Irgendetwas funzt immer!

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.970 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.

  • Irgendetwas funzt immer!



    ICH AN MICH Folge 36
    Trainer und Onkel Klaus hängen bei Regen auf dem Campingplatz ab. Nach der Devise:
    Irgendetwas funzt immer!


    CARRARA PRO 8.5
    Die Geländehütte ist inzwischen bekannt. Natürlich habe ich das Gebäude aus einzelnen Brettern und Ziegeln zusammen gesetzt. Geht schneller als der allgemeine Nur-Texturen-Verwender glaubt. Kleine Flächen werden einfach geklont. Meine herbstlich gesammelten und eingescannten Baum&Busch-Blätter kommen zum Einsatz, darüber habe ich diese Woche in meinem täglichen Tagebuch berichtet: http://www.ICHANMICH.blogspot.com


    Viel Spaß mit dem YouTube-Film, wieder mal mit eigener Musik versehen: Mädchen im Regen
    Und das Intro ist auf eure Bitte hin erheblich verkürzt.



    PS zu Blatt-Texturen: was sind eure Erfahrungen:
    01 - Blätter abknipsen und einscannen oder
    02 - Blätter direkt am Baum hängend abfotografieren?


    01 - gleichmäßiges Licht
    02 - real aus dem Leben gegriffen


    Welche Methode bevorzugt der Profi?



    t-techniker


    begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
    http://www.ICHANMICH.blogspot.com
    http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
    http://www.ich-an-mich.de/

  • :thumbup: :thumbup: :D


    Zum Thema Blatt-Texturen:


    Kommt drauf an. Erstmal find ich es immer angenehmer, Organismen am Leben zu lassen bzw. nicht absichtlich zu verletzen. Hat den Nachteil, dass sich die Rückseite des Blattes wegen der Wuchsrichtung nur unter Hilfe eines zusätzlichen Hände-Paares gut fotografieren lässt, weil man den Zweig drehen muss. Das natürliche Licht ist immer das Beste. Allerdings keine direkte Sonne, um harte Schatten und Highlights zu vermeiden, also am besten einen Tag mit gleichmässig heller Wolkendecke um die Mittagszeit wählen. So spart man sich das nachträgliche Rumfummeln in PS.
    Gleichmässiges Licht bekommt man bei einer solchen Wetterlage sozusagen gratis geliefert.
    Wenn man wirklich unter Kunstlicht fotografieren möchte / muss, dann sollte man sich Lichtquellen besorgen, die als sog. "Tageslicht-Leuchten" ausgewiesen sind, mit einer Lichttemperatur von 5000 - 5500° Kelvin. Die bringen den Farbton des Objektes am neutralsten rüber.
    Es gibt übrigens ein kleines Textur-Programm namens "Crazy Bump", welches u.A. in einem Foto enthaltene Schattenpartien und Highlights sozusagen auf Mausklick entfernen kann, das arbeitet sehr gut:


    http://www.crazybump.com/


    Kannst Dir ja mal die Demoversion anschauen. Wenn man öfter eigene Fotos als Texturen her nimmt, lohnt sich das schon.


    Jo,
    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Bild - Video - Story - Musik :thumbup::thumbup::D:thumbup:


    Blatt-Texturen: Bisher bin noch immer im WWW fündig geworden und male auch einfache Blätter selber (für den BG reicht das eigentlich immer). Wichtig ist, das die Form stimmt und das man eine Farbe aus mehreren Grün- und Gelbtönen zusammenmischt, da es keine reinen Farben in der Natur gibt. Zum Mischen eignen sich die proceduralen Texturen, wie Dots, Noise usw. als Alphamaske.


    Lg
    Kushanku

  • Folge 36 gefällt mir mal wieder sehr gut :thumbup:


    Inhaltsschwanger, unterhaltsam und nicht zu aufdringlich...
    Fast so, wie meine bedeutungslosen Comics :D


    Die Kamerafahrt zu den Schöller-Teilen ist im Video gut gemacht. Welches Program verwendest du dafür?


    Ich freue mich schon auf Folge 37 :thumbup:


    LG
    Linda

  • Linda, Was heißt hier:
    "Fast so, wie meine bedeutungslosen Comics"
    Meine Jugend war nicht bedeutungslos!!!! ;) ;)
    Nein, - damals fand ich fast alles was ich machte langweilig. Die Schule war stressig, die Liebe anstrengend und das Privatleben einfach nur bedeutungslos. Abhängen auf dem Campingplatz.


