[b2.75a] 'Hotpixels' in Cycles?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 6.413 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Huhu! ^^


    In Cycles-Renderings treten bei mir in letzter Zeit vermehrt 'Hotpixels' auf. (siehe Anhang > weiße Pünktchen)
    Habe den Eindruck, dass es in Blender 2.75(a) gehäuft vorkommt, obwohl ich das sooo genau auch nicht sagen kann, weil ich mit der 2.74er vor dem Update noch nicht allzu viel gemacht hatte. Habe schon herauszufinden versucht, woran das liegen könnte: mit-und-ohne DoF, GPU/CPU-Rendering, verschiedene Szenen und Render-/Sampling-Einstellungen / Materialien ... konnte die Ursache allerdings noch nicht ausfindig machen.


    Kennt jemand dieses Problem?
    Weiß jetzt eben auch nicht, ob's vielleicht nicht sogar 'Cycles-eigen' oder möglicherweise Hardware-bedingt ist ...

    • Offizieller Beitrag

    Mmmmh :nachdenklich: ....
    mir ist nur aufgefallen, dass man seit 2.75 bei Sunlight Multiple Importance am besten nicht mehr aktiviert, da sonst Fireflies zur Landplage werden. Falls Du noch eine der ersten Blender-Releaces benutzt, könnte ein Daily Build auch schon besser funktionieren, wenn Du überhaupt noch einen 2.75 bekommst, da die 2.76 RC1 bereits unterwegs ist.


    Lg
    Kushanku

  • ... da sonst Fireflies zur Landplage werden.


    :D ... sollte ich mir vielleicht für Nacht-Szenen merken. Noch ein leichtes Compositing-Glow drauf und die Sache passt schon wieder. ;)


    Also scheint das ja doch eher Cycles-bedingt zu sein. Gut zu wissen und das beruhigt mich dann doch (und trotzdem) etwas. Grundsätzlich ist es ja auch nicht sooo wild, weil sich das doch auch reelativ gut per PW entfernen lässt, solange nicht allzu schräge Compositing-Nodes verwendet werden. Ist bei so einem Ausmaß eben nur eeecht mühsam. :/


    Na, mal schauen, was 2.76 in dieser Hinsicht so bringt - und ob überhaupt.
    (Und gerade komme ich drauf, dass ich die Szene ja auch mal in 2.74 Test-rendern könnte :rolleyes: ...)

  • Fireflies treten vermehrt auf glänzenden Materialien auf. Möglicherweise hilfts die Zweige auf "Matte" zu stellen. Denn in deinem Bild glitzern ja nur die.


    Wat biste doch für'n pfiffiges Kerlchen! :D


    Ganz weg sind sie so zwar nicht zu bekommen, aber lassen sich schon ganz ordentlich reduzieren. Ist/war auch gar nicht nötig, den Glanz ganz herauszunehmen - hat schon gereicht, ein Material zu verwenden (bzw. neu zu erstellen), bei dem ich bessere Kontrolle über die Glanzlichter allgemein habe.


    War 'n echt guter Hinweis! :thumbup:
    Danke schön! :)

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, wenn ich mich jetzt erst wieder melde. Bin gerade etwas heftig eingespannt.


    Hier noch 4 Tipps speziell zu Cycles um Fireflies zu minimieren.



    Clamp und Filter Glossy knappern etwas an der Renderqualität, aber das ist vertretbar.
    Das Abschalten der Caustics ist bei bestimmten Sachen wie Glas und Edelsteine natürlich nicht optimal, da hilft dann aber der erhöhte Clampwert und mehr Samples. Bei Landschaftsrendern sind beide Caustics eigentlich nicht nötig.


    LG
    Kushanku

  • Nur die Ruhe @Kushanku ... ist ja nicht so, als hinge das Leben davon ab. :)


    Danke für die Tipps. :thumbup:
    Clamp und Filter Glossy habe ich mir noch so gar nicht weiter angeschaut und auch die (weiter oben) von dir erwähnte Multiple Importance ist für mich noch ein echtes Mysterium. Die Caustics schalte ich aber i.a.R. (selbst im 'Production-Render'-Modus) ab, wenn ich sie nicht brauche. Hab' sie bisher ohnehin noch nicht wirklich zum Laufen bekommen (wie auch das volumetrische / atmosphärische Scattering) ... denn entweder werden die Renderzeiten (selbst pro Sample-Pass) untragbar oder ich habe da etwas ganz Grundsätzliches noch nicht geschnallt :/ ...

    • Offizieller Beitrag

    volumetrische / atmosphärische Scattering


    Jou heikle Sache, einige Tricks gibt es schon um die Zeiten erträglicher zu gestalten. Z.B die Szene mittels einen Cube zu begrenzen und die Volumetric nur auf den Cube anwenden. Will man Lichteinfall durch ein Fenster haben, dann gibt es jetzt die Möglichkeit die Meshlight, eingepasst bei den Fenstern, als Portals zu deklarieren. Das hilft enorm Noise zu vermeiden.


    Allgemein gilt:
    Immer Ausschau halten nach den aktuellsten Tutorials zum jeweiligen Problem, da sich manche Dinge sehr verändern können, wenn wieder ein neues Release aufmarschiert. Ist halt so bei Blender und ein paar ältere Blenderversionen mit denen man gut konnte bunkern, schadet auch nicht.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.