Zäääh ... im wahrsten Sinne.
Lassen sich die Dynamic-Clothes eigentlich gar nicht skalieren?
Ich kämpfe gerade mit der Curtain Betty und wollte das gute Stück eeeigentlich ein bisschen 'x-achsig' skalieren, aber das Dingens fluppt beim Drapieren/Animieren immer wieder in die ursprüngliche Originalgröße zurück. Da hilft kein Zupfen und Ziehen und auch ein konsequentes ver-Keyframe-n lässt's völlig kalt. Auch übergeordnete Objekte nutzen, bringt's nicht. Geht dat' gaar nich'?
Und noch zwei Fragen an die DC-Erfahreneren:
a) Wie viele #Frames braucht es im Schnitt, damit der Stoff 'zur Ruhe kommt'? Sprich: bis er - in diesem Fall - wirklich glatt und ruhig hängt?
b) Bei welchem Stoff-Eigenschafts-Preset (von den OT-free-Presets) ist die Dehnung des Materials am geringsten? Nutze im Moment Dobby - 100% Polyester ... ist schon nicht schlecht, aber geht ja vielleicht auch noch besser? Möchte, dass sich der Stoff gut 'biegen/knicken' lässt, aber nicht so sehr 'hüpft'...)