Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1
Hi,
hier habe ich eine Landschaft im Vordergrund, die mir von der Beschaffenhat und den Texturen ganz gut gelungen ist - und um die ich daher gerne eine richtige Szene bauen würde.
Letztlich bin ich mir noch nicht sicher, was das mal für eine Landschaft werden soll. Möglicherweise eine Art SciFi-Landschaft. Der Zylinder im zweiten Bild ist provisorisch ein Platzhalter für eines oder mehrere Raumschiffe etc. blabla. Ist nur mal eine Art "Skizze".
Ich würde dem Bild gerne mehr "Weite" geben - und schaffe es einfach nicht. Bild 1 zeigt die Ausgangsterrains (Kamerawinkel soll auch so bleiben), Bild 2 ist mein bester Versuch, die Illusion von (einer Art) Ferne zu schaffen, aber der Versuch ist mißlungen, finde ich.
Ich habe dieses Problem mit der Perspektive eigentlich bei allen Bildern dieser Art. Wie schaffe ich es beim vorliegenden Versuch, diese "Weite" besser hinzubekommen?
Die Bergkette im Hintergrund (Bild 2) ist ungefähr eine Trillion Bryceeinheiten von der Kamera entfernt - und trotzdem wirkt die Landschaft nicht wirklich unendlich...
Was für Tricks kann ich - mal ganz allgemein, nicht nur auf diesen Entwurf bezogen, anwenden, um die Illusion besser rüberzubringen? Ich kriege das einfach nicht auf die Reihe. Damit kämpfe ich schon seit den Anfängen in Bryce und ich habe das noch nie zufriedenstellend gelöst.
Hoffe, dass ich ein paar gute Tips bekomme. Danke schon mal im voraus.
LG
contrafibbularities