Verwendete(s) Programm(e): DS3A, Gimp
Hiho,
ich hab endlich noch mal einen kleinen Render fertig bekommen. Jetzt weiß ich aber nicht, welche Version besser ist. Mögt ihr eure Meinung dazu sagen?
LG
Lessa
Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.838 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elsbeth.
Verwendete(s) Programm(e): DS3A, Gimp
Hiho,
ich hab endlich noch mal einen kleinen Render fertig bekommen. Jetzt weiß ich aber nicht, welche Version besser ist. Mögt ihr eure Meinung dazu sagen?
LG
Lessa
Hi Lessa
Bei mir ( geeichter monitor ) sind beide extrem schlecht zu erkennen. In der tonwertkurve zeigen sie von 255 helligkeitstönen 110 nicht benutzt !
Ich (nicht der nabel der welt) würde entweder mehr licht in die szene bringen oder im postwork aufhellen.
Mir gefällt das rechte, als monk-fuß bezeichnete besser - aber was ein Monk ist, weiß ich nicht.
Die Version Monk - Kopf gefällt mir besser.......aaaaaber
für einen Yoko Tobi Geri (so heißt die Technik im Karate, wie die Shaolin dazusagen weiß ich jetzt grad nicht) hat er einen sehr entspannten Gesichtsausdruck. Die Fußstellung des Aktionsbeines würde ich auch noch etwas korregieren. Die Aussenkante müsste mehr betont werden siehe Link!
Auf meinem Laptop ist alles gut zu erkennen. Der ist allerdings sehr hell eingestellt und auch nicht das Maß aller Dinge.
Lg
Kushanku
Lichtfänger hat es bereits gesagt... sind auch bei mir beide fast gleich dunkel...
Zur Kampfpose kann ich nichts sagen, da ich derartige Techniken nicht beherrsche.
Höchstens der Einwand mit dem entspannten Gesichtsausdruck, der ist schon richtig...
vg
space
Ja - nach Autokorrektur in Irfanview kommen auf einmal eine Menge mehr Details ans Tageslicht...
@Lichtfänger / Ehliasys: Ja, es ist was dunkel geworden. Der Hintergrund war das schon ursprünglich, was mich soooo sehr nicht gestört hat, weil dann der Blick auf den Mönch fokussiert war (die Hose verschwindet sonst ein wenig im Stein). Aber ich hatte dann noch den Tipp von jemandem umgesetzt, der meinte, auf eine Ebenenkopie Überlagern und Weichzeichner anwenden, und dadurch wurde es noch dunkler.
@old_det: "Monk" ist die ursprüngliche, englische Bezeichnung für die D&D-Klasse "Mönch" - so der Shaolin-Kämpfer-Mönch. Das Problem ist, dass die deutsche Fassung immer falsche Assoziationen in einem christlich-abendländischen Umfeld auslöst (so Leute mit Tonsur und Kutte), daher bleibe ich meistens bei der englischen.
Kushanku: danke für den Tipp! Ich werd mal schauen, ob ich das so umsetzen kann. Die Pose war ursprünglich nur zum Ausprobieren (ist eh eigentlich ein Testrender) eine vorgefertigte Hiro-Pose, bei der er sich hinten abstützt. Ist also nicht wirklich "eingesprungen". Ich lass ihn auch mal was wösser gucken.
Vielen Dank euch allen!
also ich find es eine coole Pose und mir gefällt die linke besser bin mal gespannt, was so daraus wird
Danke, mermaid
Ich hab jetzt mal versucht, die Kritik umzusetzen, ich hoffe, es ist besser geworden.
Die Posen sind beide gleich; bei dem einen Bild ist halt der Fuß im Fokus (worauf guckt man auch sonst, wenn man gleich getroffen wird?), beim andern der Kopf (da hat man dann doch nicht schnell genug geguckt...).
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |