Diverse Fragen zu Carrara

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.724 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Eddi.

  • hatte endlich mal wieder Lust und Zeit mich mit C. zu befassen. Nachdem ich das Programm auf deutsch umgestellt habe geht einiges leichter.


    da wollte ich also ne Wiese machen mit Bäumen drauf und ncoh ein paar Objekte mehr.
    Hab ich auch hingekriegt, die Sache hat aber etliche Makel:


    * die Wiese sieht aus wie ein Pastell-Öl-Gemälde. Es fehlt jegliche Realität. Wie kann ich das optimieren? Höhere Renderqualität half nicht.
    * die Bäume sehen nur aus wie braune Pappstangen. Ich hoffe mal da kann man ne Baumtextur einbinden. Oder? Wenn ja - hoffentlich kann man die zufällig auf die anderen Bäume verteilen - nicht dass jeder Baum gleich aussieht.
    * Die Blätter sind ein Witz. Zumindest wenn man sie näher betrachtet. Mir wurde tatsächlich vor einiger Zeit Carrara als Alternative zu Vue vorgeschlagen. Kann ich damit eigentlich nicht mehr glauben.


    Dann habe ich versucht M4 auf die Wiese zu stellen, was auch gut geklappt hat, aber die Hose und die Halsekette wollten nicht passen oder sich nicht richtig anpassen. Die Haut schien also an etlichen Stellen durch. Wie ich das in DAZ korrigiere weiß ich, aber in Carrara?
    :
    * Es war nicht möglich einzelne Teile zu markieren. Wenn ich z.B. den "Hip" markiert habe hat C. auch alles andere drunter (Shin, Zehen, ...) mit markiert. Nur den Hip oder Abdomen oder anderes alleine war nicht möglich :( Gibts dafür eine Lösung? Habe sämtliche Tastenkombinationen durchprobiert - von shift bis strg usw. - nix half.


    * Dann habe ich den M4 so ein "Badge" das is ne Art Halskette umgehängt. Leider verschwand die teilweise in der Haut. Moven und Scalieren war nicht möglich weil gesperrt. Warum auch immer. Den richtigen Morph hierfür hat die Halskette leider nicht mit gebracht.


    * Die Hose war für die Beine an manchen Stellen zu klein, weil ich den M4 etwas gemorpht hatte. Der Fehler lies sich nur teilweise korrigieren.
    Gibt es in Carrara sowas wie den MorphFollower in DAZ? oder wie korrigiere ich sowas sonst? Gerade wenn scalieren - warum auch immer - gesperrt ist.
    Unsichtbar machen der Oberschenkel um die es hier ging, ging nicht weil sich die Beine nicht separat markieren ließen ohne dass ich die Knie und die Füße mit markiert hätte - und die sollten ja sichtbar bleiben.


    Carrara ist schon ein umständliches und widerspenstiges Programm.

  • Hallo.


    Also ich habe mir mal die Bilder angesehen.
    Ich würde es erst einmal nicht auf das Programm schieben!


    Wenn Du absolut realistisches Gras haben willst, geht das nur über Modellieren. Mache einen Grashalm, daraus einen Büschel und dann verteile das Zeugs und verändere die Anordnungen udn Größen. Dann brauchst Du eine korrekte Gras-Textur und dann wird es auch was. Allerdings wird die Polygonzahl extrem ansteigen, dies bedeutet, vorne wo es nah an der Kera zu sehen ist Modellieren udn hinten eine perfekte Textur suchen.


    Die Bäume sehen aus, als hättest Du NEON-Blätter drauf gelegt, auch hier musst du eine bessere Textur Dir anschaffen udn drauf mappen.


    Ich weiß nicht ob der Pflanzen generator dies in Carrara unterstützt, das man verschiedene Bäume aus einem erzeugt udn diese dann replizieren kann.
    Wenn nicht, dann erstelle doch diverse Bäume und verteile sie dann auf der Fläche durch replizieren oder als Gruppen etc.


    Viele Grüße
    wal3d

  • Moin Moin!
    Die Bäume sind die hauseigenen Carrara Bäume. Sie sind echt nur für den Hintergrund. Es gibt aber bei DAZ richtig geile zu kaufen... dementsprechend wird natürlich die Renderzeit. (geh mal in meine Gallerie unter meinem Profil und schau dir das Bild Sommer an... Da haste richtige Bäume)
    Das Grass. Da kannst du Replicatorgrass (auch bei Daz zu erwerben) nehmen. Oder für den Hintergrund kannst du mit der Haarfunktion arbeiten Dann hast du wurklich einzelne Halme... aber auch hier erhöht sich natürlich die Renderzeit.


    Du dem Problem mit der Kleidung und M4:
    Manche Kleidung passt sich nicht automatisch an, wenn du morph machst, die für die Kleidung nicht vorgesehen sind. Da hilft es nur über die diverven MorphStellrädchen, das ganze per Hand anzupassen ( klappt 95-98%), Rest ist Postwork


    Das ab Hip alles markiert wird, hängt mit der Bonestruktur zusammen. Da alles was unterhalb der Hip ist, natürlich an dieser dran hängt. Aller dings geht es, einzelne Teile unsichtbar zu machen. Wähle den Oberschenkel und dann schau rechts im Reiter "General", da steht "sichtbar". Da einfach das Häkchen rausnehmen. Dann verschwindet er
    Leider bin ich hier auf der Arbei und kann keinen Screenshoot von der Einstellung machen.


