wasserschloss

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.463 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kerish.

  • Hallo zusammen
    Ich versuche es mal wieder mit einem Pic
    Ich weis allerdings nicht wie es auf eurem Monitor kommt es neigt etwas zum zu dunkel sein. Die Struchturen an der ruine rechts sollten gerade noch zu sehen sein. Na schaut es euch an
    Gruß Klaus
    Wasserschlossweb.jpg

  • Hallo Klaus,


    Dein Bild gefällt mir sehr gut. Es strahlt eine sehr schöne Stimmung aus!
    Den Wasserfall würde ich aber direkt von der Stelle aus laufen lassen, an der die beiden spitzen Auswüchse zu sehen sind. So hat es den Anschein, als würde er direkt aus dem Berg herauslaufen (es sei denn, Du hast es so gewollt)! Das Wasser ist ein wenig zu ruhig, dafür dass im Hintergrund ein Wasserfall fließt! Ein wenig mehr Bewegung würde den Realitätsfaktor noch erhöhen!


    Gruß, Panic

  • N´Abend Klaus,


    sorry, aber das Bild gefällt mir überhaupt nicht. Ich kenne da Bilder mit ganz anderen Qualitäten von Dir.


    Es fängt an mit der aufgesetzten Burg auf diesen Pseudofelsen. Das gräserne Terrain unter der Burg ist zu krass und ragt noch über den "Klippenrand" hinweg.


    Die Textur der Berge ist alles andere als passend.


    Der Wasserfall strahlt kein bißchen Dynamik aus. Scheint zudem direkt aus dem Berg zu kommen. Da ist keine Tiefe dahinter zu erkennen zum Berg hin.
    Zumindest die Gischt/ Wasserspritzer hättest Du für einen so hohen Wasserfall kräftiger gestalten dürfen.
    Ebenso an den Stellen an denen die Steine durch den Strom hervorschauen.


    Die Struktur rechts ist undefinierbar.


    Und das heftigste, sorry, ist.. na ja dieser schwefelige Schaum. Den gab´s nicht mal im Rhein vor zig Jahren...


    Sorry, die Idee o.k. die Umsetzung nein.


    VG

  • Hallo Klaus,


    nein so 100% ist das auch nicht mein Geschmack.
    Die Textur den Wasserfalls ist nicht so gut auch die form der Berge das sind eher Hügel und dafür sind sie zu hoch auch die Textur finde ich nicht so toll.


    Der Sand am Ufer oder was das sein soll paßt überhaupt nicht ins Bild.


    auf dem ersten Blick dachte ich alles ein wenig bunt und auch ein wenig kitschig *sorry* da kannst du mehr draus machen.


    Gruß Wizard

  • Hallo zusammen
    Danke für eure ehrlichen Komentare.
    Nach dem ich eine Nacht über das Bild geschlafen habe muss ich euch völlig recht geben, das war wirklich nichts. Das kommt ganz einfach daher wenn man was ganz anderes machen wollte (Kieferngruppe auf einem Felsen) und dann völlig abschweift und nur noch vor sich hinbastelt.
    Deshalb Projekt gestorben und zurück zum Anfang. Bild Kiefergruppe wird in den nächsten Tagen gepostet.
    Gruß Klaus

  • Die Textur des Wasserfalls WÄRE schon ok : wenn der Wasserfall Erstens : eine hauchdünne Spur transparenter wäre ; Zweitens der Wasserfall ein wenig die Lichtfarbe der Sonne annehmen würde.
    Die Lichtfarbe der Sonne wirkt wiederrum zu künstlich-giftgelb. Ich meine irgendwie, daß dies auf die gesamte Szene negativ auswirkt , und daher die vielen Kritiken rühren : von wegen schlechte Textur.
    Die Klippen, auf denen die Burg steht könnten in der Tat eine höhere Auflösung haben, da die Burg doch ein Blickfang ist, und daher dieser Blickfang so perfekt umgesetzt werden muß, wie nur möglich. Deswegen schadet es vielleicht nicht, wenn die Klippentextur wirklich mal überarbeitet wird.
    Das Gras unter der Burg, welches teilweise rausragt - irgendwie auch höher zu sein scheint, als die Klippendecke, würde ich erstens etwas tiefer setzen, zweitens verkleinern.
    Panics Kritik bezüglich des wilderen Wassers, bei so einem Wasserfall würde ich nicht zwangsläufig beachten. Denn die Aufgebraustheit des Wassers jetzt, ist durchaus vorstellbar, wenn darüberhinaus absolute Windstille herrscht.
    Panic : beachte, welche Entfernung zum Wasserfall da ist ;)


    Das giftgelbe Ufer rechts würd ich auch nochmal überarbeiten. Kann sein, daß es auch von der Sonne herrührt - dann aber empfängt das Ufer keinen Schatten von den Bäumen - was weiterhin behoben werden müßte. An sich wäre es gut, dem Ufer also eine andere Textur zu geben - eine die erstens : Schatten annimmt, und zweitens nicht wie Schnee die Sonnenlichtfarbe annimmt.
    Die Textur der hinteren Hügel wäre an sich schon passend : wären da nicht diese "Flocken" von kahlen Stellen, welche die Textur ziemlich unrealistisch erscheinen lassen.
    Ich würde zu folgender Vorgehensweise raten :
    Entweder die Flocken größer machen (im Materialeditor, mit einem Filter), damit die kahlen Stellen authentisch werden.
    Oder das Material im Materialeditor eine Spur größer skalieren (das wirkt sich auf den Entfernungseindruck noch nicht ganz so nachteilig aus - wohlgemerkt, wenn man vorsichtig daran dreht).
    Oder ich würde eine ganz andere Textur verwenden.


    Der Wasserfall der im Berg drin ist, war sicher nicht beabsichtigt. Ich würde ihn also so nochmal positionieren, daß aus der Renderperspektive der Ursprung des Wasserfalls nicht irreal wirkt ;)


    Tjo, das vorerst...Wenn du die Fehler behoben hast, werden sicher kleinere Fehler auffälliger werden - deswegen spare ich mal das Haarspalten an den kleineren Fehlern, bis es soweit ist, das es ratsam sein könnte ;)

  • Oups - jetzt isses grad wieder dunkler geworden, das Bild. Tja, immer diese Eingeheiten... ;D
    Ok, is hier wirklich a weng dunkel - hatte es aber auf meinem Privatmonitor scho gesehn. Und mir die Details angeschaut.


    Der Wasserfall kann aus meiner Sicht durchaus aus der Richtung kommen. Der Berg mit dem Wasserfall scheint den anderen geringfügig vorgelagert zu sein, so daß das Wasser an den 2 Spitzen vorbei fließen könnte.
    Allerdings wirkt der Wasserfall auch auf mich recht künstlich (ach so - isser ja auch :D ). Und die herausragenden Felsen sehen aus als würden sie gerade von der Strömung mitgerissen werden.
    Das Schlösschen sieht ja niedlich aus - aber meine Meinung: tritts in die Tonne. Jedenfalls für dieses Bild. :] Und den 'Berg' darunter gleich dazu.
    Aus dem Bild läßt sich auf alle Fälle noch einiges rausholen. Gute Basis.
    Mal sehn, wie sich die Kieferngruppe macht...


    Gruß,
    Kerish

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.