    Heute sehe ich das anders. Immerhin kamen wir ohne Fernsehen über die Runden. Meine Eltern hatten sich als letzte im Haus einen Fernseher angeschafft.


    Väter der Klamotte. Wir haben wir uns scheckig gelacht.


    "Guten Abend, liebe Gaeste,
    wir erfreuen euch aufs Beste.
    Mit Klamotten, Komoedianten,
    die schon unsre Vaeter kannten."



    Meine Film-Schnitt-Software: die neuste Version von: MAGIX Video deluxe.



    spacebones, Dank für den Hinweis. Mein Scanner CANON CanoScan 5600F hat eine ziemlich neutrale Ausleuchtung. Das geht schon. Herbstblätter kann man kurz vorm Abfallen ruhig abknipsen. Einige Male habe ich sogar kleine komplette Zweiglein mitgenommen. Aber das meiste habe ich auch in der Natur fotografiert. Denn das Freistellen bleibt immer die gleiche Arbeit. Habe mit CS6 und den magischen Freistellern herum experimentiert. Es geht doch nichts über Handarbeit. Alles auf 200% vergrößern und dann immer schön an der Blattkante entlang. Fotos aus der Natur haben dann sogar den Vorteil, dass es auf keinen Fall einen weißen Rand geben kann.


    Aber jetzt kommt Kushanku ins Spiel: selber malen! Habe ich gar nicht daran gedacht. Denn so real muss ein Blatt gar nicht sein. Hauptsache die Farben sind stimmig.


    Vier Blätter pro Baum oder Busch reichen für einen halbwegs realen Eindruck. Ab 2004 habe ich Unmengen von Fertigbäumen gekauft. Und erst in diesem Jahr ausgepackt. Meine Güte! Wieviel Schrott dabei ist!
    Oft nur eine einzige BlattTextur für den ganzen Baum. Und für die herbstliche Ausführung die gleiche Textur billig braun eingefärbt. Und ganze Büsche sind einfach nur Fotos!
    Man muss eben immer alles selber machen! Dann weiß man, was man hat!


    t-techniker

  • Wieder eine sehr schöne Folge!


    Nachdem in den letzten paar Wochen Pause war, hatte ich schon befürchtet, dass Du eine längere kreative Pause einlegen würdest und dachte mir, dass ich ja zum Glück noch viele der ganz frühen Folgen als "Premiere" (für mich) vor mir habe, welche ich mir nach und nach anhöre (und natürlich auch sehe).



    Die "kleine Pause" hast Du anscheinend genutzt um insgesamt noch mehr zu glänzen. Täuscht es mich oder hast Du nicht nur am Vorspann etwas verändert sondern auch ein Wenig an der Art der Bildgestaltung (Texturen, Licht, etc.)? :nachdenklich:
    Die Hauttexturen scheinen mir zumindest etwas verändert!? :nachdenklich:


    Die Lichtgebung finde ich super: Ein "Sauwetter", aber mit bevorstehendem Regenbogen - "Mächtig Prächtig" kann ich da nur sagen! :thumbup:


    Die Schöller-Mülleimer sind ein richtiger Blickfang. Hast Du die auch selbst gemacht?


    Die Variation des Titelthemas finde ich äußerst gelungen! Und "Mädchen im Regen" gefällt mir auch gut. :thumbup:

  • Linda, Was heißt hier:
    "Fast so, wie meine bedeutungslosen Comics"
    Meine Jugend war nicht bedeutungslos!!!! ;) ;)
    Nein, - damals fand ich fast alles was ich machte langweilig. Die Schule war stressig, die Liebe anstrengend und das Privatleben einfach nur bedeutungslos. Abhängen auf dem Campingplatz.


    Entschuldige!!!
    Ich habe mit keinem Wort irgendetwas an deiner Jugend moniert.


    Deine Inhalte gefallen mir, weil so plan sind, wie der Inhalt meiner Comics. Das war meine einzige Aussage!
    Ich glaube aber, gerade dieser kleine, aber feine Unterschied zeichnet dich als Künstler/Schreiber/Perfektionisten aus!


    Kiffst du manchmal? :D
    Nein, natürlich nicht!!!
    Ist eben natürliches bright-sein, ohne unerlaubte Hilfsmittel ;)


    Blah..., daher freue ich mich auch wirklich auf Teil 37, da es lustig, unterhaltsam und nicht aufdringlich ist.


    LG
    Linda


    ( ...und verdammt professionell hast du das geschnitten/produziert, bis auf einen, kleinen, unerheblichen Patzer :D )

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.