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
    Mark

  • das mit dem unsichtbar hab ich schon gefunden. War nicht das Problem.
    Problem ist dass wenn ich einen Bereich anklicke, alles darunter auch markiert wird.


    Mir kommt aber grad folgende Idee: oberschenkel anklicken und alles was markiert wird unsichtbar machen.
    Dann die Teile drunter anklicken und wieder sichtbar machen. Werd ich heut abend mal ausprobieren.


    Das mit dem Morphs anpassen ging eben nicht. Scalieren, Moven, ... ist alles gesperrt. In DAZ no problem - in Carrara .... puhhh


    Sind die Bäume ein Hintergrundbild oder aus folgenden oder ähnlichen Modulen (die Blumen erkenn ich): https://www.daz3d.com/i/3d-mod…ey-creek-bundle?item=9894


    Die Blätter, sind das die da: https://www.daz3d.com/i/3d-models/-/real-leaves-1?item=5550


    Renderzeit und Speicher sind etwas problematisch bei mir. Auch möchte ich nicht jeden einzelnen Grashalm texturieren. Wird eh schwierige ne Textur von einzlnen Grashalmen zu finden.


    Wo finde ich denn das Replicatorgrass bzw. wie genau heißt das?


    Ich vermute ähnlich wie ihr dass sowohl der Bearbeitungs, als auch der Zeit- und Memory- "Aufwand" zu sehr ansteigt.
    Dachte das geht einfacher. Schade dass diese Landschaften die bei Carrara dabei sind nur so grottenschlecht sind.

  • Nee, da wird nur das Teil unsichtbar was du markierst... Geht zumindest bei mir..



    Also für das Bild hab ich folgendes benutzt,
    https://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=8502


    zusätzlich hab ich aber auch das


    https://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=9931


    Mit Hintergrundbildern arbeite ich sehr selten


    Replicatorgrass
    https://www.daz3d.com/i/3d-mod…ator-grass-pack?item=5537


    Ja, Die Renderzeiten... manchmal hab ich schon 200 h (Quadcore, 12GB)


    Ach und dann ist es eine Sache der Beleuchtung: Ich versuche immer mit HDRI zu beleuchten und dann noch paar Lampen

  • Also der Baumgneratorist schon super in Carrara , du musst natürlich deine Bäume auch mit richtigen Texturen versehen , denn ein Objekt ist nur so gut wie seine Textur .



    Auch eigenen sie sich sowohl auch für den Vordergrund. Du kennst Howie ? der nutzt schließlich auch den Baumgenerator und seine Landschaftsbilder sind extrem schön finde ich. Ich habe hier irgendwo im forum noch eine Löwenzahnbaum rumzuliegen , finde aber gerade nicht.

  • Auch eigenen sie sich sowohl auch für den Vordergrund


    Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, der Generator an sich ist schon klasse. Die Basic Texturen sind nur zur den Hintergrund geeignet... so meinte ich das

  • Sukkubus: da hab ich also scho richtig vermutet. Danke für den Link auf das Gras. Sobald ich mal wieder Geld haben sollte.... Schade nur dass es so wenig für Carrara gibt - im Vergleich zu DAZ - da kommt jeden Tag was Neues raus.


    vidi: nein ich kenne howie nicht, aber mich würde schon interessieren wie ich das mit der Textur im Baumgenerator besser mache. Ich mach grad das Lernvideo von DAZ durch - der erklärt eigentlich alles sehr schön und die Bildqualität ist auch sehr gut, aber es bleiben halt doch immer Fragen.
    Z.B. warum ich nicht einzelne Teile von M4 markieren kann, sukkubus aber schon. Und warum Scale, Morph, Trans, usw. manchmal gesperrt sind ...


    Wie mach ich das mit der Textur im Baumgenerator richtig und wo nehm ich die Textur her? Ist die bei C. dabei?


    Sukkubus: was meinst du mit "Die Basic Texturen sind nur zur den Hintergrund geeignet."? Sind das nur Fotos für den Background? Oder meinst du weil die Qualität z.B. der Landschaftsshaders so schlecht ist?


    Was bitte genau ist HDRI? Ich hab das schon öfter gehört, aber wo in DAZ / Carrara finde ich das und wie wende ich es an?

  • Die mitgelieferten Texturen der Bäume sind eher für den Hintergrund geeignet... Willst du sie nach vorne setzen, musst du halt bessere Texturen nehmen


    HDRI(High Dynamic Range Image): Ist kurz ein spezielles Bild aus dem sich Carrara die Belichtungsparameter ziehen kann. Musst du unter "Background" oder war es doch Backdrop" laden. Schau mal nach. Da steht dann HDRI.
    Und beim Rendern dann Skylight verwenden.. da musst du bissl spielen. PhotonenCount so auf 20000 setzen.


    Aber wie gesagt, die Renderzeiten gehen echt hoch....


    HDRI Fotos gibt es kostenlos im Netz... Wenn du aber richtig gute haben willst, musst du blechen... Bei DAZ gibt es auch welche

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.