Octane 2 / DAZ Plugin

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 8.144 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.

  • Hallo zusammen :)
    Wenn ich demnächst mein System neu aufgesetzt habe, will ich auch endlich das Octane DAZ-Plugin installieren. Inzwischen gibt es ja nun Octane 2. Ich habe noch 1.52.
    Komplexere Szenen machten bisher mit Octane keinen Sinn, weil meine 4GB/960 Kudas Karte (und Octane 1.52) die Datenmenge nicht schlucken wollte. Das soll nun in Octane 2 anders sein.


    Wie macht Octane das? Werden die zu vielen Texturen dann von der CPU verarbeitet?
    Läuft Oct2 stabil?


    Ggf. würde ich dann gleich Updaten.
    => ist es dem Octane 2 DAZ-Plugin egal ob es auf DAZ 4.6 oder 4.7 gesetzt wird?


    Danke für Eure Hinweise :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Läuft Oct2 stabil?


    Ja, macht es - ich hab octane 2.06/2.1 schon eine Weile, alles läuft gut. oc2 kann auch einiges mehr. So ist es ab der 2er Version auch Netzwerk-fähig - man sollte also auch Karten von anderen Rechnern einbinden können. Ich werde das demnächst mal ausprobieren (Die Graka von meiner Frau hat sich verabschiedet, war eine ATI - ich hab jetzt eine NVidia bestellt, die sollte in den nächsten Tagen kommen.)
    Zum DAZ-Plugin kann ich allerdings nix sagen.

  • Danke OD :)
    Noch eine Frage zur Karte. Die GTX 780i schneidet in Tests sehr gut ab und soll angeblich (lt. Chip Test) sogar die Titan überflügeln.
    Die gibts aber nur mit 3GB, macht also wenig Sinn. Bleibt die Titran mit 6 GB. Wenn ich nicht irre arbeitest Du auch mit einer Titan?


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Wenn ich nicht irre arbeitest Du auch mit einer Titan?


    Du irrst dich :D - ich habe nur eine "einfache" GTX780 mit 2304 CUDAs und 3GB Speicher. Allerdings macht auch eine Titan vom Preis her keinen Sinn. Du könntest ja eine zweite billigere Karte stecken mit weniger Cudas aber mehr Speicher. Wenn ich das Netzwerk-Rendering getestet habe, kann ich Dir auch sagen, ob nicht nur die Cudas addiert werden, sondern ob auch der verfügbare Texturespeicher addiert wird. Ich selbst bin noch nicht in die Lage gekommen, daß der Speicher nicht reicht.
    Ob Octane 2 in der Lage ist, von woanders Speicher zu beziehen weiß ich nicht - ich bin auch einer von denen, die das Handbuch erst lesen, wenns gar nicht mehr anders geht ;)
    Sollte sich in der Tat auch der Texturespeicher addieren, dann könntest Du die kleine 780er nehmen und Deine jetzige zusätzlich drinn lassen, dann hättest Du über 3000 Cudas und 7GB Speicher. Aber wie gesagt - diese Info hab ich noch nicht.

  • ...ich bin auch einer von denen, die das Handbuch erst lesen, wenns gar nicht mehr anders geht ;)


    ...kenn ich irgendwo her ;)


    Und von den zwei Karten hattest Du schon mal gesprochen. Danke für das Wachrütteln :thumbup:
    Werde also erst mal die Software updaten und wegen der Karte auf Deine Rückinfo warten.
    Herzlichen Dank :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Hi,


    also zu OR Standalone hat old_det ja schon alles gesagt.
    Zum DAZ plugin kann ich nur sagen : noch mit Vorsicht zu geniessen.


    Offiziell ist dasd Plugin noch auf Stand 1.2
    Der eine Entwickler des Plugins t_3 ist zwar mit Muehe und Hingabe dabei das Plugin weiterzuentwicklen - verstrickt sich meiner Meinung aber in seinen Features etwas als das er eine Stabile Version abliefert.
    Nichts desto trotz gibt es mittlerweile einen PreRelease 5 von OCDS die auf Stand des Octane 2.15 ist und von daher auch die neueste NVidia Treiber benötigt.
    Das Plugin ist von den features her schon sehr gut und wahrscheinlich den meisten anderen Plugins etwas vorraus. Aber an den Grundlagen haperts etwas.
    Ich hab manchmal Probleme dass Mats nicht geladen werden z.b. Gerade wenn man lange an den Mats arbeitet und die Szene speichert. Später wieder laedt und dann die Mats weg ist schon nervig.
    Auch gibt es hin und wieder den Probleme , dass Props aus der Szene im OCDS Viewport ganz woanders sind. Wobei ich glaube mit PR5 ist das wenig geworden. Bei PR4 war das sehr viel.
    Vergleicht man aber z.b. das OCDS Plugin mit Reality wird einem schell klar, dass im OCDS einfach viel mehr drin steckt.


