Monkey Dance - Jetzt wirds Affig!

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.029 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • Verwendete(s) Programm(e): siehe unten


    Habe bei Vimeo eine neue Animation hochgeladen.


    Sicher ist die Anlehnung an "Das Dschungelbuch" deutlich zu erkennen.


    Zwar habe ich hier nicht mehr "Testanimation" zum Titel dazugeschrieben, aber ich betrachte sicherlich noch eine ganze Weile jede meiner Animationen als TEST.



    Link zur Animation:
    https://vimeo.com/74509932


    Hinweis: HD - Sollte es bei der Wiedergabe ruckeln, kann man HD bei Vimeo deaktivieren


    Animation erstellt im DAZ Studio 4.6 Pro
    unter Nutzung von aniMate & keyMate (by GoFigure)


    Endbearbeitung in Magix Video ProX 5
    mit Nutzung von NewBlue TuneUp


    Set:
    Jungle Ruins
    Return to the Enchanted Forest
    by Stonemason / DAZ 3D


    Monkey-Character
    by 3D Universe


    Guido Skin:
    "Jordin"
    by Sabby / Renderosity


    Guido-Grundfigur:
    Genesis


    Loin Cloth
    "Anubis"
    by Debra Ross / DAZ 3D


    Hair
    "CQ Event Hairstyle"
    by Neftis 3D / DAZ 3D


    Sound erstellt mit
    Magix MusicMaker

    • Offizieller Beitrag

    :D:D:D ach ist das cool :thumbup: . Gefällt mir ganz toll. Mit allen den Hintergrundgeräuschen + Musik echt spitze.


    Einziger ganz kleiner Kritikpunkt wäre bei mir nun die Sache mit dem Bodenkontakt der Füße. Dann fließt manches was nicht fließen sollte, aber ich denke das weißt Du selber und es ist ja einTest und dranbleibenvwirst Du eh ganz bestimmt.


    Lg
    Kushanku

  • Danke für Deine Kritik!


    Ich vermute dass Du mit "fließen" u.a. das ineinanderlaufen der Affenschwänze in Körper oder Arme meinst!? Ja, manches davon habe ich beim Erstellen der Animation gar nicht gemerkt, da es oft nur ein oder zwei Frames sind und das in der Vorschau (direkt im DAZ Studio) nicht so genau zu sehen ist.


    Es ist ein Wenig meiner "Faulheit" geschuldet, dass ich die den einen oder anderen Fehler drin gelassen habe, weil ich dachte "Naja, für einen Test". :D
    Auch bei den Haaren ist das in der Vorschaurenderqualität immer problematisch, dass einige Gegenstände (hier Pflanzen) durch das Haar durchscheinen.
    Nur hätte ich statt Vorschaurenderqualiät die 7 Minuten Rohfilm (die ich dann zu 3 Minuten geschnitten habe) in hoher Qualität ausgespielt, hätte es nicht 5 Stunden zu rendern gedauert, sondern der PC wäre vielleicht jetzt noch am Rendern. :P


    Es heißt weiter: Üben, üben, üben

  • tolle Animation. Sogar ans Augenblinzeln hast Du gedacht.
    Und ich verstehe, warum Du auf Schatten verzichtest. Das Rendering hätte bestimmt Tage gebraucht, statt der 5 Stunden. Eigentlich eine kurze Zeit. Da wäre es doch mal interessant heraus zu finden, wie lange das Rendern mit Schattenwurf tatsächlich dauern würde.
    Magix MusicMaker macht Gema-freie Musik auf Knopfdruck? Hört sich sehr real an. (finde ich als Gitarrist natürlich nicht so lustig).


    t-techniker

  • tolle Animation. Sogar ans Augenblinzeln hast Du gedacht.
    Und ich verstehe, warum Du auf Schatten verzichtest. Das Rendering hätte bestimmt Tage gebraucht, statt der 5 Stunden. Eigentlich eine kurze Zeit. Da wäre es doch mal interessant heraus zu finden, wie lange das Rendern mit Schattenwurf tatsächlich dauern würde.
    Magix MusicMaker macht Gema-freie Musik auf Knopfdruck? Hört sich sehr real an. (finde ich als Gitarrist natürlich nicht so lustig).


    Danke!


    Das mit den Renderzeiten ist sehr unterschiedlich. Wenn ich besondere Lights oder Shader einsetze, dann rendert es ca. 10 Minuten pro Bild. Meist stürzt mein Haupt-PC dann aber dabei ab. Ich habe das Gefühl - so blöd das klingt - dass der PC zu schnell für die DAZ Software ist. Das System ist beim Absturz höchstens mit 50% belastet und der Arbeitsspeicher hat auch noch viel Luft nach oben.
    Nachdem ich beim neuen System bei ca. 9 von 10 Versuchen Abstürze hatte, habe ich aus meinen alten Komponenten einen Zweitrechner testweise zusammengebaut. Da stürzt das System nicht ab. Aber das Rendern dauert auch wesentlich länger. Doch selbst wenn ich 10 Minuten Renderzeit für ein Bild rechnen würde, kann man sich ausmalen wie lange man für 8 Minuten Film brauchen würde.


    Aber ich muss mich auch bei den Lights und Shadern noch einarbeiten. Dann werde ich das sicher auch mehr nutzen.


    MusicMaker:
    Ja, nicht ganz auf Knopfdruck, aber so ähnlich. Es sind Samples und Loops, welche man einfach auf mehreren Timelinespuren arrangieren und kombinieren kann. Hört sich fast immer ganz gut an. Gerade für Schnitte von Sportveranstaltungen und Trailern habe ich das schon oft gebraucht. Ist eine einfache Art gemafreie Musik zu mixen.

  • Animation im Raytracing Verfahren ist auch nicht wirklich eine Freude am normalo User PC und wenn man da nur einen hat, kann das ganz schön frustrierend sein so lange ausser Gefecht gesetzt zu werden.


    Daher liebe ich ja auch iClone5 ,denn damit geht es flott und rendertechnisch ist da auch mehr machbar als der Kompromiss ,alles was Renderzeit kostet abzuschalten. Dann dauert trotzdem lang und sieht nach nix aus


    Mit xchange5 kann man alles nach iClone schaufeln und hat animationsmäig auch viel mehr features .

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.