Poser, DAZ, MakeHuman und welchen Charakter

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 18.093 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuka.

  • Hallo,


    vorweg: Falls ich Glaubenskriege auslösen sollte: Ich bitte um Entschuldigung, ist nicht meine Absicht. Falls ich x-mal gestellte Fragen noch mal stelle. Auch das ist nicht meine Absicht. Ich _habe_ _ganz_ _viel_ gegoogelt. :)


    Meine Kunst ist klassisches Zeichnen auf Papier (Kohle, Pastell) bzw. neuerdings auch Digital (procreate auf den iPad). Für ein Projekt welches mir Kopf herumgeht, brauche ich ein Gliederpüppchen. Leider scheint es keine Gleiderpuppen mehr zu geben, die anatomisch korrekt sind und sich vernünftig bewegen können. Auch nicht in Künstlerläden. Daher meine Überlegung nach einem digitales Gliederpüppchen zu suchen und so bin ich halt auf die genannten Programme bzw. dieses Forum gestoßen.


    Beim Spielen mit DAZ (und googln und Bilder angucken) habe ich festgestellt, dass da noch _viel_ mehr geht, als ein einfaches Püppchen. Daher hat sich mein Wunsch vergrößert. Ich will aber bei meiner 2D-Kunst bleiben. Denke ich mal... :)


    Meine Fragen sind eigentlich ganz simpel:


    1. Welches Programm soll ich nehmen, der Kaufpreis von Poser ist mir erstmal egal.
    2. So ich Figuren / Modelle kaufen muss, welche sollte ich nehmen.


    Leider sind die Fragen im Detail (für mich) doch nicht so einfach, deshalb will ich meine Wünsche mal versuchen auszuformulieren:


    Zum Programm:


    - Kosten sind mir erstmal grundsätzlich egal. Solange es nicht 'zu viel' wird.
    - Einfache Bedienung ist mir wichtig. Vor allem geht es mir darum die Figuren einfach in die richtige Position schieben zu können, passendes Licht zuzufügen und die Kamera einfach einstellen zu können.
    - Außerdem wäre mir wichtig das ich mit der Kamera einfach um die Figur herum "laufen" kann, um die perfekte Blickrichtung zu finden.
    - Technisch und von der GUI scheinen alle Programme gleichmächtig und gleich kompliziert zu sein?
    - DAZ ist zwar kostenlosen, aber die mitgelieferten Figuren sind Bei
    Poser scheint jede Menge Zeug mitzukommen. Faziniert bin ich vor allem
    vom Anatomy-Pack bei DAZ. Kostet rund 200EUR und ich bekomme jeweils ein
    männliches und weibliches Sklett, Muskelmenschen sowie die Möglichkeit
    Michael und Victoria V4 zu morphen(?). Damit meine ich das Muskelspiel unter der Haut zu rendern. Keine Ahnung ob mein Verständnis richtig ist.


    Die eigentliche Renderqualität ist mir dagegen nicht wichtig.



    Zu den Figuren.
    Falls die bei Poser mitgelieferten Sachen nicht gut/ausreichend sind, welche Figuren sollte ich nehmen. Victoria und Michael scheinen beliebt zu sein, aber wohl irgendwie nicht mehr weiterentwickelt zu werden? Meine Wünsche:
    - Eine Frau, ein Mann
    - anatomisch korrekt (Sexualorgane, Proportionen des Körpers)
    - Möglichkeit die Figuren anzupassen. Also dicker Mann, dünner Mann
    - kaufbare Posen und Gesichtsausdrücke.
    - Kleidung, Schmuck und Co ist nicht wichtig.



    Zum Thema anatomisch korrekt. Ein einfaches Beispiel: Ich setze eine Figur auf einen Hocker (bzw. einen Würfel). Dabei wölbt sich der menschliche Hintern nach außen. Machen die Programme diese Wölbung des Hinterns automatisch oder muss ich da mitdenken?


    Ein anderes Beispiel: Eine stehende Figur hebt den rechten Arm rechts hoch. Anatomisch korrekt muss sich dabei die Schultermuskulator anspannen (und unter der Haut sichtbar werden), der Körpermittelpunkt verschiebt sich nach links, das Becken wird nach rechts verschoben, das Standbei wird links, die Schulter wird leicht nach links verschoben und der Kopf nach rechts. Können die Programme solche Details beachten? Falls nein: Wie aufwendig wird die Einstellung einer Pose? DAZ scheint solche Details zumindest grundsätzlich zu beachten. Was ist mit Poser?


    Viele Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen bei uns!


