Luxrender - Meshlight?

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 7.382 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sedor.

  • Hi,
    ich verwende anscheinend sowohl falsche Material- als auch Lichteinstellungen.
    Paolo meint ich soll kein Distant, Point oder Spotlight verwenden, sondern Meshlight verwenden, wenn es um glänzende Objekte geht.
    Ich verstehe nicht ganz was er meint.
    Wo finde ich das in DAZ / Lux und wo und wie stelle ich das ein?


    danke




    Hi Paolo,
    i am always trying to get a good level of realism, but adjusting the materials is very difficult.
    Sometimes i set the glossiness of the skin to 8000 which simulates sweating.
    Weapons i set in most cases to matt because metal is very difficult and i am getting only bad results.
    I have tested some metals last time with lot of frustration. No metal was correct. Always only a bright and silver shining in spite of changing the values.
    Most problem i have with bodyskin. I was only rarely able to make the skin looking real. I don't know why. I think it is the quality and kind of texture.
    Hair in most cases i set to matt because i don't want a glossiness there like rievelhair2 automatically has included.



    Antwort Paolo:


    Hi.
    Setting the glossiness to 8000 for skin might not give you the expected result. If you apply that value constantly, without a specular map, it makes the character look like he/she has been laminated.
    Metal is completely straightforward to use:


    - Convert the material to metal
    - Select a preset, for example silver
    - Set the Polish to 9800


    Using Matte for a blade is completely out of place, it will never make it work. Why Matte? Glossy would be better but Metal and Glass are always giving excellent result.
    What I think the issue is in your case is lighting. For example, I just saw your latest submission, ... , and there is a big issue with lighting in there. The car is set to be metal but you use the sun to light the scene.
    Sun is absolutely the harshest, least flattering light that there is. This is a reality of photography, not 3D. No photographer would ever use the sunlight for a commercial shoot of a car, for example.
    You need very large mesh lights for that. Spots, Distant lights, point lights or sunlight should be avoided when rendering very shiny objects.


    Take a look at commercial photographs of products and you will see how they use several large soft lights.


    Also Matte for hair is a big mistake. Hair is shiny. Look at how many commercials for hair products show, and boast, increased shine in the hair. Hair is glossy in real life. I almost never use Matte. Maybe for carpets, clothing and objects that need to render dead, lifeless.
    In life almost everything has a certain degree of shine. The secret is to understand what that degree is. Please note that the shine is a function of both the specular color and the glossiness strength. You cannot use glossy by simply changing one or the other. They work together.


    Anyway, I hope the above notes will help you. All the best to you.

    • Offizieller Beitrag

    Meshlights sind in der Szene vorhandene Meshes (Spheres, Lampen, Augen...), die man als Lichter benutzt. In Luxrender funktioniert das, indem du im Surface-Tab auf "Convert to LuxRender Material" gehst und dann in dem erscheinenden Dialog "Light Options" mit auswählst - dann kannst du im Surface Tab die Lichteinstellungen machen.


    Ich rate dir übrigens dazu, die Luxus GUI zu benutzen, besonders, wenn du mehrere Lichter benutzt - du kannst dann während des Renderns die Lichter umstellen.

    • Offizieller Beitrag

    Du nimmst eine Sphere.


    Du gehst in den normalen DAZ-Surface-Tab.


    Du klickst auf die Sphere und wählst im Dropdown-Menu die Luxus-Material-Option.


    Bei dem Dialog wählst du "Light Parameters" mit aus.


    Dann scrollst du im Sphere-Surface weiter nach unten und da sollte dann sowas wie "Light Color", "Gain" und so stehen.

  • Kannst ja auch nicht finden ... denn Du hast ja Reality und nicht Luxus. Das sind eben zwei paar Stiefel :)
    Dein gewünschtes Meshlight findest Du in den Reality-Addons im Ordner Lights. Hier kannst Du wählen ob Du das normale Meshlight laden willst oder das Kurvenlicht oder die Softbox. Mehr ist da nicht zu tun ... außer natürlich vorher alle DAZ-Lichter zu löschen .... sonst dauert der Render ewig :thumbdown:
    Reality erkennt nun das Meshlight als Lichtquelle und sendet diese Informaion an Lux ... und da hast Du dann einen Regler für dein Meshlight ... also heller oder dunkler ... welche Farbe oder Lichttemperatur ... 8)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.