Mit Blender (2.49 oder 2.56) proportionale uv erstellen

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.828 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Buckyballplayer.

  • Gerade verzweifle ich an Blender!
    Obwohl ich mir Bücher und DVDs "reinziehe" kann mir offenbar keines der Medien (auch online) helfen eine "angle based" oder "conformal" mapping hinzubekommen.
    Das gelingt selbst Helge Maus in seiner Tutorial DVD nicht.


    Ich glaube ich spinne...


    Klar,... AoI kann das (Kunststück: Der Code dafür kam von Blender Usern) - Blender kann das lt. offiziellen Videos auch.
    Ich habe es mit einem einfachen Quader (absichtlich kein Würfel) probiert: Der Aspektratio der Seiten stimmt NIE - egal was ausgewählt wird.


    Wie machen das gestandene Blender User so, das Texturen verzerrungsfrei sind? Wohlgemerkt: Bei einem einfachen Quader.
    Egal was ich an Schaltern benutze - der AR stimmt nicht (s. Bild - genau hinschauen - die Buchstaben und Kästchen sind unterschiedlich groß auf den Seiten)



    Das Problem kann ich auch so beschreiben: Quader mit Kantenlänge 3-2-1 wird nach dem Entfalten (mit Seams) immer in gleich große, oder verschieden große nur eben unpassend zueinander - Flächen aufgeteilt.


    So ein Quatsch darf doch bei solch einem Programm nicht sein?
    Vermutlich sitzt das Problem vor dem Monitor - aber auch Profis haben wohl nicht alles im Griff (s. Helge Maus).


    Kann einer von Euch mit "Conformal- oder angle based unwrapping für Dummys" erklären?


    Danke
    Vid

  • hast du den quader im object-mode aus einem cube skaliert?


    wenn ja, dann versuche mal [Strg+a]
    zum unwrappen sollte die skalierung in allen dimensionen 1 betragen (kann man mit einem druck auf [n] im properties-window überprüfen)
    ansonsten gibt es immer solche verzerrungen

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Stone, Tiles,


    danke Euch. Ob das ein Bug ist - immerhin macht 2.49 das nicht besser (mit "meinen" Methoden)?
    Weder noch Wings oder eben AoI machen so einen Quatsch.
    -> Allerdings macht Hexagon auch soetwas mit mir...?


    Als Beispiel mal der (Ex) Würfel aus beiden Programmen in 3-2-1 Manier. AoI macht es (gewohnt) gut - Blender "sucks".


    Ich gebe mir wirklich Mühe damit, aber im Augenblick fühlt sich Blender an wie ein Rennwagen mit Scheibenwischermotor.
    Das ist nahe an "nicht dafür zu gebrauchen". Und ich will das auch nicht wahrhaben - da muss es eine Variante geben.

  • Stone "that did the trick!"


    "Apply scale to object" - das war es wohl - muss aber noch rumprobieren.


    Frage die ich dabei noch stellen will: Warum ist das so kompliziert, das selbst Buchautoren und DVD Schulungen, bzw. deren Ersteller nicht darauf kommen?


    Das ist doch nicht wahr, oder?


    Vielen Dank in jedem Fall!


    Vid

  • blender rechnet beim unwrapping die map auf eine 1:1:1-skalierung des objektes um
    wenn du einen standart-cube im edit-mode skalierst sollte das unwrappen ohne probleme funktionieren
    wenn man das objekt im objekt-mode skaliert hat muss man die skalierung mit [Strg+a] -> Scale übernehmen


    bei mir jedenfalls gehts ;)


    jetzt bin ich aber überrascht
    selbst im wiki steht nichts davon drin


    aber das ist eines der häufigen probleme im umgang mit blender :D

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    2 Mal editiert, zuletzt von stoNe ()


  • jetzt bin ich aber überrascht
    selbst im wiki steht nichts davon drin


    Da hatte ich auch nachgesehen (u.a.) bevor ich ein RTFM erhalte...



    aber das ist eines der häufigen probleme im umgang mit blender :D


    Dann wird es wohl Zeit, das es im Wiki mal verarbeitet wird - damit die armen Autoren auch Bescheid wissen :D
    Und ggf. User nicht abgeschreckt werden...

    • Offizieller Beitrag

    In einem der Video-Tuts von Helge Maus (DVD: Blender 2.5, Das umfassende Training, Kapitel 3. 3D-Objekte erzeugen, Lektion 3.5 Größenverhältnis beachten) wird auf die Nachkorregierung der 1:1:1-Skalierung hingewiesen, allerdings jetzt nicht im Zusammenhang mit UV-Mapping. Wenn das allerdings konsequent durchgeführt wird, nach dem Skalieren, gibt es später im UV-Mapping keine Probleme.


    Lg
    Kushanku

  • Das ist richtig Kushanku,


    ich habe diese (und andere) DVD und Bücher (für was Bücherhallenausweise so gut sind...)
    Tatsache ist, das er diese Skalierung erwähnt - aber es beim UV [lexicon]Mapping[/lexicon] vergisst. X(


    Egal - so ein Thema gehört sauber ins Wiki - ich kümmer mich drum sobald ich mit der DVD und anderen Sachen durch bin...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.