    Grundsätzlich können beide Programme das, was du möchtest. Wie die Bedienung bei Poser genau aussieht, weiß ich nicht, aber viel schwerer oder einfacher als DazStudio wird es nicht sein. Bei DAZ kann ich dir deine Fragen gern beantworten, aber wir haben eigentlich für alles Experten hier. :)


    Victoria und Michael 4 sind (glaube ich) die Figuren, die am allermeisten Zeug bisher haben, sowohl Kleidung als auch Morphs als auch Hauttexturen, Posen etc.pp. Dafür gibt es da vermutlich nicht mehr lange wirklich neues Zeug. Aber mit dem alten kommt man, wenn man nicht gerade was ganz exotisches will (und eigentlich selbst dann) auf lange Zeit aus. Wenn du sowieso "nur" abzeichnen willst, reicht das völlig (ich werte das Zeichnen sicher nicht ab, ich zeichne selbst gern).
    Wenn du dich auf lange Sicht mit dem Rendern auseinander setzen möchtest, kannst du dir auch die Entwicklung bei den Figuren mit Dawn, Genesis und Genesis 2 Femaile anschauen. Aber da gerade da der große "Welche Figur macht es am besten"-"Krieg" drum tobt, würde ich ggf. warten - mit Vicky und Mike lernt man genug.


    Zu Poser / DS: der einge große Nachteil von DS gegenüber Poser ist, dass es keine dynamischen Haare und nur wenig dynamische Kleidung kennt. Dafür ist (soweit ich weiß) die Lernkurve bei DS deutlich flacher, und inzwischen gibt es zwischen den Renderengines auch qualitativ nicht viele Unterschiede.


    Wenn ich dir raten müsste (als alter DAZzer, ich weiß nicht viel von Poser): fang mit DS an, weil es kostenlos ist, und wenn's dir Spaß macht, kannst du dich ja auch mal in Poser umtun. Victoria 4 und Michael 4 laufen beide auch unter Poser, da musst du dich dann auch nicht mit komplizierten Importen wie bei Genesis rumschlagen.

  • Hallo Tuka,


    auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen und wegen Deiner diversen Fragen:


    Ich
    persönlich würde Dir zu Poser raten, da - aber da scheiden sich die
    Geister - die Handhabung / Benutzerführung um einige einfacher als bei
    DAZ-Studio ist. Aber wie gesagt liegt es im Auge des Betrachters.


    Der
    zweite Vorteil von DAZ ist allerdings, dass Du eine "Zeichenpuppe" dort
    gleich mit dabei hast - wenn es Dir also nur um die Proportionen geht.


    Wegen
    der angesprochenen Sitzposition - da musst Du immer mitdenken. Es gibt
    zwar die diversesten Morphs zu kaufen, welche bei verschiedenen Figuren
    das zum Teil darstellen, doch das geht mit der Zeit etwas ins Geld.


    Bei
    Poser hast Du zudem - je nachdem für welche Version Du dich
    entscheidest - eine männliche und weibliche Grundfigur dabei. Daher wäre
    ggf. der zusätzliche Erwerb von V4 / M4 (Victoria / Michael von DAZ)
    nicht erforderlich.


    Wenn noch Fragen bestehen, dann einfach hier melden.


    VG,
    Ridpath

  • Hi!


    Auch von mir erstmal noch ein Herzliches Willkommen!


    Vermutlich wirst Du sowohl mit DAZ, als auch mit Poser gut beraten sein.
    Poser hat den Vorteil, dass es mehr Beschreibungen (Bedienungsanleitungen) der einzelnen Funktionen gibt und mehr Tutorials um sich hineinzuarbeiten.
    Allerdings ist DAZ von seiner Struktur sehr übersichtlich und man kann es besser nach eigenen Wünschen anpassen und einrichten. Ich hatte damals zuerst mit Poser angefangen, weil es das namhaftere Programm ist. Schnell bin ich dann auf DAZ umgeschwenkt, weil es einige Funktionen hat, welche für mich wichtig sind.


    Nach den Anforderungen, welche ich von Dir herauslese, kannst Du aber sicher beide Programme sehr gut für Dich nutzen.


    Wenn ich es richtig verstehe, dann brauchst Du nicht nur eine weibliche und eine männliche Figur, sondern auch Skelette und sichtbare Organe, Muskeln!? Jedenfalls schreibst Du etwas vom Anatomy-Pack. Oder habe ich das falsch verstanden? Dann kämen wohl nur Victoria 4 und Michael 4 so richtig in Frage.


    http://www.daz3d.com/m4-skeleton
    http://www.daz3d.com/v4-skeleton
    http://www.daz3d.com/anatomy/v4-internal-organs
    http://www.daz3d.com/anatomy/m4-internal-organs


    Leider ist es nicht so einfach, dass man eine Figur mit etwas berühren lässt und die Figur und sich der Gegenstand einfach entsprechend anpassen. Da wirst Du immer nachhelfen müssen, wenn Du eine natürliche "Begegnung" von Figur und Gegenstand haben möchtest.


