Vue D'Esprit - Einen Kauf wert?

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 13.340 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rjordan.

  • Yo,
    da ja bald Weihnachten ist, das Fest der Liebe :D, dachte ich, könnte ich mal lie zu mir sein und mir Vue D'esprit zulegen (ich weiß, was ihr denkt: dieser alte Egoist! :P), welches es ja auch für Mac gibt. Kann mir denn einer mal Vor-/Nachteile von Vue nennen und evtl. gleich ein paar Buchtipps geben? Ich liebäugel schon seit ich zum ersten Mal hier im Board ein Vuebild sah, mit dem Gedanken, mir Vue anzuschaffen, mit Ecosystem, dem tollen Licht.... nix gegen Bryce, aber Vue hat das, was ich schon immer mal wollte...


    vg


    Daddy

    "Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein." - Sokrates


    Probleme sind zum Lösen da.

  • hallo Daddy,
    ich lehne Vue ab da es enorm viele recuren benötigt perfekte bilder benötigen lange renderzeiten, mit etwas glück funktioniert der obj.-import nicht und vue hängt sich permanent auf. der eon service ist misersbel bei problemen die ins eingemachte gehen, und kostet zu viel geld, da man um vue voll nutzen zu können etliche objekte bei corpunopia kaufen soll. wenn du zu den millioneren gehörst kannste mir gleich eins mitschenken, aber nur die ifinite-version. sind ja nur 800,-......


    mein tip: kauf oder lade dir ein modler auf deine platte und mach fast alles selbst, die befriedigung und der lernprozess öffnen dir mehr eigene fähigkeiten und kreative gestaltung. aber wie gesagt jeder nach seinen möglichkeiten. entscheiden musst oder wisrt du eh selbst, aber nie etwas übers knie brechen, das gibt meist nur frust.


    Bommel

  • Hi Daddy


    Jetzt schließe ich mich erst mal schnell 100%ig Bommels Meinung und 200%ig seinem Wunsch an, bevor die Vue-Besitzer mit der gegenteiligen Meinung kommen :D



    ciao
    Naoo


    PS *flüster*: Wenn ich Geld zu viel hätte, würde ich es mir (vielleicht) kaufen.
    PPS: Lad' Dir mal die Demo. Auf meinem Mac ist sie ständig abgestürzt. Hab's wieder gelöscht.

  • Ich kann Bommes Meinung nun nicht teilen!
    Da ich schon seit langem mit Vue arbeite kann ich sagen dass ich gut damit zurecht komme.
    Das mit dem obj.-Import stimmt auch nicht so ganz. Einige bereiten Probleme, andere wiederum nicht - das liegt wohl mit an der verwendeten .obj-Datei.
    Bei Cornucopia hab ich bis jetzt nur die Gutscheine verbraucht die man beim Kauf von Vue erhält.
    Das meiste sind bei Poserobjekte/-Figuren.
    Allerdings nutze ich auch das teurere Vue Infinite. Die Eco-Systeme 2 sind einfach unschlagbar.
    Längere Renderzeiten habe ich auch ,it Bryce - und gute Bilder brauchen halt ihre Zeit. ("Gut Ding braucht gut Weil - Ein Pups ist kein Pfeil" :)) Auch ist eine 'lange Renderzeit' relativ! Man kann nach 15 Minuten schon ungeduldig werden - oder sich auch mit einem Finalrender (Einstellung Superior) von 3 Stunden einverstanden erklären. ;)
    Es kommt natürlich darauf an was man für Bilder realisieren will.


    MfG
    Wenne


    PS: Zu dem Problem Resourcen: Mit meinem 2,8GHz Pentium und 3 GB Ram hab ich nur bei wenigen Bildern gemerkt dass die Grenze der Belastbarkeit naht! ;)

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • hi daddy
    muss ich mich als zeitweiliger vue fan auch mal zu äussern :D vue is tatsächlich nen ressourcenfresser aaabeer... wer viel will muss auch investieren, ich geb wenne recht, unter 3gb arbeitspeicher sind abstürze an der tagesordnung aber importprobleme hab ich noch nie gehabt, ich importiere ganze szenen aus poser 5 und es klappt hervorragend, kein vergleich mit bryce übrigends;) fazit: mit der entsprechenden hardware ist vue allemal besser als bryce, die frage ist aber, was will ich damit tun,als nur hobby isses ein bissel teuer, aber mein hobby is nu mal nicht preiswert und wer weiss, wo das mal endet......
    in diesem sinne
    LG DevilsShadow

    Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.


    Aldous Huxley
    Englischer Schriftsteller und Kritiker

  • oh oh, schon wieder so ne Glaubensfrage ;).
    Auch hier gilt: Es kommt drauf an, was man will, kann und auszugeben bereit ist!


    Wer gut modeln kann bzw. das zuerst lernen möchte, ist mit einem Allrounder wie Cinema oder Carrara (alternativ Blender etc.) ausgezeichnet beraten.
    Wer möglichst schnell vorzeigbare Ergebnisse in Form von rundrum fertigen Bildern bekommen will (oder fürs Modelling kein Händchen hat), hält sich lieber an Bryce - oder eben an Vue.


