geht net 1

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 13.108 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.

  • hi, ich beiß mir grad die Zähne an Hexagon aus und mache das Tutorial von Matthias auf

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und strauchle schon nach ca. 7 Video-Minuten, weil es mir nicht möglich ist den Cube von der Flächenauswahl her zu verkleinern, also wie hier im Video an den Körper anzupassen.
    Ich kann den blauen Pfeil noch so ziehen und schieben - es tut sich nix.
    Vorhin hat die Vorderseite plötzlich funktioniert, aber die Rückseite geht net.
    Funktioniert das nur zufällig oder hab ich hier irgendwo eine falsche Einstellung die mich sabotiert?
    Auch die Position konnte ich nur manuell über die Parameter verändern, nicht aber über die Pfeile.

  • Hab jetzt gemerkt, wenn ich Hex neu starte und 100x probiere gehts irgendwann. Es ist auch total schwer, die richtige Fläche auszuwählen.
    Ich hasse dieses Programm.


    Ich hatte F5 über die Bridge rüber geschoben und davor [lexicon]Polygone[/lexicon] reduziert.
    Zusätzlich -wie im Video als obj exportiert.
    Wenn ich das obj importiere ist es fast nicht möglich einen Cube drum rum zu machen. Nur mega-groß.
    Also Hex ist wirklich sehr sehr zickig.


    Kann ich ihm über die Prefrences irgendwie sagen dass sich die hintere Fläche an den Körper anpassen soll?


    Den Rahmen, den Matthias hier mit der Maus zieht - das krieg ich nicht hin. Geht bei mir einfach net.

  • dank meiner DAZ-Erfahrungen bin ich hier zwar weiter gekommen, aber es ist immer problematisch wenn das Programm nicht das macht was es soll, auch wenn man alles richtig gemacht hat.
    Ich werde mal weiter üben. Vielleicht klappts ja noch.


    Wie bitte ziehe ich denn so einen Auswahlrahmen um ein Objekt?

    • Offizieller Beitrag

    Also, ich hab jetzt mal folgendes gemacht:


    1. DS - Genesis geladen, F5 gemorpht.
    2. DS - F5 in DAZ-Größe als obj exportiert.
    3. Hex - F5 importiert, in Originalgröße.
    4. Hex - einen Cube auf Brusthöhe erstellt.


    Ich habe keinerlei Probleme, weder bei der Flächenauswahl noch beim transformieren der einzelnen Flächen.


    Zu deinen Fragen:
    Du kannst in Hex so ziemlich nichts automatisieren - den "Mach das Hemd"-Knopf gibts nicht. Dazu machst du ja das Tutorial.
    Den "Rahmen" nehme ich mal als das Auswahl-Tool - rechte Maustaste und ziehen.

  • Der Auswahlrahmen erscheint bei mir nur zufällig.
    Meistens geht so ein Fenster auf. Siehe Bild.
    Soll ich mal pobieren für Hex den Kombatibilitätsmodus auf z.B. XP zu setzen?
    Ich werds mal neu installieren. Dann geht allerdings meine deutsche Sprachanpassung wieder flöten.


    Hier mal als Video. Vielleicht erkennt ihr was:
    http://www.Barnick.de/temp/gehtnet4.swf

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.