    DAZ hat einen Vorteil gegenüber Poser bei den neueren Figuren (Genesis und Genesis 2 Female). Bei Poser muss man alle Morphs die man für eine Figur haben möchte erst aus der Bibliothek injizieren. Bei DAZ und den Genesis-Figuren sind alle Morphs (die man für die Figur hat) automatisch beim Starten der Figur schon an Schiebereglern vorhanden und man muss nicht einzelne Pakete immer wieder hinzufügen.
    Es gibt auch sehr gute Korrekturmorph-Pakete (gerade für die weiblichen Genesis-Figuren) die verbessern das Erscheinungsbild und die Verformungen (z.B. Arme, Beine, Brüste, Ellbogen, Knie, Po, etc.) AUTOMATISCH. Das geht zumindest in die Richtung Deiner Vorgabe, dass sich Dinge anpassen.


    Beispiele für Verschönerungs und/oder automatische Morphs:
    http://www.daz3d.com/shape-shift-for-genesis
    http://www.daz3d.com/belly-control-for-genesis
    http://www.daz3d.com/face-weight-for-genesis
    http://www.daz3d.com/toe-control-for-genesis
    http://www.daz3d.com/bend-morphs-for-genesis-v5
    http://www.daz3d.com/aging-morphs-for-genesis
    http://www.daz3d.com/glute-and-breast-movement-for-genesis


    http://www.daz3d.com/ideal-bea…es-and-elbows-for-genesis
    http://www.daz3d.com/ideal-beauty-shapes-feet-for-genesis


    (Das sind alles Beispiele für Genesis bei DAZ / Für Victoria 4 und Michael 4 gibt es natürlich auch sehr viele Pakete egal ob für Poser oder DAZ, da müssten die Pakete aber immer beim Start einer Figur hinzu injiziert werden. Sie werden dann eben nicht beim Figurstart automatisch mit aufgerufen.)


    Es gibt viele Leute die Genesis nicht mögen, weil sie gerne eine klar weibliche und eine klar männliche Ausgangsfigur haben möchten. Das kann ich auch gut verstehen und nachvollziehen.
    Genesis hat halt den Vorteil, dass man daraus weiblich und männlich machen kann und ALLES andere. Wenn ich z.B. Alterungsmorphs für Genesis habe, dann kann ich das sowohl für die weiblichen, als auch für die männlichen Figuren anwenden. Das gilt auch für dick, dünn, etc. Morphs und auch für Fanatsymorphs. Man kann hier halt aus einem größeren Becken Wasser schöpfen, da man eben nicht nur die einen Morphs für die weibliche und die anderen für die männliche Figur verwenden kann.

  • Zum Thema anatomisch korrekt. Ein einfaches Beispiel: Ich setze eine Figur auf einen Hocker (bzw. einen Würfel). Dabei wölbt sich der menschliche Hintern nach außen. Machen die Programme diese Wölbung des Hinterns automatisch oder muss ich da mitdenken?


    Ein anderes Beispiel: Eine stehende Figur hebt den rechten Arm rechts hoch. Anatomisch korrekt muss sich dabei die Schultermuskulator anspannen (und unter der Haut sichtbar werden), der Körpermittelpunkt verschiebt sich nach links, das Becken wird nach rechts verschoben, das Standbei wird links, die Schulter wird leicht nach links verschoben und der Kopf nach rechts. Können die Programme solche Details beachten? Falls nein: Wie aufwendig wird die Einstellung einer Pose? DAZ scheint solche Details zumindest grundsätzlich zu beachten. Was ist mit Poser?


    Damit bist du schon am Limit der Programme angelangt - oder besser: schon drüber raus.
    Was auch immer die Hersteller oder Fans behaupten - Poser und DS sind Programme für den Hobbybereich und entsprechend limitiert sind die Möglichkeiten. In beiden kann man gut die Figuren posieren und zur Erstellung von Entwürfen, Perspektiventests oder Vorlagen zur weiteren Bearbeitung sind sie ausreichend, doch für die Darstellung wirklich anatomisch korrekter menschlicher Figuren inklusive Gewebeverformungen und Schwerkrafteinfluss sind sie nur bedingt einsetzbar. Üblicherweise erfordert dies ein gut Teil Nacharbeit. Beide Programme bieten Ansätze für Korrekturen (in DS sog, "Deformer", Poser hat "Magnete", ein einfaches Verformwerkzeug und einen "Schwerkraftattraktor"), mit denen man aber aufgrund der zur Verfügung stehenden Figuren nur eine gewisse Strecke weit kommt. Die Technologie ist inzwischen da, aber noch fehlt es an Figuren, die diese auch konsequent und gut umsetzen.
    Am weitesten ist hier wohl Genesis2/Victoria6.


