Suche Programm...

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 4.466 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von WIR.

  • Hi,



    ich suche ein Programm, mit dem man "kleine" Bilder, also Format und pixelwise, mit hoher Auflösung in "große" Bilder umwandeln kann...soll es angeblich geben, behauptet ein kollege, der aber nicht mit dem Namen des Progis rausrückt. Soll auf der Computer-Bild mal als frebie dabeigwesen sein.
    Da ich nicht gern betteln geh, angeblich vergißt er immer, nachzuschaun.... frag ich hier mal in die Runde.
    Mit PI hab ich´s mal versucht...man kann´s zwar größer machen, wird aber dann extrem undeutlich.



    Sage

  • Hi!


    Rastergrafiken lassen sich nicht verlustfrei skalieren. Man kann höchstens probieren, das pixelige leicht wegzukriegen, indem man mit bikubischer Interpolation arbeitet. Dann wirkt es statt "verpixelt" nur noch unscharf in den Konturen. Trotzdem nicht doll. Zu Rastergrafiken gehören allgemein JPG, BMP, PNG, GIF, TIFF & Co. Rastergrafiken werden durch eine feste Anzahl von Pixeln, die in einem Raster aufgebaut sind, beschrieben. Diese werden beim skalieren "gestreckt" (-> größer) bzw. "gedrückt" (-> kleiner). Beides führt zu Verlusten, wobei die bei Vergrößerungen deutlich augenscheinlicher sind.


    Sog. Vektorgrafiken dagegen sind verlustfrei skalierbar - gibts jedoch noch sehr selten. Diese beinhalten nur Informationen des Inhalts, wie z.B. bei einem Kreis Mittelpunkt und Radius, sodass das entsprechende darstellende Programm den Kreis in beliebiger Größe verlustfrei selbst interpretieren und zeichnen kann und nicht einfach nur darstellt. Hier ein Beispiel:



    Hier sieht man eine Vergrößerung ohne und mit bikubischer Interpolation:


    Umbrella_Nearest_Neigbor.png


    (Bildquelle: Wikipedia)


    Du siehst - die Rastergrafik ist bei beidem total verpixelt oder unscharf. Die Vektorgrafik würde sich dagegen theoretisch verlustfrei auch auf 10.000 x 10.000 und höher skalieren lassen. Das bekannteste Format von Vektorgrafiken ist SVG. Gibt bisher auch nur wenige kompatible Programme. Vektorgrafiken bezeichnen in der Regel nur kleinere Symbole, Logos oder Icons, da sich komplexe Bilder (z.B. Fotos) nicht in eine Vektorgrafik fassen lassen. Somit sind auch gerenderte Bilder immer im Rastergrafikformat.


    Hoffe das ist das was du meintest und ich konnte helfen :)


    PS: Programme wie "AKVIS Magnifier" arbeiten manchmal zwar besser als eine einfache Vergrößerung mit bikubischer Interpolation, sind jedoch trotzdem nicht fähig eine Rastergrafik halbwegs verlustfrei auf eine bestimmte Größe zu bringen.


    LG

  • Rendere es einfach.


    Ich habe mal eine Plane genommen und das Bild als Textur draufgelegt. Die Kamera aus die Plane ausgerichtet und ohne Lichtquelle nur mit Emit gerendert. Erhöhe das Format mit jedem Rendern um 10% und tausche die Textur durch das neue Bild aus. So habe ich ein Bild von 800x600 auf 1280x1024 bekommen. Verlustfrei geht es nicht aber es war benutzbar und hatte weniger Verluste als beim skalieren.

  • Danke erstmal...das mit dem Rendern mache ich ja schon mit den Fraktalen. In bryce auf ne plane oder nen flachgedrückten und gestreckten Würfel und dann von oben gerendert...Mit den Zwischenschritten werd ich´s mal probieren.


    Sage

  • Also mit den Teil haben wir aus Fotos, die eigentlich Auflösungstechnisch ursprünglich nur fürs Netz waren, und leider nicht mehr im Orginal vorlagen dennoch auch ganz brauchbare Ergebnisse für den Druck hinbekommen.



    http://www.benvista.com/main/c…ection=photozoompro_1</a>

    • Offizieller Beitrag

    Mir fällt da spontan BlowUp von alienskin ein.


    Ist ein Plugin für PS -> http://www.alienskin.com/blowup/index.aspx


    Hatten wir in der ersten version mal im Review in der AR: http://www.active-rendering.de/124/reviews/blowup/


    greetz
    dj

    • Offizieller Beitrag

    Wollte auch gerade BlowUp empfehlen. Ist zwar ziemlich teuer, es gibt aber eine Demoversion für 30 Tage. Und natürlich braucht man Photoshop dazu.
    Völlig verlustfrei geht es nicht, aber die Ergebnisse sind ganz gut. Nur war's mir dann einfach zu teuer. Im Moment haben sie allerdings eine Rabattaktion, und ein Teil der Einnahmen geht nach Haiti. Da könnte man also sogar gleich was Gutes tun ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hier ist eine Software aus der OpenSource Szene: SmillaEnlarger


    http://sourceforge.net/projects/imageenlarger/



    Ob der was taugt, weiß ich allerdings nicht.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.