e-onsoftware an Bently Systems verkauft

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.564 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rjordan.

  • Eine ziemliche Überraschung heute war die Pressemitteilung, dass e-onsoftware an eine Kanadischen Konzern verkauft worden ist.


    http://www.cgrecord.net/2015/0…s-buys-e-on-software.html


    Zwar wurde das Personal übernommen, die Maintenance Verträge bleiben wie sie sind und zumindest vorläufig soll sich auch nichts ändern an den Hobbyversionen aber eben: Interesse hat Bently wohl vor allem an LumenRT welches eine Ergäzung zum CAD Portfolio von Bently darstellt.


    Wie es mit den Hobbyversionen weitergeht, wird man sehen. Hier ein Ausschnitt aus der Diskussion auf Facebook, an der sich auch Nicholas Phelps, der Gründer von E-onsoftware beteiligt hat (übersetzung aus dem Englischen von mir).


    >>Holly Burson: Ich hab das Gefühl für die fortgeschrittenenen User wird das in Ordnung gehen, für Hobbyisten wie mich fürchte ich das Schlimmste.
    >> Barry Marshall: Ich denke, die entscheidenden Frage wird sein, welche Einkünfte mit den Hobbyversionen erzielt werden können und was für ein Mühsamkeitsfaktor damit verbunden ist.
    >>Holly Burson: das ist der Schlüssel. Das Entscheidende sind die Einkünfte. Werden da noch Möglichkeiten offen sein für Hobbyisten, wenn auf dieser Seite nicht genügend Einkünfte generiert werden. Wie Du sagtest, Barry, wir werden sehen.
    >> Barry Marshall: Bently scheint eine seriöse Firma zu sein, die seriöse Produkte verkauft... Inwiefern da Vue hineinpasst, wird interessant sein zu sehen... Es wird entweder technisiert und auf digitale Stereoide gesetzt oder es wird dahinsiechen... noch mal: Ich hoffe auf das Erstere.
    >>Nicholas Phelps: Du triffst den Nagel auf den Kopf, Barry. Obwohl es wirtschaftlich wenig Sinn macht, eine Hobbylinie zu unterhalten, wollte ich sie immer behalten, weil ich nicht vergessen habe, dass diese Linie es war, aus der wir entstanden sind. Und ich liebe es, die Kreativität von Euch hier zu sehen! Soweit ich es beurteilen kann, wird sich Bentley hier nicht einmischen.
    >> Holly Burson: Da stimme ich zu, ich werde allerdings warten, bevor ich ein Upgrade.
    >> Barry Marshall: :) gut zu hören, Nicholas... unnötig zu erwähnen, dass sich die Vue Gemeinde im Moment etwas Sorgen macht.
    >> U.b.Jacobs: Es gibt immer Hoffnung, dass dies die eine Firma sein wird, die nicht nur das Geschäft und den Shareholder Value sieht - auch wenn das meiner Meinung nach ein kleines Wunder wäre.
    >>Nicholas Phelps: U.b. Jacobs: Die Bently Verantwortlichen sind kluge Leute, die sehr wohl wissen, dass sie nicht viel von der Meiden und Unterhaltungs Industrie verstehen. Sie haben daher ein sehr pragmatisches Herausgehen. NIchtsdestotrotz kommt die Frage immer wieder auf, ob die Weiterführung der Hobbylinie all den Ärger und den schlechten Ruf wert ist, der damit verbunden ist. Wenn das passiert, denke ich meistens an die schweigende Mehrheit von denjenigen, die wirklich Spass an unserer Software haben. Zu wissen, dass einige Leute unsere Software eher zum Spass benutzen als deshalb, weil sie es beruflich müssen, ist ein warmes behagliches Gefühl. Es erinnert mich an die Ehrfurcht, die ich in der Anfangszeit empfand, als ich mir vorstellte, dass jetzt, gerade jetzt zu diesem belieben Zeitpunkt jemand auf der Erde an Vue Freude hat!

  • Zitat


    Ich denke, die entscheidenden Frage wird sein, welche Einkünfte mit den Hobbyversionen erzielt werden können und was für ein Mühsamkeitsfaktor damit verbunden ist.
    Obwohl es wirtschaftlich wenig Sinn macht, eine Hobbylinie zu unterhalten, wollte ich sie immer behalten
    NIchtsdestotrotz kommt die Frage immer wieder auf, ob die Weiterführung der Hobbylinie all den Ärger und den schlechten Ruf wert ist, der damit verbunden ist.


    Eigentlich ja für mich eher der Reisack hier, aber weil ich das hier gerade so lese was der gute Mann da so von sich gibt


    Ich weiß auch nicht wie es im Orginal rüberkommt , aber hier wirkt das schon eher als Jammern und mit den Finger zeig .
    Nicht wirklich loyales Gebaren seine Userschaft in die Guten (wohl lukrativ und Klappe halter ? ) und die weniger Guten unwirtschaftlichen Hobby User zu benennen
    Keine Ahnung weiviel die da verkaufen , aber billig ist die Software ja auch nicht in der Hobby Version. Jedenfalls wenn man gescheit damit arbeiten will.


    Ich habe damal noch für 50 DM die Version 3, glaube ich, im Mediamarkt gekauft, da war da noch nichts von wegen wir sind der Käse und du stinkst. War auch mächtig stolz auf die Software, aber das hat sich auch geändert bei mir. mit deren, wir sind nun Hollywood Philosophie. $$
    Schlechter Ruf ? vielleicht nur ein anderes Wort für nicht Kritikfähig ? :D


    Jedenfalls entdecken gerade immer mehr die Großen Global Player auch die Kleinen Indie und Hobby User als nicht zu verachtende Zielgruppe , wenn sie dabei nicht gut abschneiden würden, würden die das sicher nicht tun.

  • nein billig ist sie nicht und ich muss ehrlich sagen, ich war geschockt, weil es gab keine wie auch immer geartete Ankündigung, dass da was läuft und alle, die ich bisher gehört habe, fürchten, dass genau das passiert, was immer nach solchen Sachen passiert, der professionelle Teil wird abgetrennt und üfr den Rest geht es nach dem Motto nach mir die Sinnflut.... Passiert in punkto Wartung jetzt schon, denn für lumenRT, welches ihre CAD Palette ergänzt und was wohl auch der GRund für die Kauf war, hat Bently jetzt schon selbst die Regie übernommen.
    Und Vue wird zwar auch in der professionellen Welt verwendet, aber eben als eins von vielen... und da ist dann echt die Frage, was wird aus den erschwinglichen Hobbyversionen... und werden diejenigen wie, ich, die sich dann endlich die Professionelle Version leisten konnten, mit irgendwelchen monatlichen Abos in der cloud geplagt, was für mich ein Grund wäre zu sagen, ihr könnt mich mal.
    Alles in allem eher unschön das Ganze und ich hoffe dennoch, dass Du mit Deinem letzten Satz recht behälst...

    • Offizieller Beitrag

    Auch ich war geschockt. ;(
    Ich sehe ebenfalls parallelen z. B. Der Abschied von Commodore vom Amiga. Es sollte der ultimative Deal werden. :cursing:
    Wo ist Commodore jetzt und was ist mit dem Amiga passiert ? :thumbdown:


    Ich glaube nicht an eine parallele Entwicklung Prof und Hobbysoftware. :evil:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.