Mal eine Frage, kann man in Carrara überlappende Shading Domains haben, das Problem: ich hab eine Shading Domain, die sozusagen die Grundfarbe darstellt an einer Stelle die diese Grundfarbe hat, soll aber noch ein Schrfitzug drüber, folglich müßten jetzt eigentlich die entsprechenden Polygone zwei Shading domains haben zum einen die Farbe und zu anderen die Schrift. Mit einem aufgemalten Rectangle Layer möchte ich eigentlich nicht arbeiten, ist mir zu ungenau...

Mehrere Shading Domains
- Rudi_
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.803 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.
-
-
Mit einem aufgemalten Rectangle Layer möchte ich eigentlich nicht arbeiten, ist mir zu ungenau...
Ja das ist manchmal ne echte Viecherei. Eine andere Möglichkeit wäre veilleicht:
Wenn die Fläche relativ eben ist, die Schrift mit dem Font-Tool erstellen, ganz flach skalieren und an die Stelle setzen. Nur so ne Idee!Lg
Kushanku -
Font-Tool ...? da steh ich grad auf'm Schlauch, aber das würde auch nix nützen, da der Schriftzug ein Logo ist und nicht mit normalen Zeichensätzen darstellbar ist, es sei denn ich würde das Logo vektorisieren und einen eigenenen Font daraus erstellen aber diese Tortur würd ich mir gerne ersparen.:D
-
Wenn Du diesen Weg nutzen willst, brauchst Du nicht das Font Tool - das geht auch mit "Insert spline". Damit importierst Du eine Vektorgrafik, wie z.B. Dein Logo, im .ai-Format (vorausgesetzt, Du hast eine Grafiksoftware, die das .ai Format schreiben kann). Dieses kannst Du dann ebenfalls flach drücken und an die gewünschte Stelle schieben.
Der eleganteste Weg ist natürlich, das Logo direkt in die Textur einzubauen, mit der die arbeitet...vg
space -
Hi Rudi,
ich würde es über den Shader machen.Ich hatte vor einiger Zeit genau das gleiche Problem und viel herum getestet.
Verwende einfach ein "Multi Channel MIxer" oder die "Layer List"
Das Logo lädst du als GIF, PNG oder TIF mit transparenten Hintergrund als Texturmap.
Die Grundidee bei dieser Vorgehensweise ist, dass du eine Grundfarbe hast und ein Logo mit transparenten Hintergrund darüber legst.Hier noch ein Screenshot vom Shaderroom. Das obere Bild zeigt das einfache übereinander legen zweier Shader. Das untere Bild zeigt, wie ich Piktogramme auf die Fläche bringe.
Viele Grüße
Eddi -
Ich löse diese häufig auftretene Situation, indem ich das Bild/Grafik als durchsichtige .png-Datein auf eine Plane lege. Diese kann ich dann passgenau verschieben.
Im Assemble-Raum lassen sich die Planen auch passgenau rollen. Zum Beispiel als Etikett für Weinflaschen.
Oben rechts im Assemble-Raum - MODIFICATION - + - BEND AND TWIST.
t-techniker -
Jou ich danke euch allen mal, dann werde ich jetzt mal rumbasteln und sehen wie's am besten Klappt es handelt sich da um meinen Katamaran...
-
Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
-
Eigentlich hätte ich es wissen müßen, aber ich hatte mit der Selektion für die UV-Map irgendwie Mist gemacht weil ich Mirror Modeling angeschaltet hatte deswegen hat es erst nicht so funktioniert wie ich wollte, aber jetzt hab ich es hingekriegt...
-
- 15. Mai 2025, 15:35
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.