The best view over mountains

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 6.149 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ehliasys.

  • Verwendete(s) Programm(e): Vue 8


    Diese Mountain Impression ist erst gerade am Wochenende in Vue fertig geworden. Der Atmosphereneditor hat mich einiges an Nerven gekostet, wobei ich hier zwei Wolkenebenen (ein Strato und ein Cumulus Layer) benutzt habe. In der ersten Version saß der Schnee am Berg noch nicht richtig (zu gleichmäßig) und ich hatte ein Eco-System benutzt. Jedoch habe ich dann zwei Materialien für den Berg benutzt. Ein normales Steinmaterial (Rock) welches ich im Editor noch von den Materialfarben angepasst habe und als Final Schritt noch den Schneelayer ergänzt, wobei ich hier die Verteilung so eingestellt habe, dass an den steilen Hängen kein Schnee (zumindest wenig) zu sehen ist.


    Ganze Szene wurde dann aufgrund der Wolken ziemlich heavy (über 2 Millionen Polygone), sodaß die Renderzeit knap 6 Std. betrug.


    Ich hoffe es gefällt Euch und würde mich über Feedback freuen. Danke für's anschauen. :)


    over-the-mountains_t.jpg

  • Hi little Monster


    Ahhhhh sehr schön :top


    Wolken, Licht und Farben gefallen mir ausgezeichnet.


    Einziges Manko finde ich den Schnee. Er wirkt etwas aufgemalt.
    Er sollte mehr Licht reflektieren (etwas leuchten) und getrennt vom Felsen ein paar Meter angehoben und glättet sein,
    aber ich weiß nicht, ob man das in Vue einstellen kann.



    ciao
    Naoo

    • Offizieller Beitrag

    Wolken, Himmel, Schneeverteilung alles super geworden. Einzig die Felsoberfläche ist etwas zu glatt geraten. Da gehört etwas mehr unregelmäßge Struktur rein. Wie man das in Vue anstellt, weiß ich allerdings nicht. Gibt es da einen Regler für Erosion oder so ähnlich? Die ganz Szene wird dann wahrscheinlich noch noch größer von den Polygonen her, aber das würde es bringen.
    Ansonsten wäre es 1a :thumbup: !


    Lg
    Kushanku

  • Die Atmosphäre ist Dir wirklich sehr gut gelungen und der aus den Wolken ragende Berg wirkt gewaltig. Ich finde den langgezogenen Grad rechts auch ein wenig zu glatt, den noch ein wenig zerknittern, wenn das im Vue-Terraineditor geht.

  • Mir geht's wie Elfmann - die Kante ist zu glatt.
    Darüberhinaus wirkt der Berg nach hinten hin zu ausgeschnitten - als ob Du eine Collage gemacht hättest. Für einen Grat wie diesen hier benötigst Du aus diesem Blickwinkel nach hinten eine andere Tiefe - ich hab die Stelle mal eingekreist.


    Bis zu dem geraden Strich finde ich das Bild klasse: die Atmosphäre ist stimmig, Wolken und Berg harmonieren miteinander.


    Mit dem Himmel im Hintergrund habe ich generell meine Probleme, der wirkt mir irgendwie zu hollywoodmäßig = wie aufgemalt.
    Nun arbeite ich nicht mit Vue, weiß also nicht, inwieweit der Himmel da wirklich realistisch gestaltet werden kann, aber dieser hier ist mir von seiner Konsistenz her zu schwer. Möglicherweise liegt das aber auch am Kontrast zum Berg.


    Schneeflächen am Berg, durch die der Berg so glatt wirkt, habe ich schon gesehen, das wirkt durchaus echt - nur der Übergang zwischen Wolken und Schneefläche ist mir unten rechts (2. Einkreisung) zu platt. Nicht glatt, denn da ist irgendwie gar nichts, fast wie ein blinder Fleck.
    Naoo's Bemerkung über das Leuchten des Schnees kannst Du auch auf die Wolken übertragen, insbesondere in diesem Bereich.
    Wenn Wolken wie Schnee wirken und den Übergang zum Berg verschwimmen lassen, wirken sie gleichzeitig dicker bzw. watteähnlicher. Durch das fehlende Leuchten des Schnees (immerhin sind das Wasserkristalle !) scheint auch die Nebelpartie ohne Struktur zu sein, d.h. man kann weder von einer Wolkendecke noch von Nebelfetzen über Felsen und Schnee reden.


    Verstehst Du, was ich meine ?


    Angesichts der um Deinen Berg herumfegenden Wolken könnte Dir auch ein bißchen weggewehter Schnee helfen - z.B. auf dem Grat oder auf den Schneefeldern rechts.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.