Frage zu den Instanzen

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.295 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • Hallo,
    habe die Instanzen erst vorgestern entdeckt. Dachte das gäbs nur in Carrara.


    Frage:
    Wie viele Instanzen = 1 vollständige Original-Figur (vom Speicherverbrauch her meine ich)


    bzw. wieviel weniger Speicher braucht eine Instanz als eine Figur?
    Ich will damit wissen wie viele Instanzen ich von einer Figur ohne Probleme machen kann.

  • Also ich hab keine Ahnung wovon Du hier sprichst :bahnhof:


    Aber so viel weiß ich: beim Bundesgerichtshof, respektive dem Bundeverfassungsgericht ist Feierabend mit den (nationalen) Instanzen ;)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Zitat

    Wie viele Instanzen = 1 vollständige Original-Figur (vom Speicherverbrauch her meine ich)

    Dazu müsstest du vielleicht mal eine Szene mit Instanzen speichern um zu sehen ob sich dadurch die Datngöße verändert . In der Szeneninfo belegen sie jedenfalls keinen Polycount

  • Zahlen hab ich ned. Aber die wirken super sparsam. Auch was die Performance im Viewport angeht.


    Ich arbeite grad an einem Bild wo ich ueber 20 Spinnen drin hab. Naja eigetlich nur 2 . Rest sind instances.
    Und DAZ verhaelt sich als ob es wirklich nur 2 spinnen hat.


    Was zu beachten ist :
    Instanzen können aber keine seperaten Posen haben. Scale /Rotate/translate geht natuerlich. Kannst auch jede Kopie einer Instanzgruppe einzeln anwaehlen.
    Mir ist aufgefallen wenn ich eine einzelne instanz erstelle von einem object hat es dieselben Werte wie das Basis object in der Grundform. Aehm. Blöd zu beschrieben.
    Wenn ich eine Genesis kopie erstelle und das original aber z.b. vorher verkleinert habe ist die Instanzkopie aber 100% gross.
    Erstelle ich eine Instanzgruppe z.b. 10 Kopien wird der Sclaingwert übernommen auf die Kopie.

    • Offizieller Beitrag

    Es kommt auf mehrere Faktoren an.
    Wenn die Basisfigur oder das Prop im duf-Format geladen wurden, sind die Instanzen echt, d.h. sie vergrößern die Szene nicht, weil die Geometrie nur ein Mal geladen wird. Bei Figuren/Props in anderen Formaten, z.B. in einem DS3-Format oder in einem Poserformat, wird für jede neue Instanz auch die Geometrie neu geladen, wodurch die Szene größer wird. - Das hab ich selbst zwar noch nicht getestet, aber diese Erklärung gibt DAZ als Grund an, warum sie wollen, dass wir Ersteller unsere Props ins duf-Format konvertieren, obwohl DS auch Poser-pp2-Dateien einwandfrei lesen kann.


    Außerdem spielt auch die Leistungsfähigkeit deines Rechners eine Rolle, besonders wenn es dann ans Rendern geht.

  • Wollte noch ergänzen:
    wenn ich eine einzelne Instanz erstelle passiert es dass die Größe verändert wird, wie oben erwähnt.
    Wenn ich aber auf den Schalter "Mehrere Instanzen erstellen" gehe, klappt alles reibungslos.


    esha: heißt das wenn ich einen M4 lade und instanziiere, habe ich dann den Vorteil des Speichersparens nicht mehr?
    Oder muss ich den M4 erst als duf zwischenspeichern?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    wenn ich einen M4 lade und instanziiere, habe ich dann den Vorteil des Speichersparens nicht mehr?


    So ist es (zumindest laut Erklärung der DAZ-Leute).
    Wenn du ihn im duf-Format in die Bibliothek speicherst und dann wieder von dort lädst, sollte das Ganze speichersparender abgehen. Das müsstest du natürlich auch für Kleidung und Haare machen. Ich weiß allerdings nicht, wie sich Figur und Kleidung usw. dann verhalten, weil du ja zuerst das alte Rigging in Weight Maps umwandeln musst (geht mit einem Klick), damit du überhaupt als duf speichern kannst. Und durch diese Umwandlung könnte es zu einem etwas veränderten Bewegungsverhalten kommen.

  • reicht das nicht wenn ich die Figur als *.duf auf die Platte speichere und wieder lade?


    dass ich was in WeightMaps umwandeln a) muss und b) kann les ich zum ersten Mal.
    Wann, wie, wo und warum macht man denn das?


    Also ich wandle bisher nix um. Ich speichere das einfach als DUF und das wars.
    Ich wüsste gar nicht wie ich das anders mache.



    Grundsätzlich wäre so ein Leitfaden mal nicht schlecht: Was muss ich machen um in DAZ effektiv zu arbeiten?

  • Grundsätzlich wäre so ein Leitfaden mal nicht schlecht: Was muss ich machen um in DAZ effektiv zu arbeiten?

    :thumbup:


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.