Carrara und Zollstock. Abstände messen. Fenster und Türen in Mauer einlassen.

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 7.431 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von t-techniker.

  • Diesmal komme ich mit einer einfachen Frage. Ich weiß nur nicht das richtige Suchwort, um selbst auf die Lösung zu stoßen.
    Es gibt ein schönes Zitat von vidi:
    "Unser Carrara macht alles und das so easy!" (Februar 2010).
    Diesen Ausspruch habe ich mir heute zu Herzen genommen und mein übliches Kinderprogramm SKETCHUP verlassen und mich CARRARA zugewandt.
    Es geht mir um die Vorderfront eines Hauses.
    In gleichmäßigen Abständen möchte ich Fenster in den Cube (Haus) einlassen. Wo finde ich den Zollstock, mit dem ich wie in SKETCHUP die Abstände ausmessen und markieren kann?


    Und noch eine Zusatzfrage: Wie kann ich an diesen Stellen passende Fensterrahmen in den Cube hinein fräsen? Gehe ich in den MODEL-Raum, sehe ich nur den Cube, nicht aber Tür, Balkon und Fenster! Auch hat der Cube jetzt wieder die quadratische Ausgangsform.


    t-techniker

  • Hmm also ich kenne Sketchup nicht.


    Aber es gibt immer mehre Möglichkeiten wie man da vorgehen könnte...
    wenn du ein vertex Objekt nimmsts das hast du ja das Mesh da kannst du die Quad Polygone ziemlich gut auswählen.
    Oder solltest du Boolen , kannst du die Objekte die die Öffneungen ergeben sollen zb. Replezieren und einstellen in welchen Abstände ect.
    Du kannst auch ein Hintergrund Bild laden nachdem du dich beim Moddeln richten kannst (so ne Art Blaupause)
    Dann wäre ja auch noch die Möglichkeit mit dem Splinemodellierer, wo du in deinem Grafikprogramm von einer Wand inklusive aller Öffnungen eine Umrisszeichnung machst und diese als ai*eps Datei in den Spline Modeller importierst.
    Es gint bestimmt noch mehr, es führen ja bekanntlich immer viele Wege nach Rom :D


    Aber ich dachte du hast bereits Hexagon. Dann werf doch mal ein Blick auf Geekatplay.
    http://www.geekatplay.com/hexagontutorials/index2.php

  • Der Splinemodellierer!
    Den habe ich bisher gemieden, weil er auf dem ersten Blick doch ziemlich kompliziert aussah.
    Bin gespannt, ob ich jetzt mit ihm zurecht komme.
    Kann man damit wirklich mm-genau arbeiten?


    Aber wenn ich mich richtig erinnere, ist CARRARA ein Landschafts-Generator und kein Möbelbau-Programm nach cm-Vorgaben!!


    Vielen Dank mal wieder für eure schnellen Antworten und Tipps! Werde auch gleich mal den Link nach gehen.
    Noch eine Schwierigkeit: es fällt mir schwer, generell europäische Maße bei CARRARA einzugeben. Zum Beispiel ist der MODEL-Raum ist immer auf Fuß eingestellt.
    t-techniker

  • Hallo Flytronik


    Bin Deinem Link-Vorschlag nachgegangen.
    ArchiTools for Carrara
    http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=4237


    Schön & Gut! Kostet aber stolze $89.00 Dollars! Das überschreitet leider meine Kapazitäten!
    Aber vielleicht kommt dieser Artikel ja mal auf die FAST GRAB Seite!
    Arbeitest Du mit diesem Tool, Flytronik?
    Kann man Zentimeter-genau präzise arbeiten?
    Wenn Du mal Zeit hast, beschreibe doch mal Deine Möglichkeiten. Muss ja nicht gleich in den nächsten Tagen sein. Ich kann mir vorstellen, dass sich auch andere CARRARA-User für mein Problem der präzisen Gestaltung interessieren.
    Nebenbei gefragt, was kann HEXAGON da leisten?


    t-techniker

  • Ja cm genau so ala technisch wie cad programm ist wohl Carrara nicht , aber Häuser bauen geht da allemal - Geh doch mal gucken, DJ hat im Onlinebereich allerhand Stuff zu Carrara mit Zustimmung von DAZ für uns eingeräumt. Unter anderen auch was zum Splinemodeller.
    Der Splinemodeller ist alles anders als kompliziert und wie ich finde ist das auch ein super Konzept, das ich so in andern Modelling Programmen noch nicht endeckt habe. Also ich nutze den sehr gerne. Im Beispiel siehst das ich eine Umrisszeichnung erstellt habe und diese dann im Splinemodeller importiert habe , das ergibt automatisch Wände mit Öffnungen ... das ist aber nur eine Möglichkeit der Splinemodeller kann noch mehr.

  • Also wenn du im Downloadbereich dir das deutsche Carrara 3 Handbuch runterlädst ist in der Modell PDF alles Informative über den Splinemodellierer drin, da hat sich bis zur Version 7 nix geändert , hat also immer noch Gültigkeit . :)

  • Wenn du 100% arbeiten willst benutze das hier http://sourceforge.net/apps/me…index.php?title=Main_Page .


    Hier das Handbuch http://sourceforge.net/apps/me…php?title=Online_Help_Toc ist zwar englisch aber der Übersetzer von google ist brauchbar, einfach URL eintragen und los.


    Edit: Hier noch einige Screens. http://sourceforge.net/apps/me…dex.php?title=Screenshots


    Benutze es gerne wenn es Technische Modelle sind, Raketenwerfer, Schiffe, Flugzeuge, Raumschiffe usw.

  • Moinmoin,


    wenn Du ein Vektorgrafikprogramm hast, wie etwa Corel Draw, ist das ein echter Klacks. (Ich mache fast alle Häuserfassaden auf diesem Wege). Du legst eine masstabgetreue Zeichnung der Wand mit allen Fenster- und Türöffnungen an, sorgst dafür, dass die gesamte Grafik eine einzige Form wird (in Corel:"kombinieren", mag in anderen Anwendungen anders heissen) und exportierst sie im Illustrator Format (.ai). Dann in Carrara unter "Insert" Spline Object auswählen, das .ai importieren und es sollte aussehen wie im Beispiel der screenshots. Masstabgetreu. Wenn Du in den Voreinstellungen für das Maßsystem "metric" eingestellt hast, sollte in den Eingabefeldern für die Objektdimensionen eine exakte Skalierung der weiteren Einzelteile möglich sein...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.