Sunny

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.973 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LeFender.

  • Verwendete(s) Programm(e): Daz Studio 4 Pro, Photoshop Elements 10, Corel Photopaint X4


    Huhu :)
    Ich hab immer geübt und mir auch ein paar Skins für die Daz Figuren gekauft. Im Daz modelliert und dann noch im Photoshop Elements Haare gemalt und noch einige Effekte rein gebastelt. Im Corel hab ich noch Einstellungen vorgenommen die es im Photoshop Elements nicht gibt.
    Ich hoffe die gefällt euch :) Ich bin sehr zufrieden, besonders weil ich noch Anfänger bin in dem Bereich.

  • Hast Du :top hin bekommen! :thumbup:
    Der erwähnte angeschnittene Kopf liesse sich ja durch Kameraschwenk und neu rendern ganz schnell korrigieren (es würde Deine ganze Arbeit, die da drinnen steckt, zusätzlich belohnen. - Im Postwork könnte man das bisherige fertige Bild einfach als Ebene über den neuen Render legen und bräuchte dann nur noch das bischen oben am Kopf nach malen. ;) )


    vg
    space

  • Hallo ihr lieben :)
    Danke für eure Kommentare :)
    Zu dem abgeschnittenem Kopf. Also das hatte ich mit Absicht abgeschnitten. Ich mag Bilder nicht wo der Kopf so ganz drauf ist. Ich finde dadurch wirkt das interessanter genau wie das es eben nicht zentriert ist :)
    Im Prinzp ist nur der reine Kopf gerendert als Glatze :D
    die Haare sind dran gemalt. Ich zeichne mit Bleistift Portraits. Und das eben mit Grafiktablett. Daher fällt es auch nicht so schwer :)
    Tschöööö

  • Respekt!
    Selbstgemalte Haare?!!
    Ich habe es auch mal versucht, aber schnell wieder aufgegeben. Das geht schnell in eine stundenlange Beschäftigung über.
    Kannst Du ungefähr sagen, wie lange Du für die Haare gebraucht hast, Meami.
    Mit den verschiedenen Farben und Stärken geht es über pures Handwerk hinaus, ich bewerte es als Kunst.
    Welche Möglichkeiten hat man, wenn man diese Kunst beherrscht! Die Figuren können dann wirklich alle Posen einnehmen, nirgendwo geht eine Haarsträhne durch den Kragen!


    Ich bevorzuge übrigens auch angeschnittene Gesichter / Körper, es gibt dem Bild mehr den Eindruck einer spontanen Moment-Aufnahme.
    Genauso wenig mag ich gestellte Fotos, obwohl man, zum Beispiel auf einem Spaziergang mit Freunden, oft nicht darum herum kommt.
    t-techniker

  • Gefällt mir auch sehr gut. Die Haare kommen sauber daher. :thumbup:


    Mit dem angeschnittenen Kopf hab ich selber kein Problem ... nach einem kürzlichen Gespräch mit einem Profifotografen der für namhafte Firmen arbeitet, ist das Anschneiden des Kopfes in der Porträtfotografie derzeit sogar ein Trend.


    Eine kleine Sache wirkt auf mich nur etwas fremdartig, was die Dame im unfokusiertem Hinsehen echsenartig erscheinen lässt. Die äußeren Augenwinkel stehen ziemlich hoch. Das in Kombi mit den ganzen Reflexionen in der Pupille erzeugen für mich diesen Eindruck. Ist aber Ansichtssache ...


    VG
    LeFender

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.