    Ich kann jetzt (wie jeder hier) nur für mich sprechen: Vor ein paar Monaten bin ich, nach fast 8 Jahren Bryce, auf Vue6 infinite umgestiegen und bereue es nicht!
    Mein Schwerpunkt liegt bei Landschaften, Fantasy und ab und zu auch etwas Surrealismus/Sci Fi.
    Dafür finde ich Vue ideal, weil es eben gewaltige Möglichkeiten hat. Die vielen Licht- und Rendereinstellungen sind nur zwei davon, das Highlight bei der infinite Version sind wohl ganz klar die Eco Systems. Dieses Modul würde ich mir unbedingt mit zulegen, falls die Esprit-Version das nicht schon hat.


    Es stimmt, Vue ist ressourcenhungrig - aber das ist jedes Programm, wenn du einen kompletten Urwald rendern willst. Die Ecos fressen gewaltig und auch die spektralen Atmosphären können gar nicht genug Speicher kriegen. Ich würde sagen, unter einem P4 und 2 GB RAM braucht man da gar nicht erst anzufangen.
    Wie lange ein Bild dann letztendlich zum rendern benötigt, hängt von deinem PC ab. Ich kann nur sagen: Bryce rendert langsamer.


    Ob sich Vue dann in einer Tour aufhängt oder problemlos läuft, kann man nicht vorhersagen. Was ich bisher so gelesen habe, sind die echten Problemfälle aber mehr die Ausnahme, in den meisten Fällen läuft es recht stabil.
    Mit dem Import von .OBJ - Dateien hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, man ist auch nicht gezwungen, ein Vermögen bei Cornucopia auszugeben. Freebies tun es genauso, und der Poser-Import läuft um Klassen besser als bei Bryce.


    Zum E-on Service kann ich nichts sagen, ich habe ihn bisher noch nicht gebraucht.


    Absolut genial finde ich den Materialeditor, mit dem man beinahe alles anstellen und zusammenmixen kann. Er ist imho übersichtlicher und logischer aufgebaut als der von Bryce, braucht aber auch seine Einarbeitungszeit! Dafür hat Bryce mehr Mappingmethoden.


    Das Handbuch ist brauchbar, richtig gut finde ich zusätzlich noch die Trainingsvideos von Asile.


    Ich würde dir empfehlen: Hol dir die Demoversion und schau, wie gut du damit klarkommst und wieviel Spaß es dir macht, dann ist die Entscheidung sowieso klar ;).


    LG
    Yoro

    Der unten stehende Satz ist wahr.
    Der oben stehende Satz ist falsch.

    ________________________________________________________


    e2.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Yoro ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die Pro Studio-Version (so ein Mittelding zwischen Esprit und Infinite) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Seit dem letzten Update läuft es stabil (ich habe 2GB RAM und nicht 3 und es geht auch). Mit dem Import von Objekten hatte ich bisher keine Probleme, weder bei Poserdateien noch bei selbst gemodelten Sachen.
    Besonders schnell ist es nicht, das stimmt, aber das trifft auf andere Software auch zu. Für mich zählt letztendlich dann eben doch das Ergebnis.
    Wenn du Landschaften mit Pflanzen machen willst, kommst du um Vue kaum herum. Die Ecosystems sind einfach genial! =)


    Das mit der Demoversion ist eine gute Idee. Sie verhält sich wie die Vollversion, nur kann man nicht speichern oder exportieren.

  • Hier gehts zur PLE (Personal Learning Edition), jetzt auch mit Ozone:
    http://www.e-onsoftware.com/products/?page=try


    Speichern und Exportieren funktioniert doch entgegen anderer Äußerungen:

    Zitat

    Vue 6 Infinite/xStream Personal Learning Edition
    The Personal Learning Edition (PLE) is a fully functional version of Vue 6 Infinite/xStream. You can create complete projects, save your work, export and even render without size limit! And best of all, because it never expires, you can learn at your own pace!


    Gruß
    Dargain

  • Vieles ist ja schon gesagt worden, aber ich gebe meinen Senf auch mal dazu:


    Unbedingt die PLE vor dem Kauf testen. Ausgiebig.


    Unbedingt die Vergleichschart der Vue-Versionen auf der E-on-Seite anschauen. Ich persönlich würde zu nichts unter Vue Infinite raten. Insbesondere haben ALLE niedrigeren Versionen einen Makel: nur einen Undo-Schritt (ich glaube bei der Pro-Version sind es drei, erst ab Infinite ist das konfigurierbar). Das ist eine bodenlose Unverschämtheit von e-on.


    Vue ist extrem ressourcenhungrig und (bei mir) instabil, was aber in meinem Fall zumindest teilweise daran liegt, dass mein Rechner einfach zu schwach ist. Je leistungsfähiger die Kiste, desto besser. Import von Poser-content und Objekten funktioniert - so weit ich das bei mir beurteilen kann -mittlerweile gut.


    Noch ein Rat: Downloadversion kaufen. Das ist WESENTLICH billiger und ich hatte mit Downlaod-Versionen noch nie Probleme.


    Ich gebe auch zu bedenken, dass es fast nur englischsprachiges Lehrmaterial gibt, und nur wenig gutes (Yoro hat AsileFx schon angesprochen). Das einzige Vue-Buch (auch nur Englisch) hat keine guten Kritiken bekommen.


    Auch wenn Vue nicht ganz unintuitiv ist, würde ich ein oder zwei der Einstiegsvideos kaufen, damit Du auch "richtig" mit dem Programm arbeiten kannst, mit dem Handbuch alleine ist es meines Erachtens nicht getan.


    Auf dem Gebiet der 3D-Landschaftsgeneratoren wirst Du ansonsten bezüglich der Features kein besseres und befriedigenders Programm finden, Vue ist in Sachen Pflanzen und Atmosphären unschlagbar.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.