Hallo an alle....
Ich muß heute mal mein Frust etwas ablassen. Ich habe mittlerweile festgestellt, daß erstklassige Produkte im Shop nur noch für IRAY sind. Shoppen bedeutet neuerdings, genau lesen ob 3DLight überhaupt noch unterstützt wird, ansonsten, mir jetzt schon zwei Mal passiert, zurückgeben. Nicht Jeder macht jedes (Blödsinn)-Update mit. Ich bleibe vorläufig bei meiner 4.6-Version. Aber, und da liegt nun der Frust, vor Wochen habe ich mich entschieden, auch mit Victoria7 zu arbeiten. Macht Spaß, unglaublich viele Möglichkeiten - aber Wet-Skin??? Nur noch für IRAY!!! Irgendwie fühle ich mich diskriminiert, DAZ-Benutzer zweiter Klasse.

Wohin steuert DAZ?
- Sven
- Unerledigt
Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 11.187 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hubby72.
-
-
Das liegt wohl auch darin begründet , dass DAZ da nun kräftig pusht.
Der 3D Markt hat aber bereits vor einiger zeit mit einem Wandel begonne und setzt zukünftig mehr und mehr auf PBR Renderengines - also physical based render. IRay und Octane sind da nur zwei Beispiele. Das liegt auch stark an NVidias Engagement in diesem Sektor.
Viele Render gehen mehr und mehr in den Realismus und da sind diese Renderengines einfach aktuell im Vorteil. Die Ergebnis - also die finalen Render sprechen da ein eindeutiges Ergebnis. Dazu kommen Programme wie Substance Painter die Texture Painting direkt in einem renderview anbieten. Und einfach grossartige Ergebnisse liefern.
Das heisst nicht, dass man nicht auch tolle Scene mit 3DDelight erstellen kann - aber definitiv sind deren Tage gezaehlt.Ich persönlich haette gern eine Option oder Intelligenz in DAZ mit der ich vormerken kann welche Materials geladen werden bei default.
Neue Produkte haben eigentlich alle Materials für 3DDelight als auch Iray dabei, laden aber per Default Iray.
Ich muss die auch immer rauswerfen und die 3DDelight Mats laden, da die Iray Mats nur schlecht nach Octane konvertiert werden aktuell.DAZ Studio wurde gerade vom direkten Konkurrenten von Smithmicro bzgl. der Renderqualitaet gerne mal belächelt lange Jahre - nun ist DAZ mit Iray ein guter Coup gelungen und sie sind in puncto Renderqualitaet und Performance im nu damit an Poser vorbeigezogen.
Das DAZ nun sein neues Steckenpferd hoch priorisiert kann ich vom Marketing her verstehen.
Da ich als Octane Nutzer der Iray Zug so richtig an mir vorbeifährt kann ich Dich aber sehr gut verstehen hier. Nicht jeder will immer alles neue haben. Aber weisst ja wie das in der IT ist oft. Man hat keine Wahl. Daher meine Meinung - arbeite Dich nach Möglichkeiten in Iray ein.Am Ende hast Du etl. sogar mehr davon.
-
Diese Shader werden doch nicht direkt von DAZ gemacht oder? . Meistens handelt es sich doch um unabhängigen Verkäufer und diese orientieren sich ja meist nach der aktuellen Nachfrage .
Diskriminierung würde ich das nicht nennen eher Marktwirtschaft.Mann könnte sich vielleicht auch Wet Shader selber programieren die Tools dafür sind jedenfalls an Bord. for free
Was spricht denn da gegen den geilen Iray Render zu benutzen ? Ich finde das Teil einfach nur Klasse
und das for free !
Anfangs hatte ich nicht ganz gerafft wie der funktioniert , aber nach dem ich dann doch den Vorschaubutton gefunden habe liebe ich das Teil nur noch. -
Wet skins für 3delight sind auch meistens nicht soooo dolle, man sieht noch immer, wie künstlich das ist, weil 3delight nun mal mit Physik nichts zu tun hat.
Wenn du viel damit arbeiten willst, ist IRAY (oder Luxrender) tatsächlich besser.
-
Hm...
Ich habe mich mit IRAY nicht weiter beschäftigt, nur hier mal mit gelesen. Es kommt automatisch mit 4.8 mit, richtig? Dann nächste Frage, ich arbeite zur Zeit an einer Bilderreihe, wo ich bei einigen Sachen 3DLight-Texturen verwendet statt IRAY. Reicht ein tauschen dann aus, wie verhält sich dann das Licht, welches schon eingebaut ist und schon paßt? -
Licht ist immer 'ne Sache in PBR. AoA kannst du vergessen, die DS-eigenen Sachen kommen halbwegs gut rüber. Kann allerdings sein, dass du die Werte verändern musst, zumindest in Luxrender musstest du teilweise echt krasse Werte eingeben (0.008 oder so). Grundsätzlich hat jede Kamera eine Head-Lamp, die du entweder in den Render-Einstellungen oder an der Kamera ausstellen kannst. Das ist für die Hektiker, die immer vergessen, Lichter zu setzen ^^.
Ansonsten sind bei den meisten PBR die entsprechenden Lichter besser geeignet, aber mit ein bissl tricksen müsste es gehen. Wichtig ist: du brauchst längst nicht so viele Lichter wie bei 3delight. Meistens reicht eine Sonne (findet man im Ordner "Render Presets - Iray - Sun" oder so), wo du mit einem Prop sozusagen die Sonnenrichtung festlegen kannst. Zweitens: es gibt ohne ein Prop in der Szene einen "Dome", der auch beleuchtet. Die Einstellungen (oder Abstellung) dazu findest du wieder in den Rendereinstellungen. Nie mehr Ausleuchten mit 6 Ambient-Lichtern, damit die Schatten nicht so knallehart sind...Zu den Texturen: normalerweise sollte bei fertig gelieferten IRAY-Voreinstellungen ein Tauschen reichen. Ansonsten wichtig: es gibt im Ordner "Shader Presets - Iray" auch Vorlagen. Besonders wichtig sind die für alles, was mit Glas oder Wasser zu tun hat; dann gibts da auch eine Reihe Metalle, Autolacke, Gummi etc. Ich hab bisher nur die Erfahrung gemacht, dass Iray mit Displacement nicht so wirklich gut klar kommt, zumindest nicht mit händisch von mir eingestelltem. Und ich hab noch nicht so ganz raus, wie ich den Metallen auch die Lackierung verpassen kann, die die Originaltextur hatte. Aber ich experimentiere auch zeitlich sehr eingeschränkt in letzter Zeit. Frag mich echt, woher das kommt
-
Ich render schon seit Jahren nichht mehr mit DAZStudio. Ich kam mit 3DDelight nie richtig zurecht.
Ich benutze VRAY, ist wie IRAY auch eine physikalische render engine und alles funktioniert ziemlich logisch. Kameraeinstellungen und Beleuchtung wie im richtigen Leben und dann passt der Render in der Regel.
Meine Materialen baue ich mir selber und nutze nur die Texturen die DAZ mitliefert.Mein Rat ist auf IIRAY zu gehen. Ist erst ein bischen gewoehnungsbeduerftig, aber die Ergebnisse sprechen fuer sich.
-
So, nun hab ich mir mal die 4.8 geholt. Erster Test: Figur 3Dlight ca.5 Min., das ganze nun mit IRAY nun schon seit 55 Min. Stand 75% und das ganze ohne Licht und Kleidung ohne Background. Ist das nornal, richtig?
-
und das ganze ohne Licht
Ich bin kein Profi mit IRAY, aber wenn die Szene nicht richtig oder mit einen falschen Licht ausgeleuchtet ist dauert ein VRAY Render viel laenger.
-
- 10. Mai 2025, 23:31
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.