Büchern und wurde stinkreich damit. Der arme alte Anglerfrosch ging leer aus.
Die Geschicht müsste als eigentlich "Der alte Anglerfrosch und das Meer" heißen.
have fun
silnic