Luxus Lights einsetzen

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.924 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von andreas6k.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich hab mir Luxus jetzt geholt und versuche krampfhaft, es in eine bestehende Szene einzubinden, aber es wehrt sich. Alle Lichter, die ich einsetze, bringen viel zu viel Helligkeit mit - die gesamte Szene wird völlig überbelichtet.


    Bevor ich meinen Schreibtisch esse: hat irgendwer ein paar Tipps für mich, wie ich die Lichter am besten einsetze? Ich hab mit Lux / Reality bisher nicht gearbeitet.


    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Jep, habe ich, will aber nicht so wie ich. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich alles richtig verstanden habe (gehe ich aber von aus) oder ob ich alles richtig gemacht habe (hoffe ich), aber ich will ja auch nicht nur nachmachen, was er mir da im Tutorial vormacht - ich will wissen, was die anderen Lichter machen und wie ich das alles richtig einstelle. Dazu habe ich leider weder im Manual noch auf der LuxWiki was gefunden.


    Das Rumexperimentieren wäre ja eine Sache, aber was frustriert, ist, dass ich die Leuchtkraft nicht einstellen kann! Es wird immer viel zu hell.


    Ich poste morgen Abend ggf. mal was da so rauskommt, wenn ich bis dahin noch nicht gecheckt habe, wie es geht.

    • Offizieller Beitrag

    Oder geh auf Linear und klick den Button Estimate Settings an, das hilft oft auch.


    Luxus hab ich nicht, aber mit Reality hab ich ein bisschen gespielt. Es braucht viel weniger Lichter als Poser/DS. Geh von den natürlichen Gegebenheiten der Szene aus. D.h. normalerweise nur eine Lichtquelle.

  • Bei Reality / Lux ist es so dass man eigentlich nur EIN Distant-Licht einsetzt (in der alten Reality-Version muss es "Sun" heißen).
    Alle weiteren Lichter verursachen Lichtreflexe.
    Dieses Licht sollte von oben kommen da Lux sonst denkt es wäre abend wenn es zu tief steht.
    Dieses EINE Licht kannst du in Lux selberr noch steuern mit den Belichtungsreglern. Ich setzte die meist auf manuell und verwende dann Zwischenwerte bei Blende und Belichtungszeit.
    Wenn die Szene INNEN ist muss man oft die Automatische Steuerung nehmen, da die manuellen Einstellungen hier manchmal nicht ausreichen - meiner Erfahrung nach.
    Du kannst wahlweise auch IBL-Lights mit IBL-Backgrounds nehmen. Ich hatte das schon mal hier gepostet.

    • Offizieller Beitrag

    Danke für eure Antworten!


    Ich habe es bisher mit andreas6ks Anregung versucht; meistens reicht es schon fast, das Licht nur auf Reinhard umzustellen, um diese krasse Überbelichtung zu vermeiden, wenn man es dann tatsächlich dunkler haben will, funktioniert das mit dem Postscale prima ;)


    Das mit den Linear und Estimate Settings werde ich als nächstes ausprobieren.


    Markus: Ich hab Luxus, nicht Reality; ich weiß nicht, ob da die Benamsung anders ist, jedenfalls versteh ich nicht ganz, was du meinst. Jedenfalls nutze ich die in DS implementierte UI, (die mich - im Render Settings Tab - allerdings sehr durcheinander bringt; wenn mir jemand DAFÜR mal eine Übersetzung anfertigen könnte, wäre ich unsagbar dankbar).

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.