Hexagon "verschlampt" Material- und Farbeinstellungen beim speichern. Was läuft falsch?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.368 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • So langsam steige ich durch "Hexagon" etwas durch, doch bin ich nun auf einen Effekt gestossen, der mich irre macht. Wenn ich den Objektgruppen diverse Materialien bzw. Farben zuweise und das ganze als .obj speichere, werden beim Wiederreinladen alle Farben und Settings auf einheitlich dunkelgrau gestellt. ein File mit der Endung .mat wird zwar mit gespeichert, offensichtlich von Hexagon dann aber ignoriert:




    Auch beim Import in DAZ-Studio kommt nur ein Objekt "grau in Grau" raus. Die Materialsettings werden irgendwo "verschluckt".


    Nun kann ich in DAZ-Studio zwar alles wieder über "Surfaces" einstellen, da ja immerhin die Materialzonen vom Scene-Tree gespeichert werden, und als Scene-vorlage für DAZ so dann speichern, aber alle Einstellungen, die ich schon in Hexagon machte, gehen irgendwie immer verloren, daher jeder, der das Objekt als reines .obj file läd, bekommt es ohne Farbsettings in sein 3D-Programm.


    Mache ich irgendwo einen Fehler? Muss ich die Material-Settings extra laden? Wenn ich versuche, das .mat-file in Hexagon nachzuladen, gibts nur eine Fehlermeldung.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Hexagon möchte Fremdformate immer als Import abarbeiten, dann klappt es auch mit der Wiedergabe der Materialien.


    Allein, den Sinn dieser Aktion kann ich nicht nachvollziehen, denn es gibt doch Studio-Bridge in Hexagon.



    Gruß



    Reiner

  • Ich denke ".mat" ist nur ein Tippfeheler, ansonsten gehört es nicht zum OBJ-Format; das heißt ".mtl"


    Gruß
    Dargain


    Ja, .mtl ist natürlich richtig; bin wohl über die Bezeichnungen in DAZ-Studio plötzlich auf .mat gekommen.


    Mit über "import" einlesen klappts leider auch nicht... weiss nun aber nicht mehr, ob ich nun über "save as" oder "export" abgespeichert hatte. Vielleicht war da schon der Fehler? Mal ausprobieren.

  • Ich nehm mal das das du beim Export ja die UV map mit abspeichert, falls du dein Objekt nicht voher unfoldet hast kann ja sein das durch den Export die Kordinaten vielleicht nicht mehr stimmen ? Ist nur so ein Gedanke weil ich nicht in Hex unfolde sondern extern und das dann in carrara mir 3D paint oder im shaderroom texturiere.

  • Hallo sinnloser,
    Das Teil nennt sich UV Layout. Die ist zwar nicht ganz günstig aber damit mach das unfolden mal richtig Spaß und ist, wenn man sich einen Nachmittag mal mit der ungewöhnlichen Bedinung auseinandersetzt, auch sehr kinderleicht. Das ist so als wenn du dein Objekt in die Hand nimmst und mit der Schere aufschneiden kannst ohne dabei zu überlegen ob das nun kugelförmig quadratisch etc.. sein könnte, und das "Flachbügeln" geht auch noch wie von selbst und sauber. Man bekommt sehr schöne relaxed Maps ohne rumgefummel :D (siehe Bild) Ich hatte da so meine Mühe mit mit Hex,Carrara mit dem Seams und Pins und auch der UV Mapper war auch nicht wirklich mein Ding.
    Hier das SuperTool >> http://www.uvlayout.com/
    Ich könnte da evtl. mal ein Video Tutorial machen, aber vorausgesetzt es besteht wirklich Interesse dafür;) , denn der Preis von dem Teil ist ja nicht jedermans Sache. Ich liebe es :love:


    Grüßle vidi

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.