Wie kriege ich den Morph weg?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 5.637 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallo,
    Ich habe mal einer Figure einen Morph verpasst, den ich jetzt nicht mehr weg kriege.
    Das war eine Reihe von Morphs die immer mit so einem Add + Remove-Icon im Ordner drin sind.
    Leider funktioniert das Remove-Teil nicht. Warum auch immer.
    Auch die anderen Remove-Morphs im Ordner funktionieren (hier) nicht.
    Es gibt keinen Eintrag bei den Morphs bei den Reglern.
    Es gibt keinen Deformer, der hier einfach zu löschen wäre.


    Gibt es eine Möglichkeit, den Morph trotzdem a) zu finden und b) zu entfernen?

    • Offizieller Beitrag

    Probier mal das:
    Im Parameter-Tab die Kategorien aufklappen, bis du den Morph findest.
    Rechtsklick - Edit mode
    Den Morph markieren (draufklicken)
    Rechtsklick - Delete
    Dann wieder Rechtsklick und den Edit mode wieder ausschalten.

  • danke.
    ich habe in dieser unendlichen Liste den Morph zwar auch nicht gefunden - ich weiß ja nicht mal wonach ich genau suchen muss - ich weiß nur die möglichen Körperteile ...
    aber plötzlich gingen die Removes heute wieder.
    Anscheinend scheint eine gewisse Datenmenge meinem DAZ und dem Rechner etwas zuzusetzen, was ich aber von allen Rechnern bisher kenne.
    Stichwort Garbage Colleciton und Konsorten. ;)

  • ich glaube nicht dass das ein Problem der Speichergröße ist, sondern eher der "Unaufgeräumtheit" deselbigen.
    Dadurch, dass wir ständig Grafiken hin- und herdrehen, zoomen, texturieren usw.... fällt ein ganz gewaltiger Datenverarbeitungsprozess an.
    Da werden nicht alle Pixel gelöscht, sondern stauen sich im Speicher irgendwo als Mülldaten, die ab und entfernt werden (sollten).
    Das können wohl nur diejenigen erahnen die noch mit den Commodore-Rechnern gelernt haben.
    Wenn ich bei meinem C116 die Grafik eingeschaltet habe, waren von den 12-13 KB, die der hatte, bereits 10 weg. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also ich weiß nicht... ich produziere ja auch gewaltige Mengen an Daten, aber solche Effekte wie du hatte ich noch nie *grübel*

  • Ich sags mal so, ich hatte den Vergleich. Rechner mit wenig Plattengröße und RAM ( alter Rechner ) gegen neuen mit viel Plattengröße und viel RAM.


    Da hilft kein aufräumen mehr. Die Programme ( mit jeder neuen Version ) wollen und brauchen von beiden mehr.

    • Offizieller Beitrag

    Das stimmt allerdings. Mittlerweile müsste man für jede größere Neuerung in der Software die Hardware gleich mit aufrüsten.
    Stichwort Iray :D

  • Das ist wohl wahr, aber beim Content fällt mir das auch manchmal ganz extrem auf.
    Da wird teilweise ja wirklich auf schon unverschämte Weise richtig Schindluder mit System-Ressourcen getrieben. Bei Software-Upgrades rechnet man mit sowas ja eigentlich auch irgendwie, aber problematischer finde ich persönlich, wenn völlig 'überfrachtete' Models (ob nun durch Geometrie oder Texturen verursacht) den Rechner in die Knie zwingen, obwohl das im Grunde überhaupt nicht Not-täte. Auf diese Weise wird man wohl nie 'genug Rechenleistung' bekommen, um mal gaaanz entspannt und ohne Rücksicht auf die 'Speicherlast' werkeln zu können ...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.