Keltischer Becher

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e): 3dsMax, Photoshop


    Hi Folks,


    ich hab mal wieder ein vorzeigbares Teil zustandegebracht; einen Abend lang Blut, Schweiß, erbittertes Gefluche und sicher ne halbe Schachtel Ziggis ;). Diesmal geht der Ausflug in die hohe Kunst des Texturierens in Max und ich habe jetzt zumindest schon mal eine Ahnung, wie man da UVW-Koordinaten zuweist und das Ganze dann unwrappt. (Oh wie wundervoll einfach funktioniert im Vergleich dazu doch das Texturieren mit Bryce *heul* ;)).


    Der Pott selbst ist ein ordinäres Lathe-Objekt, also kein großes Thema, das war in 10 Minuten passiert.
    Die Textur ist allerdings vom Feinsten, ein Mix aus zwei Fototexturen plus einer Farbtextur, alles zusammen in Max überblendet und mit sonstigen Keinigkeiten aufgemotzt.
    Die keltischen Ornamente sind eigentlich eine TT-Schriftart, ich habe daraus in Photoshop eine passende Bumpmap gebastelt - und oh Wunder, es befand sich dann alles auch an der richtigen Stelle!


    Die Beleuchtung war dann die nächste Stolperstelle, ich fürchte, da brauchts auch noch ne Menge Einarbeitung, bis es so läuft, wie ich will :D. Anyway, hier habt ihr das Teil, dreimal mit verschiedenem Licht gerendert.


    Und jetzt sagt mir was Nettes, ich platze nämlich fast vor Stolz auf dieses hart erarbeitete Designerstück :D ;)!!!

  • Hi,


    der Bundesgesundheitsminister sagt dazu folgendes: Modellieren kann tödlich sein. Modellieren kann zu Durchblutungsstörungen führen und verursacht Impotenz, Mundgeruch und Achselnässe. Modellieren fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen dabei helfen, das Modellieren aufzugeben.


    Ich sage dazu folgendes: Interessante Technik, Blut, Schweiß, Gefluche und Zigaretten. Jack Bauer hätte den Becher nicht schöner aus 3DMax herausfoltern können, wenn auch wahrscheinlich in kürzerer Zeit.


    Gibt's dazu auch ein Tutorial-Video mit Ton und Split-Screen, so dass man beides sehen (und hören) kann, sowohl das, was auf dem Bildschirm abgeht als auch die schwitzende, unflätig vor sich hin schimpfende, raucherhustende Künstlerin?


    Was wollte ich eigentlich sagen? Ach so, was Nettes. Dieser keltische Becher war jeden Lungenzug wert. Die nächste Ausgabe des Dudens wird wegen Dir wieder mal ein paar Seiten dicker sein - und kann an Jugendliche unter 18 Jahren nicht mehr verkauft werden.


    Ist Dir sehr schön gelungen, Dein keltischer Becher. So ähnlich sieht wahrscheinlich der heilige Gral aus... Die Textur ist toll und an der Beleuchtung würde ich auch nicht rummeckern. Mein Favorit ist das mittlere Bild, gefolgt vom linken und dem ganz rechts. Das Highlight (nur das am Stiel) ist vielleicht ein bißchen grell. Die Verzierungen auf dem "Pott" (das war Deine Wortwahl) kommen wirklich gut.


    LG
    contrafibbularities

  • Hi Yoro =)


    Kurz und bündig: Cooler Pott! +++ nix zu meckern +++ Korrekte Textur +++ Fluchen kann gesund sein +++ weiter so! ;)


    :top


    Das Mapping in Max ist sehr gewöhnungsbedürftig wenn man von Bryce her kommt. Du hast mittlerweile wahrscheinlich auch schon mehr Max Arbeitsstunden als ich, müsste dafür eh erst ins Handbuch schauen...


    Was Photoshop und bumpmap betrifft: extra:top man sieht die Arbeit die Du Dir dort gemacht hast...


    Das Licht würd ich versuchen weniger zentral einfallen zu lassen, wenn`s seitlicher auftrifft kommt die Rundung / Räumlichkeit besser raus.


    vg
    space

  • Hi Yoro,
    mit der Textur des Kelches hast Du die keltische Goldschmiedekunst wunderbar wiedergegeben. Sie waren ja wahre Meister darin und die feinen Reliefs könnten glatt von ihnen sein. Ich bin tief beeindruckt.


    mfG
    Elfmann

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.