Nach einer langen Versuchsreihe ist es mir gelungen einen halbwegs realistischen großen Felsen mit dem Displacementkanal in Bryce 7 pro zu erstellen.
Fazit: Der Kanal ist eine ausgesprochene Mimose, ich hab die Abstürze nicht gezählt, war zu anstrengend
Er reagiert äußerst empfindlich und Veränderungen sollte man nur in Einerschritten nach dem Komma machen. Das Material muß in seiner Erscheinung sehr weich sein. Harte Graustufen lassen sofort Türme wachsen, vielleicht Sinnvoll wenn man eine Tropfsteinhöhle oder Kristalle darstellen möchte. Wichtig vielleicht noch, im Material Lab das Vorschaubild zu Ende rendern lassen, eh man in den Editor zurückgeht. Unter Umständen eine Ursache für Abstürze.
Der Materialeditor insgesamt war bei den 5er Versionen wesentlich stabiler. Will man bryceeigenes Material verändern, quittiert er das oft durch Abstürze.
Hier nun der Felsen.