    Ich weiss nicht ob Du an das Forum kommst , aber hier wäre der Link um sich umzuschauen :
    http://render.otoy.com/forum/v…bdfbda1d989321d57f6349795


    Zu den Grafikkarten rate ich dringen zu einer 2 Karten Kombination.
    Der OCDS Viewport ist Realtime. Und wenn der rechnet was bei Realtime ja meist ist :) , dann nimmt der sich quasi alle Performance der Grafikkarte die da ist und alles andere bekommt kaum Zeit auf der Graka.
    Du kannst aber natuerlich auch den Viewport pausieren.
    Es gibt noch eine Alternative zur Titan. ich z.b. nutze auch eine GTX780 mit 6GB VRAM.
    Das ist die wohl am meisten genutzte bei den Octane Users.
    Wenn man im Forum stöbert gibt es da Leute die sich in "grösseren" Mengen bestellen :)
    http://www.mindfactory.de/prod…-x16--Retail-_966617.html



    Sollten noch Fragen offen sein hau mich gern an.

  • Klasse Hubby und Danke :)


    Ihr beide habt mir jetzt schon sehr geholfen. Den Account bei Otoy habe ich zwar, aber es wäre wieder mal sehr mühseelig gewesen, das dortige Forum zu durchwühlen,
    wo ich doch hier schnellere und kompaktere Antworten von Euch bekommen kann.


    Hi,
    Sollten noch Fragen offen sein hau mich gern an.


    Mach ich...


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Es wäre halt mit dem Otoy Forum interessat für Dich weil dort die Leute ueber die Probs mit dem Plugin reden und man besser entscheiden kann ob das für einen selber ein NoGo z.b. ist.


    Allerdings gibt es eh wenig alternativen.
    3dDelight, Luxrender, Octane.
    Und auch bei Lux kann Dir keiner sagen ob die Plugins nicht vielleicht mal eingestellt werden oder wie der support auf Dauer ist.
    Alles sind nur 1 Mann DevTeams. Und dadurch halt beschraenkt.
    Und seien wir ehrlich - nix kann auch nur annähernd mit der Performance bei der hohen Qualitaet gegen Octane davon mithalten. Vielleicht ist Lux noch etwas präziser beim rendern. Aber auch Faktor 100 x langsamer.
    Wir haben und bei Octane schon mehrfach bemüht otoy dazu zu bringen evtl. dort zu helfen und Dev Ressourcen beizusteuern.
    Aber Fakt ist. Niemand ausser t_3 will an einem DAZ Plugin arbeiten. Das liegt u.a. auch an DAZ und seine schlechte SDK Politik.
    Vieles ist nicht dokumentiert heisst es und man muss sich auf trial and error verlassen und rantasten.
    In sofern kann man nur warten bis t_3 mal fertig ist. Aber seine Featureliste ist lang.
    Aber man kann mittlerweile gut mit dem PreRelease 5 arbeiten. Der Workflow ist extrem intuitiv und fördert fixes arbeiten wirklich.
    Ich hatte hier im Forum ja mal ein Worklow Video gepostet.
    Nachdem ich mir Reality 4 gekauft habe und gesehen hab wie wenig da eigentlich drin ist ist mir das OCDS Plugin mehr ans Herz gewachsen.

  • Ich kann da leider nicht viel beisteuern, da ich die Entwicklung nicht mehr so verfolge. Ich beschränke mich heutzutage auf das Herunterladen der neuesten Versionen. :|
    Ich kann jedoch soviel sagen:
    Die Version 2 läuft sehr stabil, sowohl stand-alone als auch das Poser-Plugin
    Ich habe eine Titan mit 6GB, die bis jetzt alle Szenen anstandslos 'gefressen' hat, auch aufwändige Stonemason Sets incl. Figuren. Ich achte eigentlich kaum mehr auf Limits. Schlimmstenfalls ist beim Poser-Plugin ein Script dabei, das die Texturen bei bedarf reduziert, hab ich aber noch nie gebraucht.
    Die modernen Karten geben sich eigentlich nichts in Sachen Performance. Ist wohl eher eine Frage von Single-/Multi-GPU. Die Titan war zu ihrer Zeit die erste mit 6GB, und ist wohl auch etwas stromsparender und leiser als die anderen, was sich auch beim grafisch anspruchsvollen Spielen angenehm bemerkbar macht ^^
    Vom DS Plugin weiß ich nur, was im Forum geschrieben wurde, was nicht allzu vertrauenerweckend wirkt, aber vielleicht bin ich da vom Poser-Forum verwöhnt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.