    Welches Programm man benutzt ist im Endeffekt eine Frage, wie gut man damit umgehen kann, wie einleuchtend und bequem man es empfindet. Persönlich tendiere ich mehr für Poser, es ist das m.E. flexiblere Programm, während DS vorwiegend dafür ausgelegt ist - nun ja - Content von DAZ zu verarbeiten. Zudem ist DAZ natürlich in erster Linie ein Contentherteller und keine Softwareschmiede, was man dem Programm meiner Ansicht nach auch ansieht. Und nein, ich habe nichts gegen DAZ - ist nur mein persönlicher Eindruck. ;)


    :welcome im Board!

    • Offizieller Beitrag

    Da kann ich mich meinen Vorpostern ziemlich vorbehaltslos anschließen, abgesehen davon dass ich die ständige Verfügbarkeit von Morphs in DS nicht als Vorteil ansehe, aber das ist eine Frage des persönlichen Workflows.


    Die Mehrzahl der Leute, die Poserfiguren kaufen, möchten in erster Linie optisch ansprechende Figuren. Ob die dann wirklich bis in den kleinsten Muskel anatomisch korrekt sind, spielt für die meisten keine Rolle. Die Hersteller haben wohl auch nicht gerade Anatomie studiert.
    Als Vorlage für Bilder im impressionistischen oder expressiven Stil eignen sich die Figuren meiner Meinung nach durchaus, als Vorlage für detaillierte Körperstudien aber eher weniger. Da wirst du um ein echtes menschliches Modell nicht herumkommen.

    • Offizieller Beitrag

    Vermutlich, weil man sich zwischen den ganzen Morphs auch mal gut verirren kann.


    Tuka - schon mal im Voraus: wenn man richtig gute Bilder machen will, braucht es eine ganze Zeit, bis man soweit ist. Die Einarbeitungszeit ist vermutlich bei beiden Programmen innerhalb von ein paar Wochen gegessen, aber die Feinheiten, Tricks und das Gespür für sowohl guten Content als auch die Möglichkeiten, ihn einzusetzen oder zu verbessern, werden dich Monate, wenn nicht Jahre kosten, selbst mit Tutorials.


    Das tut dem Spaß keinen Abbruch. Ich hab damals geguckt, was Leute mit DAZ oder Poser hinkriegen und fand mich irgendwo ganz am Ende einer sehr langen Leiter wieder, aber ich hab weitergemacht, weil es mir Spaß gemacht hat. Ich komme jetzt halbwegs zurecht, aber für die WIRKLICH guten Bilder fehlt es mir vermutlich an dem Gespür für Bildaufteilung, Belichtungstechnik oder Dynamik. Das Programm beherrsche ich inzwischen ganz gut, auch wenn immer wieder ein paar Features dazukommen, an denen ich noch lernen kann. Aber in der Entwicklung stehen beide Programme nicht still, d.h. das gibt's auch bei Poser.


    Beide Programme haben, wenn ich das hier richtig verstehe, eine eher flache Lernkurve zu Anfang. Wie man die Püppies reinlädt, ein paar Lichter setzt, eine Kamera rumschwenkt und die Kinderlein in eine Pose bringt, ist schnell gelernt. Viele Leute haben ein wenig Probleme mit einer natürlich wirkenden Pose, aber auch das kann überwunden werden, besonders, wenn man eh schon Kunsterfahrung in dem Bereich hat. Der Rest ist - wie immer - Erfahrung.

  • Hallo alle zusammen,


    vielen Dank für die sehr ausführlichen und ausgewogenen Antworten. Entschieden habe ich mich jetzt erstmal für Poser. Mal gucken wie weit ich komme. Kaufgrund war im Zweifel eher Bauchgefühl, da ich als Student noch einen Edu-Rabatt bekommen habe, sind maximal 160,- EUR kaputt. bzw. wieviel auch immer der mitgelieferte Content Wert ist.


    Vielen Dank.


    citronenhai: Das mit den automatischen Morphs werde ich mir noch mal näher angucken. Das klingt spannend.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 33 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 33 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.