Verwendete(s) Programm(e): Vue
Der D'ruinIh'lrt Carcas Komplex auch bekannt als die Weltenschiffe....
Vor mehreren tausend Jahren stand das Sonnesystem MG1294 aufgrund der wachsenden Instabilität seines Zentralgestirns vor einem katastrophalen Zusammenbruch. Drei bewohnte Planeten drehten ihre Bahnen um die Sonne, mehr und mehr beeinträchtigt durch deren erratischen Ausbrüche. Obwohl mit einer in hohem Masse entwickelten Wissenschaft ausgestattet, sah sich die gesamte Bevölkerung recht bald mit dem unausweichlichen Schicksal konfrontiert, zusammen mit ihrem Zentralstern unterzugehen.
300 Jahre. Mehr Zeit, so wurde berechnet, blieb ihnen nicht.
Sie beschlossen, die Zeit zu nutzen.
Sie würden weggehen.
Drei Planeten mit einer Bevölkerung von insgesamt 20 Milliarden Individuen. Dazu mehr als 45 Millionen verschiedene Spezies in Flora und Fauna. Eine Evakuierung schien hoffnungslos. Also kamen man schließlich zu dem Schluß, dass es am effektivsten wäre, die Planeten "einfach mitzunehmen". Und so begann der Bau der größten Flotte der Galaxis.
Als die Umstände in MG1294 begannen kritisch zu werden war man bereit genug. Resourcen von 7 Planeten und 2 Gasriesen waren verbraucht beim Bau gigantischer Strukturen, die stark genug waren einen Planeten aus seinem Orbit zu schieben. Noch längst war die Arbeit nicht abgeschlossen - doch die Reise konnte erfolgreich gestartet werden, und alles Leben, Kulturen, Städte, Landschaften, Berge, Ozeane und alles Heilige floh ins Überleben.
Seit dem reisen die Weltenschiffe mit ihrer wertvollen Fracht zwischen den Sternen. Sie sind in einem Stadium ständigen Umbaus und Erweiterung. Die derzeitige Bevölkerung wird auf ca. 350 Milliarden geschätzt.
Schon lange leben mehr Einwohner in den Schiffen selbst als auf den Planeten, die sie retteten. Es geht das Gerücht, dass der Großteil der Bevölkerung heute nicht einmal mehr um die Existenz ihrer Heimatplaneten weiß...
Auszüge aus: Galaxy Almanach ref. 172NG45 - AH
Credits : Deep Space Vehicle (DSV) 2: "Liberator" von Pedr M. Jones