Im Dienst des AUGE

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.466 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

    • Offizieller Beitrag

    Verwendete(s) Programm(e): GIMP, Canon Powershot SX40HS


    Langsam normalisierte sich das Bild, als das Schiff wieder aus dem Hyperraum austrat. Lammasu bremste das Schiff ab, um nicht mit potentiell vorhandenen Asteroiden zu kollidieren. Tashi hielt ihre Augen fest auf den Scannern. Ja! Es gab feste Materie in diesem System. Einen Planeten, um genau zu sein. Ihre Fühler zitterten vor Aufregung. Sie war nun schon fast einhundertdreiundzwanzig Standardumläufe beim AUGE, doch waren Planetenfunde noch immer selten. Für sie selbst war das der dritte, und damit war sie schon eine Veteranin. Für Lammasu war es der erste, das wusste sie. Sie verkniff sich ein Klickern. Er mochte es nicht, wenn man hinter seinem Rücken lachte, ob nun über ihn oder jemand anderen.
    Faran kam herein. Seine Fühler wedelten wild durch die Luft, er war schrecklich nervös. Auch für ihn war das der erste Fund, obwohl er noch länger beim AUGE war als Tashi, und Ruhe und Geduld waren Eigenschaften, die seinem Charakter diametral entgegenstanden. Aufgeregt wollte er wissen, ob denn nun etwas da sei. Nun konnte Tashi ein Klickern nicht mehr verhindern, doch auch Lammasu gab belustigte Geräusche von sich. Sie war sicher, dass er nur aufgeblieben war, um direkt nach dem Austritt ins Cockpit kommen zu können und selbst zu sehen, ob etwas da war oder nicht. Sie bestätigte begeistert. Der folgende Freudentaumel ihrer Kollegen war überwältigend.


    Die große Begeisterung war verflogen, die Mannschaft ging wieder ihren normalen Beschäftigungen nach. Nun begann der eigentlich gefährliche Teil des Fluges, das wusste Tashi. Deswegen war sie mit an Bord. Der Lange Flug - der Flug von der Systemschale zum Planeten - zerrte an den Nerven der Leute und führte oft zu verschärften Formen des Raumkollers. Auf dem ersten Schiff, auf dem sie einen Planeten entdeckt hatte, hatte es sogar einen Toten gegeben deshalb. Der Kapitän zu unerfahren, die Schiffsärztin zu inkompetent, und niemand da, der sowas schon mal mitgemacht hatte. Deshalb war es nun ihre Aufgabe - als bekanntermaßen erfahrene Entdeckerin - die Mannschaft zu beraten und zu betreuen. Sie bereitete sich auf anstrengende vier Monate vor.


    Endlich gaben die Langstreckenkameras ein Bild des Planeten wieder. Tashi hatte Glück, sie war wieder an den Sensoren eingeteilt und konnte so das erste Bild selbst sehen. Das ganze Cockpit versammelte sich um sie, und die beängstigende rote Schönheit, Wildheit des Planeten spiegelte sich in zahlreichen Facetten wieder. Traumhaft... oder alptraumhaft. Tashi war sich noch nicht sicher, ob der Planet wirklich schön war, aber faszinierend war er auf jeden Fall. Die vorherrschende Farbe war Rot, mit einigen gelben und weißen Sprenkeln. Eine gelbliche Fläche zog sich über die eine Seite, und die Atmosphäre hatte ebenfalls einen gelblichen Schimmer. Viel Eisen und Schwefel, mutmaßte sie. Bald würden sie es wissen. In sechs Tagen konnten sie endlich landen!


    - Wiedergegeben nach dem Bericht von Tashi ta'Ssara, Oberleutnant der Zafirha, nach der Rückkehr von Cha'tozz


    So beginnt die Geschichte von Tashi der Entdeckerin, die unter den Xarai schon fast Legendenstatus erreicht hat. Immerhin war sie es, die Cha'tozz entdeckte und die Rote Hölle der Futegha überlebte. Sie löste den Krieg aus, und sie brachte den Frieden. Sie war eine der Großen.


    [Auszug aus UniverseWiki.org:
    Xarai, die: Volk. Heimatwelt: Xara. Staatsumfang: Vier Planeten. Sprache: keine bekannte. Politisches System: Absolute Monarchie. Reichtum: reich.
    Carnivores, quadrupedes Insektoidenvolk. Vier manipulative Extremitäten mit je drei 190° winkelbaren Gelenken und drei frei beweglichen Fingern. Exoskelett von beachtlicher Dicke und Zähigkeit. Vier Augen in zwei Paaren, (Facettenaugen (Infrarot bis violett) und Irisaugen (rot bis ultraviolett)), die jedoch nicht gleichzeitig eingesetzt werden können. Nahrungsaufnahme durch einen Schlund, Mandibeln und bewegliche Sägezahnreihen, vierstufige Verdauung ohne nennenswerte Überreste abseits von Ballaststoffen. Fortpflanzung: ovoid; in jedem Stamm gibt es drei fruchtbare Weibchen und zehn fruchtbare Männchen. Befruchtung erfolgt extern, Eiablage in heißen Gebieten (früher Höhlen, heute Brutstätten), Reifezeit beträgt viereinhalb Standardmonate. Brutpflege: keine, die Individuen kommen voll entwickelt zur Welt. Die Bindung der Gelegegeschwister ist extrem stark; oftmals können sie sich auch über stellare Entfernungen telepathisch kontaktieren. Außerhalb der Gelegegeschwister ist die gesellschaftliche Bindung schwach; es gibt nur zweckgebundene Gruppenbildung z.B. im beruflichen Bereich oder wenn Individuen ein Interesse teilen. Xarai sind zur Liebe fähig, doch bedingt durch die eingeschränkte Fruchtbarkeit ist keine spezielle sexuelle Ausrichtung vorhanden. Kognitive Intelligenz: sehr hoch, ebenso der Forschungsdrang.
    Status in der Galaktischen Gemeinschaft: Politischer Rat, Verteidigungsrat, Forschungsrat. Angesehenes Mitglied.


    Auszug aus UniverseWiki.org:
    AUGE: größter und erfolgreichster xaraischer Konzern für interstellare Entdeckung. Kürzel für Aufklärung - Untersuchung - Gutachten - Erschließung. Hauptsitz: Sachh. Konzernvolumen: ca. 620 Brd. ISCred. Angstellte: 1.248.994. Schiffe: 19.437.
    Entdeckte Planeten: 226
    Begutachtete Planeten: 183
    Erschlossene Planeten: 3
    AUGE hat nicht nur alle drei der von den Xarai besiedelten Planeten entdeckt, untersucht, begutachtet und erschlossen, sondern ist auch erfolgreich im interstellaren Bereich für andere Nationen tätig - solange diese mit Xara verbündet sind.

    • Offizieller Beitrag

    Danke Space und Kushanku!


    sieht aus wie ein Pfirsich :D ;) , bestimmt lecker!


    Könnte dran liegen, dass es einer ist :D


    allerdings hätte der ruhig kantenschärfer sein dürfen ;) :P ^^


    Ich experimentiere noch sehr mit der Kamera, habe halt nie die Theorie dahinter gelernt... das war der Versuch, die Unschärfe so hinzubekommen, dass die Härchen des Pfirsichs aussehen wie eine Atmosphäre / einen "Halo" erzeugen.

    • Offizieller Beitrag

    :D Danke Ehliasys und Andrakis!


    Man muss nicht immer mit allem parat kommen. Ich schreibe gern kleine Geschichten zu meinen Bildern, als Einstieg oder als Gedankenspiel für Andere, aber wer das nicht mag, braucht's ja nicht lesen. Bin ich nicht böse drum. ^^

  • Schöne Story und interessantes Völkchen, die Carnivores :thumbup: . Die Idee mit dem Pfirsichplaneten finde ich auch gut; damit könnte man noch experimentieren ;)


    P.S. Bevor ich später mal ins Pflegeheim eingewiesen werde, würde ich so..... gerne noch wissen, ob es "Die Anderen" gibt und wie die wohl aussehen :wacko:


    LG hogopogo

    • Offizieller Beitrag

    Danke Hogopogo!


    Das Volk, das oben beschrieben wird, sind die Xarai; "carnivor" heißt nur, dass sie sich von Fleisch ernähren.
    Die Futegha, das Volk, das auf Cha'tozz lebt, ist eine semisilikoide (= halbsteinerne) Lebensform, sehr territorial, aggressiv, die nach der Landung der Zafirha (= das Schiff, auf dem Tashi Dienst tut) mit den Xarai in Konflikt gerät und von ihnen beinahe ausgelöscht wird.


    Oder meintest du mit "Andere" meinen letzten Post? Da war nur gemeint, dass ich diese Geschichten eben schreibe, um den Betrachtern des Bildes eine Art "Inspirationspunkt" zu geben - ich habe gerade bei relativ abstrakten Bildern (ok, ist das oben jetzt nicht unbedingt) oft einen besseren Einstig ins Bild, wenn jemand anders bereits eine Betrachtungsweise angesprochen hat, an der ich entweder entlanggehen kann oder mich davon distanzieren.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.