Verwendete(s) Programm(e):Hexagon (was sonst)
Also ich fange mal mit einem Kleinod, oder Zurüstteil dieses großartigen Modelles an.
Wer es erät kann es hier durchaus kundtuen.
Ich verrate dann, ob es stimmt.
Es gibt 272 Antworten in diesem Thema, welches 61.650 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ulimann644.
Verwendete(s) Programm(e):Hexagon (was sonst)
Also ich fange mal mit einem Kleinod, oder Zurüstteil dieses großartigen Modelles an.
Wer es erät kann es hier durchaus kundtuen.
Ich verrate dann, ob es stimmt.
Boah, du bist super. Ich wieß es, ich weiß es... aber mal schauen, ob andere User auch drauf kommen
Auf jeden Fall wird das eine tolle Ergänzung zu der bestehenden Flotte!
greetz
dj
Zurüstteil... Öööhmmm... Ein Flux-Kompensator?
Auf jeden Fall ein bordgestütztes Wasserflugzeug (Dornier? Arado?) eines bekannten Schlachtschiffes vergangener Tage! Bismarck? Tirpitz?
Da bin ich jetzt mal wirklich gespannt...
vg
space
Es freut mich ausserordentlich Euer Interesse geweckt zu haben.
Eines steht fest, ich werde Polys einsparen müssen, wo es geht, wo nicht , dann nicht.
Hier nun mein überhaupt erstes Lowpolyflugzeug! (Na, ausser ehedem mit Monzoom Pro)
die gute alte Beaver, bekannt aus dem Flight Simulator X? Nee, kann nicht sein - die hatte kein MG hinten druff
... wie der Typ des Fluggerätes heißt.
Wo Licht hineinfallen kann wird natürlich der Körper gebrochen.
Ich habe mal Farbe ins Spiel gebracht.
.. Ihr vertragt solche kleinen Scherze.
Aber um welches Schiff es geht ......!?
Das! Nein, das verrate ich Euch nicht.
Da könnt Ihr versuchen die 11800 anzuwählen wie blöde.
Nein, nein, ............
Ein Updatchen!!
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |