DAZ|Studio + Dynamic Clothing = 'zähe' Verhandlungspartner

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.343 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rogerobb1.

  • Zäääh ... im wahrsten Sinne. :/


    Lassen sich die Dynamic-Clothes eigentlich gar nicht skalieren?
    Ich kämpfe gerade mit der Curtain Betty und wollte das gute Stück eeeigentlich ein bisschen 'x-achsig' skalieren, aber das Dingens fluppt beim Drapieren/Animieren immer wieder in die ursprüngliche Originalgröße zurück. Da hilft kein Zupfen und Ziehen und auch ein konsequentes ver-Keyframe-n lässt's völlig kalt. Auch übergeordnete Objekte nutzen, bringt's nicht. Geht dat' gaar nich'? :huh:


    Und noch zwei Fragen an die DC-Erfahreneren:
    a) Wie viele #Frames braucht es im Schnitt, damit der Stoff 'zur Ruhe kommt'? Sprich: bis er - in diesem Fall - wirklich glatt und ruhig hängt?
    b) Bei welchem Stoff-Eigenschafts-Preset (von den OT-free-Presets) ist die Dehnung des Materials am geringsten? Nutze im Moment Dobby - 100% Polyester ... ist schon nicht schlecht, aber geht ja vielleicht auch noch besser? Möchte, dass sich der Stoff gut 'biegen/knicken' lässt, aber nicht so sehr 'hüpft'...)

  • @Lessa Was ist eigentlich aus deiner 'Kollisions-Problematik' von vor Wochen geworden?


    Na, stimmt schon: die Dynamics sind (allgemein und im Vergleich betrachtet) weit davon entfernt, tatsächlich 'gut' zu sein und die Tatsache, dass der ganze Spaß quasi 'monopolisiert' ist, macht die Sache nicht besser. Wäre sicherlich weit 'brauchbarer', könnten ambitionierte Anwender oder Entwickler ebenfalls Content erstellen oder Plugin-Schfeifereien vornehmen.


    Aber auf der anderen Seite hat D|S zumindest diese Möglichkeit mit an Bord und grundsätzlich macht es diesen Job - auf diesem Niveau - auch gar nicht mal soo schlecht. Ich habe gerade bspw. keinerlei Probleme mit Kollisionsabfragen, auch wenn mir die Stoffe mitunter nicht allzu selbst-kollisions-freudig erscheinen. Klar könnte man jetzt auch wieder über dies oder jenes meckern und mit anderen Programmen vergleichen, aber unter'm Stich bringt das ja nichts. Die Möglichkeit ist zunächst einmal gegeben - so schlicht sie vielleicht zunächst auch sein mag - sie dann aber zu nutzen, obliegt den einzelnen Anwendern selbst.


    Keine Ahnung, ob's mir so ausreichen würde, wenn ich häufiger mit Dynamics werkeln würde, oder ob ich doch eher andere Möglichkeiten in Betracht zöge. Vielleicht würde ich ja mein altes P5 entstauben oder mir gleich eine neuere Version zulegen ... oder mir für solche Vorhang-Geschichten (und für 'Stills') das Zeug in [lexicon]C4D[/lexicon] mithilfe von Expressions zusammenschustern und dann als Objekte ex-/importieren ... oder auch gleich Blender nutzen. Bei all diesen Alternativen hätte ich ja sogar auch die Möglichkeit, dafür eigene Objekte zu verbrechen.


    Aber im Augenblick bleibt mir eben 'nur', das Vorhandene mit den gegebenen Möglichkeiten zu nutzen. Versuche ich jetzt auch einfach mal. Wäre zwar schön, wenn .... aber is' nunmal nich'. Was soll's ... ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab den Schei* drangegeben und lieber ein anderes Pinup gerendert. Letztens wollte ich noch mal G2F mit einem extra für sie geschneiderten dynamischen Kleid rendern, da kam wieder der gleiche Mist, und ich hab es sofort aufgegeben.

  • Wenn du die einzelnen Unterpunkte richtig aktiviert- oder auch deaktiviert hast, sollte das eigentlich klappen.
    mir fällt noch folgendes ein:


    - versuchs mal mit Gruppierung oder mit diesen Geometrie-shells. Möglicherweise könnte das gehen.
    - mach mal die FIGUR etwas breiter, dann sollte sich das DC auch, wenn auch nur in Grenzen, anpassen. Allerdings ist es ja auch so, dass es z.B. für M4 und F4 gesonderte DC gibt. Besonders flexibel ist das also nicht.
    - notfalls fügst du ein minikleines Prop an der Stelle ein und sagst dass die Kleidung auch hier kollidieren soll
    - manchmal geht es auch besser wenn man die Kleidung NICHT fittet!


    sind jetzt nur ein paar Gedanken

  • @Lessa
    Ist das vielleicht so ein 'spezielles G2F-Ding'? Hab' wirkliche Kleidung in D|S jetzt noch gar nicht probiert. Ist das bei anderen Figuren auch? Oder du hast doch auch die Vollversion des Plugins, oder? Möglicherweise funktionobelt die Lite-Version im 'Normalbetrieb' besser? Tja, wer weiß. Ich kann ja G2F gelegentlich mal in ein kleines Schwarzes zwängen oder so ... mal sehen ob's da tut oder nicht ...

    • Offizieller Beitrag

    Die Collision hatte ich schon richtig eingestellt, Markus... ich musste Teile von G2F deaktivieren, weil die Kleidung offenbar nur eine bestimmte Anzahl Collisions kann, und darauf hatte ich keine Lust.


    Ich hab zuerst (weil vergessen, die Vollversion zu installieren) das Lite-Dingens ausprobiert und dann mit der Vollversion... gleicher Mist. Und zuletzt hatte ich das Royal Dress for G2F ausprobiert, allerdings hab ich keine Ahnung mehr, ob es bei DAZ zu kaufen war oder Freebie bei Opti.


    Dynamic Clothing kann mir inzwischen gestohlen bleiben.

  • Als ich noch in dunklen Poserzeiten mit dynamischer Kleidung rumgespielt habe, dachte ich immer an die Warnung in diversen Foren, Skalierungen jeder Art möglichst zu vermeiden. Warum das so ist, konnte allerdings keiner genau erklären. Aber an diesem Satz habe ich mich bis heute gehalten und habe in den Simulationen auch keine wirklichen Probleme.


    Klamotten (Optitex)
    Wenn ich V4 Kleidung für G2F verwenden will, gehe ich folgend vor:
    -G2F laden und so in der Position lassen. Jetzt die gewünschten Skins auftragen.
    -Victoria 4 Shape ziehen
    -Timeline Frame 20 aktivieren und V4 Shape wieder zurücksetzen
    -Im Frame 20 die Figur posen und Karakter ausarbeiten
    -Timeline ersten Frame aktivieren und Kleid laden
    -Kleid im ClothTab aktivieren und Simulation laufen lassen bis zum letzten Frame (30)
    -Wenn´s gut ausschaut in Frame 30 Haare drauf, Szene rumbauen, Lichter setzen und Kamera reinschubsen
    Rendern :)
    Funzt bei mir bei den meisten Klamotten. Nur manchmal muss man eben die Framezahl erhöhen, wenn viel Stoff zu berechnen ist.


    Bei G2F Klamotten für G2F mache ich das sogar nur über die Singleframe Animation und das klappt auch ...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.