Verwendete(s) Programm(e):
DAZStudio
Cinema4D
VRAY
Photoshop

Waldfee
-
- Final
- Jerry01
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.600 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Syrus83227.
-
-
Das ist schon eine sehr schön zusammengestellte Szene (sehr guter Content) und auch Render
, was mich allerdings irrsinnig stört ist das teilweise Fehlen der Bogensehne. Die ist ansatzweise schon da, z.B. an den Bogenenden, aber sie müsste auch vor ihrem Oberkörper sichtbar sein.
Lg
Kushanku -
Danke.
Ist mir gar nicht aufgefallen. Ist wahrscheinlich beim postwork verlorengegangen.
Solche Hinweise sind fuer mich sehr wichtig. Das ist die einzige Moeglichkeit sich zu verbessern. -
Ja, tolle Szene!
-
Das ist schon eine sehr schön zusammengestellte Szene (sehr guter Content) und auch Render
, was mich allerdings irrsinnig stört ist das teilweise Fehlen der Bogensehne. Die ist ansatzweise schon da, z.B. an den Bogenenden, aber sie müsste auch vor ihrem Oberkörper sichtbar sein.
Lg
KushankuAusserdem scheint der Bogen nicht gespannt zu sein, sollte er nicht gekrümmter sein?
Aber ansonsten Topp. -
Szene:
Was den Bogen betrifft: das kann so nie funktionieren. Schaut Euch mal den Winkel an, in dem sie ihn hält. Wie soll die Sehne da am Oberkörper vorbei kommen und welcher Kraftaufwand wäre es generell, den Bogen in dieser Stellung gespannt zu halten? Die Pose muss geändert werden...
vg
space -
Schönes Bild - Gefällt mir.
Besonders die Komposition, Pflanzendetails und Tiefenunschärfe sind gut geworden.
Ich kann zwar zum Thema Rendering und Beleuchtung nich wirklich mitreden aber das Bild wirkt auf mich etwas zu bunt und friedlich und vermittelt mir die Stimmung wie an einem warmen Sommertag, kann ja so beabsichtigt sein. Doch die Bogenschützin sieht mit der Kriegsbemalung im Gesicht aus als wollte sie in den Kampf ziehen. Dazu würde eine etwas bewölktere Wetterlage mit etwas mehr Schatten meine ich ganz gut passen um die Szene dramatischer erscheinen zu lassen.Zum Thema Bogen spannen:
Man könnte in DazStudio als Bogensehne zwei dünne Zylinder einfügen zB. einfach die DazStudio Primitives verwenden. Ich würde die Szenen-Hirarchie so einstellen das die Zylinder und der Pfeil mit "Parent in Place" zum Bogen gehören und falls nicht bereits gemacht den Bogen als "Parent" mit der linken Hand verknüpfen. Dann kannst du beim erstellen einer realistischen Bogen-spann Pose genau sehen ob alles passt und die Bogensehne nicht irgendwo durch den Arm geht. Wenn du noch irgendwoher eine Seiltextur auf die Bogensehnen-Zylinder bekommt brauchst du auch kein Postwork dafür.
Die Bogensehnen-Zylinder in Position zu bringen könnte schwierig werden wenn die "Primitives" um den Mittelpunkt rotieren - mit dem Joint-Editor lässt sich der "Pivot-Point" ans eine Ende des Zylinders bringen um so den Rotationspunkt zu definieren.Hat der Bogen schon einen "gespannt" Morph - wenn nicht würde ich mir da einen mit den D-Formern in DazStudio erstellen. Die Einfluss-Spheren richtig positionieren und den D-Former selbst etwas drehen und verschieben - bis man eben den Bogen raus hat :D. Sorry der Wortwitz hat sich mir einfach aufgedrängt.
Dann alles außer dem Bogen auf unsichtbar stellen, als OBJ-Datei exprtieren mit Häckchen bei "ignore invisible Nodes" und mit dem Morph-Loader als Morph für den Bogen wieder reinladen. Dann die D-Former löschen oder vielleicht etwas weiter richtung Bogen-Ende erneut anwenden. Schließlich wird der Bogen an den Enden dünner und biegt sich dort etwas mehr. Oder erstell doch einfach einen einzelnen D-Former in der Mitte des Bogens und verwende eine Weight-Map mit vollem Einfluss (rot) an den Enden und weichem Übergang zur Mitte hin (blau).Aber entschuldige meine Ausschweifungen das sind nur meine Vorschläge und Ideen dazu wie ich das ganze bewerkstelligen würde. Es gibt bestimmt noch tausend andere vielleicht auch leichtere Möglichkeiten.
MFG
Syrus -
- 10. Mai 2025, 19:35
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.